Parkende Omi gegen LKW

Opel Omega B

So heute wars so weit, auffer arbeit gabs aufeinmal ein lauten knall und es hat meine omi getroffen, ein 14tLKW ist auf ein hinter mir parkendes auto draufgefahren und hat den auf meinen geschoben, meiner ist ein totalschaden, das ganze heck ist nen stück nach unten gekommen, jetzt darf ich gucken was ich mach. Reparieren kann man sowas nciht mehr wa?

Bilder kommen gleich.

grüße
#

111 Antworten

ja gerne, vorallem wie das genau gemacht wurde wenn du hast, kannst du mir aber gerne an christianhens@gmx.net schicken.

grüße

Hab dann stoßstange und seitenteil getauscht,danach Lackiert!

Ok meine 4 tage Arbeit darfst du halt nicht rechnen! aber er ist voll billig!
3500Euro bekommen,900 euro bezahlt und 200 Euro reperatur.
Dafür einen MV6 ,geht doch mit Vollausstattung!

Also deiner sieht noch nicht schlimm aus,hoffe deine Achse ist noch gerade,dann kannst ihn noch fahren bis TÜV ende!jedoch wenn die Achse was abbekommen hat,fährt er nicht mehr sauber gerade aus!Dann wars das!

Sl372696
Foto0009
Foto0010
+1

Hier mal bilder vom Rest:

Zitat:

Original geschrieben von Rocklegende 40


Hab dann stoßstange und seitenteil getauscht,danach Lackiert!

Ok meine 4 tage Arbeit darfst du halt nicht rechnen! aber er ist voll billig!
3500Euro bekommen,900 euro bezahlt und 200 Euro reperatur.
Dafür einen MV6 ,geht doch mit Vollausstattung!

Also deiner sieht noch nicht schlimm aus,hoffe deine Achse ist noch gerade,dann kannst ihn noch fahren bis TÜV ende!jedoch wenn die Achse was abbekommen hat,fährt er nicht mehr sauber gerade aus!Dann wars das!

Bin damit schon bei der versicherugn udn verkstatt gewesen, dun gemerkt hab ich nix, also das er jetzt anders fährt, udn hab auch mal drunter geguckt, sieht auch nciht danach aus das die achse was abbekommen hat, mal abwarten was orgen der Gutachter sagt.

Ähnliche Themen

Sprich den Gutachter auch auf die AHK an, wenn Du die evtl. noch nutzen willst - nicht dass die auch noch ernsthaft was abbekommen hat.
Gruß
Bommel

hab die alte Anhängerkupplung auch abgemacht,hab ne Abnehmbare im Kofferraum verbaut!

nach den Bilder zu Folge warst am falschen Ort zur falschen zeit! echt Sorry für dein Wagen, der kleine wagen wollte bestimmt kein Gruppensex!grins

Wenn Du eine Verkehrsrechtschutz hast, denn würde ich Dir jetzt Raten die in Anspruch zu nehmen und einen Rechtsanwald zu nehmen, denn die Versicherungen können einen ganz schön über den Tisch ziehen.

So bist du dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite und Dein Anwalt wird dann auch das möglichst höchste für den Wagen raus holen.

Zu den Leihwagen stehen Dir glaube ich auch wenn du kein Leihwagen nimmst, Geld zu und ich glaube das sind dann 5 Tage.

Würde ich aber auch dann mit dem Rechtsanwalt besprechen.

So wie der Wagen aussieht hat die Achse keinen Schaden genommen aber das kann man nur beim Ausmessen rausbekommen, wenn die Achse keinen Schaden hat würde ich den auch reparieren, so wie es Rocklegende 40 gemacht hat.

na, da hast eher Glück gehabt, der Berlingo hat Deinen mittig getroffen, mit Glück musst Du nur den Prallkörper und die Halter tauschen, das Heckblech kannst Du dann ziehen..

AHK muß getauscht werden! Zumindest wird das der Gutachter festhalten...Wenn Du reparieren willst, besser dem Gutachter den Hinweis geben, da es eine 130%-Regel für den wirtschaftlichen Totalschaden vs. Reparaturkosten gibt.

