Parken im Winter auf geräumten Parkplatz

Moinsen,

also es ist mal wieder soweit, bei uns in der Strasse Winterzeit = Chaoszeit. Räumdienst Fehlanzeige, wir müssen uns selber freibuddeln.

Gestern hab ich mir also mein Auto freigeschaufelt um besser aus der Lücke zu kommen. War auch alles ok, Frau Nachts weggefahren, wiedergekommen, Parkplatz frei, drauf, ich morgens weg gefahren, komme wieder, Parkplatz besetzt. OK, such ich mir halt nen anderen. Gesagt, getan. Gefunden, abgestellt, blöd angemacht worden.

"Du darfst hier nicht Parken, der Parkplatz gehört nur zu Haus nummer sowieso."

Da ist aber nirgends ein Schild Privatparkplatz oder nur Haus xy.

"Wir haben uns den Parkplatz freigeschaufelt, da darfst du nicht parken, ich rufe die Polizei und lasse dich abschleppen."

Bei dieser Person hält sich hartnäckig, das wohl angeblich polizeilich bestätigte Gerücht, dass wenn man sich im Winter einen Parkplatz freischaufelt, man darauf einen Anspruch erwirbt. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit und egal wie viele Tage das her ist. Man kann das Auto welches diesen dann nutzt rechtlich sicher abschleppen lassen, so die Meinung desjenigen, der mich unhöflich darauf hingewiesen hat.

Mir wäre ein Besitzanspruch auf einen öffentlichen Parkplatz völlig neu, denn nichts anderes ist dieser nicht ausgewiesene Parkplatz meiner Meinung nach.

Wenn dem tatsächlich so wäre, dann könnten doch die Abschlappedienste im Winter einen exorbitanten Umsatz machen und die Polizei müsste zusätzliches Personal einstellen.

Was ist davon zu halten?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ich würde den auslachen und fragen ob er noch ganz dicht ist. Danach darf er dann das Gerichtsurteil zeigen. Selten sowas dämliches gehört.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Wurde alles schon einmal seitenlang diskutiert.

www.motor-talk.de/forum/parkpaltzproblem-durch-schneechaos-was-ist-fair-richtig-t2573316.html

O.

Danke für den Link, der mir trotz diverser Suchwörter nicht angezeigt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von witti00


weil meine Frau mich darum gebeten hatte um Ärger zu vermeiden, da sie in dem Haus wo besagte Person wohnt einige Leute kennt und keinen Ärger haben möchte.
lach... wie spiessig ist das denn

Na, wer seine Frau liebt, der schiebt,...... ach nee, das war glaub ich nen anderes Gefährt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von witti00


Moinsen,

also es ist mal wieder soweit, bei uns in der Strasse Winterzeit = Chaoszeit. Räumdienst Fehlanzeige, wir müssen uns selber freibuddeln.

Gestern hab ich mir also mein Auto freigeschaufelt um besser aus der Lücke zu kommen. War auch alles ok, Frau Nachts weggefahren, wiedergekommen, Parkplatz frei, drauf, ich morgens weg gefahren, komme wieder, Parkplatz besetzt. OK, such ich mir halt nen anderen. Gesagt, getan. Gefunden, abgestellt, blöd angemacht worden.

"Du darfst hier nicht Parken, der Parkplatz gehört nur zu Haus nummer sowieso."

Da ist aber nirgends ein Schild Privatparkplatz oder nur Haus xy.

"Wir haben uns den Parkplatz freigeschaufelt, da darfst du nicht parken, ich rufe die Polizei und lasse dich abschleppen."

Bei dieser Person hält sich hartnäckig, das wohl angeblich polizeilich bestätigte Gerücht, dass wenn man sich im Winter einen Parkplatz freischaufelt, man darauf einen Anspruch erwirbt. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit und egal wie viele Tage das her ist. Man kann das Auto welches diesen dann nutzt rechtlich sicher abschleppen lassen, so die Meinung desjenigen, der mich unhöflich darauf hingewiesen hat.

Mir wäre ein Besitzanspruch auf einen öffentlichen Parkplatz völlig neu, denn nichts anderes ist dieser nicht ausgewiesene Parkplatz meiner Meinung nach.

Wenn dem tatsächlich so wäre, dann könnten doch die Abschlappedienste im Winter einen exorbitanten Umsatz machen und die Polizei müsste zusätzliches Personal einstellen.

