Parken und Wohnen?!

Einfach weils mich interessiert:

-Was kann mich alles erwarten, bzw was passiert wenn ich eine falsche Parksituation in der Kfz Versicherung angebe?
-muss ich im Schadensfall (falsche Angaben), selbst alles zahlen oder wie wirkt sich das dann aus?

-und wozu muss ich meine Wohnsituation angeben?

danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Als Versicherungsnehmer hat man - wie überall - nicht nur Rechte sondern auch Pflichten.
Dazu gehört natürlich auch, dass man die für den KfzVersVertrag geforderten und im Vertrag angefragten Informationen so korrekt angibt, wie sie in Wahrheit auch sind.
Denn, wenn man z.B. "Garage" angibt und hat keine, ... dann hat man diesbez. einen Nachlaß in der Versicherung zu Unrecht bekommen; denn die Versicherung versichert nun ja ein Fahrzeug mit einem (angeblich) geringeren Risiko, als tatsächlich vorhanden!

Dies kann im Versicherungsfall erhebliche Auswirkungen haben!
Du kannst davon ausgehen, das bei einem Diebstahl oder z.B. bei Vandalismusschäden (in der Vollkasko) nachgefragt wird, wo das Fahrzeug z.B. in dieser Nacht geparkt hat!

Auch wenn ich mich wiederholen muss, ... ich verstehe nicht, warum Menschen wegen ein paar Euro (mehr ist das nämlich nicht!) immer wieder meinen, mit diesen "Tricks" arbeiten zu müssen.
Ich behaupte - auch mal wieder - , dass nirgendwo so gelogen und betrogen wird, wie bei den Tarifmerkmalen in der KfzVers, vor allem z.B. bei den gefahrenen km/Jahr!
Ich habe mal bei mir die km-Klasse um zwei Stufen erhöht, hat sich im Beitrag (bei 30%) mit kaum mehr als 20€/Jahr ausgewirkt!

Kann dir also nur raten, im eigenen Interesse die Dinge bei der Versicherung richtigzustellen!
Man sollte die Versicherung nicht für dümmer halten, als man selbst ist!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wenn Jemand angibt, er habe eine Garage (und er hat gar keine) ... und insoweit von einem Nachlass bei der Versicherung profitiert ... das soll dann kein Vorsatz sein?
Das erkläre mir mal!

Es gibt Kunden, die es einfach vergessen. Haben schon seit 10 Jahren eine Autoversicherung bei der Gesellschaft, ziehen um (haben hier keine Garage) und das Merkmal "Garage" steht noch im Vertrag. Anders herum passiert es doch auch. Man beschäftigt sich doch nicht ständig mit seiner Autoversicherung, oder Hausratversicherunt etc. Einmal abgeschlossen , zahlen die meisten Kunden nur und denken nicht dran. Auch haben ich viele Kunden, die nicht dran denken, ihre Garage anzugeben, da sie es nicht wissen und der Vertrag schon lange läuft.
Wenn man einen neuen Vertrag abschließt und dann falsche Angaben macht, ist es selbstverständlich Vorsatz.
Also, immer sauber bleiben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von eta1986


Es gibt Kunden, die es einfach vergessen. Haben schon seit 10 Jahren eine Autoversicherung bei der Gesellschaft, ziehen um (haben hier keine Garage) und das Merkmal "Garage" steht noch im Vertrag. Anders herum passiert es doch auch. Man beschäftigt sich doch nicht ständig mit seiner Autoversicherung, oder Hausratversicherunt etc. Einmal abgeschlossen , zahlen die meisten Kunden nur und denken nicht dran. Auch haben ich viele Kunden, die nicht dran denken, ihre Garage anzugeben, da sie es nicht wissen und der Vertrag schon lange läuft.
Wenn man einen neuen Vertrag abschließt und dann falsche Angaben macht, ist es selbstverständlich Vorsatz.
Also, immer sauber bleiben ;-)

Vorsatz: bedeutet das Wissen und das Wollen der zum gesetzlichen Tatbestand gehörenden objektiven Merkmale, also der Wille zur Verwirklichung eines Straftatbestandes in Kenntnis aller seiner objektiven Tatumstände.

Strafbar ist nur vorsätzliches Handeln, wenn nicht das Gesetz fahrlässiges Handeln ausdrücklich mit Strafe bedroht.

Maßgeblicher Zeitpunkt für das Vorliegen des Vorsatzes ist die Begehung der Tat. Nachträglich erlangtes Wissen schadet dem im Augenblick der Tathandlung unwissenden bzw. gutgläubigen Täter nicht.

Also anschließbare einzel Garage angeben und am Straßenrand parken, weil man keine Garage hat ist
Versicherungsbetrug, kommt dann nur raus, wenn....... (das kannst du dir bestimmt selbst denken)

Bei uns ist es ein Unterschied von 15€ von einzel Garage zu Straßenrand.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen