Parking Assistant Professional freischalten
Wir haben eine enge Parklücke bei der man fast nicht noch aussteigen kann. Daher würden wir gerne Remote parken per Handy ausprobieren um München. Leider hat jeder Händler aber bisher mitgeteilt, dass das nicht aktivierbar ist?
Konnte es schon jemand nachbuchen?
Die Autos waren alle 220 oder 223 gebaut nach 03/24 mit driving/parking Assistant plus und Komfort Zugang
31 Antworten
Die Assistenten nehmen einem ja nicht ab, selbst aus dem Fenster zu gucken und den Verkehr, nebst dazugehöriger Verkehrszeichen zu beobachten...
Wenn ein Assistent bei mir im Büro sitzt muss ich mich auch auf ihn 100%-ig verlassen können 😁 Bald wird die KI viel zuverlässiger arbeiten können, hoffe ich.
Und besser fahren sowieso 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@rgoggy schrieb am 30. April 2025 um 23:53:38 Uhr:
Wir haben eine enge Parklücke bei der man fast nicht noch aussteigen kann. Daher würden wir gerne Remote parken per Handy ausprobieren um München. Leider hat jeder Händler aber bisher mitgeteilt, dass das nicht aktivierbar ist?
Konnte es schon jemand nachbuchen?Die Autos waren alle 220 oder 223 gebaut nach 03/24 mit driving/parking Assistant plus und Komfort Zugang
Ich würde auch gerne, wenn zum Beispiel ein Stau vor mir ist, die Propeller anmachen und über den Stau hinwegfliegen.
Auch das ist leider genauso wie das ein und ausparken per Smartphone nicht möglich – rein technisch
Zitat:@papek schrieb am 8. Mai 2025 um 17:08:16 Uhr:
Wenn ein Assistent bei mir im Büro sitzt muss ich mich auch auf ihn 100%-ig verlassen können 😁 Bald wird die KI viel zuverlässiger arbeiten können, hoffe ich.
Und trotzdem bis Du dafür verantwortlich
@Pitty60,
deswegen müssen sich die Verkehrsregeln ändern, da der heutige Zustand langsam nicht mehr zumutbar ist. Ich fahre Auto seit über 35 Jahren unfallfrei. Trotzdem fühle mich immer mehr durch unsinnig aufgestellte, zu viele Schilder oder gerade dort, wo sie fehlen, einfach überrumpelt. Das krasse Verlangen nach eigener Verantwortung, wenn Verkehrssituation nicht klar ist - und das ist oft so - ist einfach beängstigend. Das müsste sich unbedingt ändern. Dann kommt auch der Assistent nicht durcheinander.
Sorry aber ich habe keinerlei Probleme . Schön das du 35j. unfallfrei fährst und wie viele haben für dich bremst?
Zitat:
@christoli schrieb am 8. Mai 2025 um 18:48:48 Uhr:
Ich würde auch gerne, wenn zum Beispiel ein Stau vor mir ist, die Propeller anmachen und über den Stau hinwegfliegen.
Auch das ist leider genauso wie das ein und ausparken per Smartphone nicht möglich – rein technisch
schade wie man bei so einer Frage merkt, wie jeder einen Senf dazu gibt auch wenn er keine Ahnung hat. Aber leider gilt das auch für 99% der BMW Verkäufer und der Hotline, die einem nicht helfen können oder wollen. Haben aber zum Glück den einen Gefunden, der bereit war zum Auto zu gehen und es auszuprobieren und für eine Probefahrt zu aktivieren. Warum es bei anderen nicht ging, konnte ich aber nicht herausfinden.
Haben jetzt einen 223i und Parking Assistant Professional per Connected Drive Kauf. Damit dann vorwärts und rückwärts einmal die Route aufgenommen und jetzt parkt er per Handy die Strecke ein.
Zitat:
@rgoggy schrieb am 29. Mai 2025 um 17:20:18 Uhr:
schade wie man bei so einer Frage merkt, wie jeder einen Senf dazu gibt auch wenn er keine Ahnung hat. Aber leider gilt das auch für 99% der BMW Verkäufer und der Hotline, die einem nicht helfen können oder wollen. Haben aber zum Glück den einen Gefunden, der bereit war zum Auto zu gehen und es auszuprobieren und für eine Probefahrt zu aktivieren. Warum es bei anderen nicht ging, konnte ich aber nicht herausfinden.
Haben jetzt einen 223i und Parking Assistant Professional per Connected Drive Kauf. Damit dann vorwärts und rückwärts einmal die Route aufgenommen und jetzt parkt er per Handy die Strecke ein.
Danke für die Blumen und den Senf!
Er parkt nun also auf einer einprogrammierten Strecke von ca. 5 Metern geradeaus per Handy in der Garage ein und fährt genauso unbemannt rückwärts wieder heraus??
Habe ich das richtig verstanden?
Wie genau muss die Anfahrt bis zum Startpunkt dieser Aktion erfolgt sein. Parkt er auch einwandfrei ein, wenn ich vielleicht ein wenig schräg oder um 20 cm versetzt, nach links und rechts von der Fahrspur angefahren komme?
Und letzte Frage: Was hat dieser Spaß gekostet?
Wenn ich es richtig verstehe kann der PApro exakt das gleiche wie der PAplus, nur man kann es von außen mit dem Smartphone steuern. Kann man übrigens bei Youtube sich anschauen. Sind oft U11, aber die HW und SW ist in der Hinsicht absolut identisch zum U06.
An sich hat man 2 Möglichkeiten den "Spaß" sich zu leisten, aber in allen Fällen muss das Auto ein Innopaket haben und ab 07/2024 gebaut worden sein. Ohne geht es nicht.
Entweder man kauft es ab Werk für 200€ oder wenn das Auto neben Innopaket auch DApro hat geht es auch später für 380€.
... gilt in dem Fall ( Smartphone Steuerung... ) auch der BMW §1: Der Fahrer ist in jedem Fall verantwortlich... ?
... wenn ja, dann viel Spaß wenn dabei mal eine Laus über die Steuereinheit rennt...😂
Naja ich gehe mal davon aus, dass es so programmiert ist, dass es direkt stoppt. Sonst können sie sich schwer aus der Haftung raus ziehen. Man muss halt durchgehend einen Knopf drücken, dass er weiter fährt.
also bisher hat er es sehr gut immer gemacht. Und sind sicher nicht bei 50m rückwärts bis zu der aktivierungsstelle genau gleich hingefahren.
nur Vorwärts in die Lücke hat er sich einmal selbst ausgenockt, da es bei rückwärts-raus ihm zu eng war.
Zitat:
@rgoggy schrieb am 30. Mai 2025 um 22:31:29 Uhr:
Naja ich gehe mal davon aus, dass es so programmiert ist, dass es direkt stoppt. Sonst können sie sich schwer aus der Haftung raus ziehen. Man muss halt durchgehend einen Knopf drücken, dass er weiter fährt.
also bisher hat er es sehr gut immer gemacht. Und sind sicher nicht bei 50m rückwärts bis zu der aktivierungsstelle genau gleich hingefahren.
nur Vorwärts in die Lücke hat er sich einmal selbst ausgenockt, da es bei rückwärts-raus ihm zu eng war.
und - der Preis???