Was ist davon zu halten?

Grüsse

Ich würde zu gerne wissen wo das festgelegt ist, dass jemand Anrecht auf einen öffentlichen Parkplatz hat

Auch ich hätte denjenigen gefragt, wo denn das stünde, dass er hier nur parken darf. Anschliessend hätte ich ihn noch aufgeklärt, was die Anfahrt vom Abschleppdienst in ca. so etwa kostet und er das ganze dann bezahlen darf... der wäre schnell wieder ruhig gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von witti00


Ich bin erst stehengeblieben, habe mich dann aber doch einige Minuten später hinreissen lassen den Wagen um zu parken, weil meine Frau mich darum gebeten hatte um Ärger zu vermeiden, da sie in dem Haus wo besagte Person wohnt einige Leute kennt und keinen Ärger haben möchte.

Also da hätte ich mich gerne unbeliebt gemacht, schon allein deshalb, weil er sich lächerlich verhalten hat und das hätte auch später der ganze Wohnblock erfahren.

Zudem wäre ich stehen geblieben und hätte gesagt "Dann hol doch die Polizei" Jetzt, nach dem Du den Parkplatz wieder frei gemacht hast, fühlt er sich nur bestätigt wie mächtig er sich vorkommt.

Ähnliche Themen

Vorschlag zur Einigung: Er soll denjenigen abschleppen lassen, der "Deinen" Parkplatz belegt hat. Dann

a) kann er "seinen" behalten
b) kannst Du "Deinen" zurückhaben und
c) er sich mit dem Abgeschleppten über die Kosten streiten, Du hingegen bist fein raus.

Man könnte auch einfach zurückrufen: "Stimmt, aber das gilt nur für Autos mit maximal drei Türen! Lesen Sie mal im Gesetz nach." Den siehst Du nie wieder.

Solche "Du darfst nicht" Leute gibt es immer noch zu viele heutzutage. Ich bekomme manchmal sogar das Gefühl, es sind mehr geworden als früher.

Zitat:

weil meine Frau mich darum gebeten hatte um Ärger zu vermeiden

Da sieht man dann wer die Hosen an hat.

Schnee schaufeln dauert vorm Auto eine Minute. Manchmal, wenn ich auf eine öffentliche Toilette gehe, dauert das Reinigen zu meiner eigenen Sicherheit 3min. Wenn der nächste kommt, sage ich zu dem auch nicht:
"Du kannst hier nicht kacken, die Scheiße auf dem Deckel habe ich weggeschaufelt. Sonst lasse ich deine Wurst abschleppen."
(Nächstes Mal wieder mehr Niveau)

Mal von der anderen Seite aus.
Bei uns sind genügend Parkplätze vorhanden, aber leider sehen unsere Nachbarn nicht ein sich selber Platz zu machen. Habe gestern 4,5 Stunden meine Auto und den Parkplatz vom Schnee befreit. Können die anderen ja auch machen, genügend Platz wäre ja, aber die Faulheit ist anscheinend zu groß. Ich wohne übrigens in einer anlieger strasse. Da parken immer die gleichen Leute vor den selben Häusern ;-)

Bevor jetzt hier einer kommt von wegen alter Thread ausgebuddelt, ist völlig ok und passt doch zum Thema. 😁

Jedenfalls hatte ich mich auch mal auf einen von nem anderen mühsam freigeschaufelten Parkplatz gestellt. Einfach aus Gedankenlosigkeit. Der kam dann ganz freundlich an und wies mich darauf hin. Bin sofort runter und hab mir meinen eigenen freigeschaufelt. Also geht auch so. 😎

Freundlichkeit hilft einem da immer mehr weiter als alles andere. Hat ja schließlich jeder die selben Probleme

Genau.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 25. Jan. 2019 um 09:51:53 Uhr:


Bin sofort runter und hab mir meinen eigenen freigeschaufelt.

Ich hätte ihn gefragt, ob ich mein Fahrzeug da stehen lassen kann, bis ich meinen Parkplatz freigeschaufelt habe. So kommt in der Zeit nicht noch jemand auf die Idee und das Fahrzeug steht so lange niemanden im Weg, es sei denn, dass seine Frau gerade vom Einkaufen zurück kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen