Parking Assistant Professional freischalten
Wir haben eine enge Parklücke bei der man fast nicht noch aussteigen kann. Daher würden wir gerne Remote parken per Handy ausprobieren um München. Leider hat jeder Händler aber bisher mitgeteilt, dass das nicht aktivierbar ist?
Konnte es schon jemand nachbuchen?
Die Autos waren alle 220 oder 223 gebaut nach 03/24 mit driving/parking Assistant plus und Komfort Zugang
Ähnliche Themen
23 Antworten
Dfür sind keine Steuergeräte und natürlich auch keine Software im Auto.
Geht nicht!
Was nützt dir das enge einpacken wenn die anderen dann Kratzen an den Türen machen oder schlimmer Beulen weil die nicht einsteigen können?
Zitat:
@christoli schrieb am 1. Mai 2025 um 06:51:26 Uhr:
Dfür sind keine Steuergeräte und natürlich auch keine Software im Auto.
Geht nicht!
Sorry aber das sagt BMW doch anders für Fahrzeuge nach 03/24:
https://faq.bmw.de/.../...stant-Professional-Voraussetzungen-oo8z2?...
oder was lese ich hier falsch?
Zitat:
@Pitty60 schrieb am 1. Mai 2025 um 09:40:43 Uhr:
Was nützt dir das enge einpacken wenn die anderen dann Kratzen an den Türen machen oder schlimmer Beulen weil die nicht einsteigen können?
Naja wenn man links und rechts eine Häuserwand hat, wird da kein andere ran kommen.
Und beim 5er hat mir das schon öfter das Einsteigen ermöglicht, wenn man wieder zugeparkt wurde
Wenn man den Parking Assistant Professional hat kann man sich das "ferngesteuerte" Einparken zusätzlich buchen. So verstehe ich das... aber das ist wie bei vielen anderen Assistant Funktionen recht komplex und nicht einfach zu durchschauen.
Zitat:
@chain schrieb am 4. Mai 2025 um 17:24:19 Uhr:
Wenn man den Parking Assistant Professional hat kann man sich das "ferngesteuerte" Einparken zusätzlich buchen. So verstehe ich das... aber das ist wie bei vielen anderen Assistant Funktionen recht komplex und nicht einfach zu durchschauen.
Das Professional ist doch gerade das ferngesteuerte. Sind ja auch „nur“ 200€
Ja merkwürdig... wird es auch als Option im Menü angeboten? Leider gerade nicht mein Auto daher kann ich es nicht testen...
@chain,
mache dir keinen Gedanken darüber. Das tut nur weh 🙂 Die nötige Hardware fehlt in deinem Auto und diese ist eventuell nicht nachrüstbar. Ich bin mit meinem "Plus" zufrieden, obwohl "professional" nicht verkehrt wäre. Da könnte ich mein Auto mit dem Handy Remote einparken 😉
Mache ich auch nicht. Ich finde nur die ganzen Assistent Geschichten sind so schnell im Wandel und verändern sich je nach Serie so schnell, dass selbst die Verkäufer ins Schleudern kommen. ;-)
Ist ja dasselbe wie bei den ganzen Drive Assistent Serie Plus Professional Autobahnassisstent und hast du nicht gesehen.
Am Wochenende steige ich dann gelassen in meinen Oldtimer mit drei Instrumenten und ein paar Schaltern... ;-)
Diese Assistenzsysteme sind eine gute Hilfe beim fahren, aber... ein Assistenzsystem, das die richtige aktuelle Geschwindigkeit auf der Autobahn oder Straße/Landstrasße anzeigt, wenn Verkehrszeichen fehlen fehlt mir am meisten. Dieses kommt auch selbst schnell durcheinander, wenn es sich unsicher ist, wie schnell gerade gefahren werden soll. Natürlich soll man sich darauf nicht 100%-ig verlassen, aber wenn ich unterwegs bin und mir mein Assisten anzeigt, dass ich 100km/h fahren kann obwohl diese Geschwindigkeit gar nicht zumutbar ist, dann werde ich stinksauer. Deshalb fragt man sich, was braucht man mehr, um noch sicherer auf der Strecke fahren zu können. Es werden Assistenten entwickelt, aber nicht wirklich die, denen man wirklich vertrauen kann. Mit der Navi schon angefangen... Wie oft habe ich mich schon verfahren, weil die selbst nicht wusste, wie sie mich führen soll.
Natürlich liegt das Problem bei der Verkehrsführung auc (oder vorwiegend), da viele Verkehrszeichen so durcheinander bringen können, dass man selbst nicht weiß, wie man sich an einer bestimmten Stelle verhalten soll. Die Sicherheit sinkt somit... Ich glaube, das Thema gehört zu einem neun Thread, was hier angelegt werden könnte...
Du bis selber für dich verantwortlich, die Hilfen die du bekommst sind halt Hilfen mehr nicht . Verantwortliche ist immer der Fahren , steht auch überall. Ich komme damit super zurecht. Wie seid ihr eigentlich früher gefahren ?
Das ist richtig, aber das Autofahren wird dir immer schwerer gemacht. Ich glaube du fährst nicht so viel Auto. Ich erlebe so etwas fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit oder zurück nach Hause. Früher war vieles übersichtlicher draußen. Mittlerweile kommt man sehr mit zu vielen oder zu wenig Verkehrszeichen nicht mehr klar. Mal ist 30km/h erlaubt, dann wird diese nicht aufgehoben, man fährt wie ein Idiot weiterhin 30 und hat dann einen Idiot hinter sich, der dann mit Lichthupe drängelt, weil er meint, man soll schneller fahren. Am Ende wird man überholt und weiß immer noch nicht, ob 30km/h aufgehoben wurde oder nicht.
Dann hast du noch das Verkehrschild 30km/h mit einem Schild darunter "22-6 Uhr", aber der Assistent zeigt 30 am hellichten Tage. Es wird einfach verwirrender draussen mit den fehlenden Verkehrschildern oder mit zu vielen gleich hinterher. Mittlerweile bin ich schon soweit angekommen überall einen Blitzer zu suchen, wenn ich nicht weiß, wie schnell ich fahren darf.
Sorry bis vor kurzem war ich beruflich in ganz NRW unterwegs und das tägliche.