Parkknöllchen Flumser Berg Schweiz

Opel Astra J

Ich habe vor kurzem mein Auto auf einem Parkplatz der Bergbahnen Flumser Berg in der Schweiz am Morgen geparkt und mich auf einen schönen Skitag gefreut. Es gab einen Parkautomauten, in den ich das Parken bezahlt habe. Ich hatte ausreichend Geld eingeworfen und hätte bis am Folgetag in der Nacht parken können. Ich mußte noch mein Nummernschild eintippen. Ich weiß nicht was falsch gelaufen ist, aber als ich am Nachmittag zu meinem Auto kam, fand ich eine Übertretungsanzeige an meiner Frontscheibe mit dem Logo der Bergbahnen und mit der Aufforderung 40 CHF zu bezahlen. Ich habe mich dann vor Ort an der Kasse beschwert, aber dort wurde mir gesagt man kann mir nicht helfen und ich solle mich melden, auf dem Zettel wären alle Infos dazu. Auf dem Zettel ist ein QR Code und eine eindeutige Nummer abgedruckt, mit der komme ich auf eine Webseite der Bergbahnen, wo mir bedeutet wird, ich hätte die Parkgebühr nicht bezahlt. Ich habe dort drei Möglichkeiten, zu bezahlen, einen Einzahlungsschein zu bestellen oder Einwand zu erheben. Wenn ich auf Einwand klicke, dann komme ich auf eine Seite, wo ich umfangreiche Angaben zu meiner Person und Adresse machen muß, sowie zum Sachverhalt Stellung nehmen kann. Oben steht:

Zitat:

Wenn Sie gegen die Übertretungsanzeige Einwand erheben möchten, können Sie das Formular ausfüllen, worauf das ordentliche Verfahren mit Folgekosten eingeleitet werden kann.

Ganz unten muß ich elektronisch unterschreiben, mit der Schlussformel:

Zitat:

bestätige die Kenntnisnahme, dass bei einer Einsprache die Akten an die zuständige Behörde weitergeleitet werden. Es muss mit weiteren Folgekosten bis zu CHF 2000.00 gerechnet werden.

. Ich bin mir keiner Schuld bewußt und habe ja das Parken bezahlt. Einzig kann ich es mir erklären, daß ich mich unwissentlich beim Nummernschild vertippt habe oder den Automat falsch bedient habe. Da ich mit Münzen bezahlt habe, hab ich jetzt leider überhaut keinen Beweis, ich habe keine Quittung bekommen. Das wird mir auch eine Lehre sein, und ich werde in Zukunft nur noch digital über App das Parken abwickeln.

Jetzt die Frage an das Forum, wie gehe ich am besten vor. Ein paar Fragen:

1. Kommt dieses Schweizer Unternehmen überhaupt an meine Halterdaten ran, können die das Abfragen?
2. Was droht mir bei einem Einwand?
3. Muß ich das jetzt schlucken und bezahlen, oder gibt es noch eine andere Lösung?

15 Antworten

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 5. März 2024 um 13:30:44 Uhr:


Da sehe ich nichts mysteriöses.

So sieht es aus. Das Problem ist gelöst, die Fragen beantwortet, jetzt sind die Haarspalter dran.
Oder auch nicht.😉

Ähnliche Themen