Und wennd as Dinges sonst i. O. ist, solltest den reparieren... Wenn eh ein Reparaturstau

G

ubid

naja ist leider nicht nur das heckblech, das blech was hinterm rad lang geht, also wo man draufguckt wenn mans rad abnimmt hat auch nen knick, grad mal kurz drundergeluxt, fahr aber gleich beim kumpel mal auf dei grube udn werd dann auch nochmal fotos amchen.

wie würdet ihr den wert des wagens ansetzten?

Ne rechtsschutz hab ich net, aber da der wagen auf mutter angemeldet ist, läufts doch eh über mutter oder?

und ich glaub die haben rechtsschutz vom ADAC

was heißt 130% regel?

grüße

grüße

130% bedeutet, dass der wirtschaftliche Totalschaden erst bei 130% Reparaturkosten vom Wiederbeschaffungswert rechnerisch eintritt, daher wird in aller Regel etwas großzügiger gerechnet, wenn Du reparierst. Sonst hätte ich bei TEUR 4,2 Wbw und TEUR 5,5 Rep.-Kosten auch keine Chance gehabt.

G

ubid

der Knick im radkasten kommt vom Längsträger im Kombi! beim Rausziehen geht der Knick auf alle Fälle wieder raus!
wenn du reparierst,solltest du eine werkstatt auswählen die einen Aussen dotzer und innen dotzer hat. diesen an der Hinterachse fixieren,damit du beide seiten rausziehen kannst! Denke mal wenn du einen Kumpel hast der da Ahnung hat,biste mit 300Euro gut bedient!
Stoßstange ,heckdeckel und ne andere AHK und fertig!
lacken und Spachteln, würde mal grob auf 1200 Euro schätzen,dann siehts aber wie neu aus!
Die weden deinen eh auf Totalschaden schätzen,weil dein Auto die wirtschaftlichen Kosten nicht mehr deckt,die sehen nach was deiner mit deiner Austattung im netz so wert ist,Wiederbeschaffung ist meist billiger für die versicherung,als deine Reperatur!

Zitat:

Original geschrieben von Rocklegende 40


der Knick im radkasten kommt vom Längsträger im Kombi! beim Rausziehen geht der Knick auf alle Fälle wieder raus!
wenn du reparierst,solltest du eine werkstatt auswählen die einen Aussen dotzer und innen dotzer hat. diesen an der Hinterachse fixieren,damit du beide seiten rausziehen kannst! Denke mal wenn du einen Kumpel hast der da Ahnung hat,biste mit 300Euro gut bedient!
Stoßstange ,heckdeckel und ne andere AHK und fertig!
lacken und Spachteln, würde mal grob auf 1200 Euro schätzen,dann siehts aber wie neu aus!
Die weden deinen eh auf Totalschaden schätzen,weil dein Auto die wirtschaftlichen Kosten nicht mehr deckt,die sehen nach was deiner mit deiner Austattung im netz so wert ist,Wiederbeschaffung ist meist billiger für die versicherung,als deine Reperatur!

glaub ncihtmal das cih 1200€ da noch rausbekomm, und ich hab hier leider keinen der das kann, wenn müsste ich unseren Andre fragen.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


Ne rechtsschutz hab ich net, aber da der wagen auf mutter angemeldet ist, läufts doch eh über mutter oder?

und ich glaub die haben rechtsschutz vom ADAC

Wenn sie eine Rechtschutz haben und der Wagen bei Ihr versichert ist dann kannst Du einen Rechtsanwalt mit einschalten, soviel ich weiß.

Denn dann ist es für der Justiz nicht dein Wagen sondern der deiner Mutter.

Also gleich mal abklären und ab zum Rechtsanwalt 😉

...die Richtbank ist nicht teuer (ca. 400,00 brutto in Werkstatt), teuer ist, das Heckblech tauschen/lackieren und alle weiteren Lackarbeiten machen zu lassen.

G

ubid

falls Du ne Heckklappe brauchst habe noch ne heile in Grau oder Silber zu verfügung steht in HH ujnd ist noch am schlachtauto dran einfach mal melden wenn du dich entschieden hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen