Parken auf nicht gekennzeichnetem Privatparkplatz
Hallo,
ich hätte eine frage wie es rechtlich hierzu aussieht:
Hier in der Gegend sind einige Parkplätze direkt an der Straße vor dem Bordstein, aber auch Parkplätze auf der anderen Seite des Bürgersteigs. Bei diesen Parkplätzen ist jedoch keinerlei Kennzeichnung, dass es sich hierbei um ein Privatgrundstück bzw. um eine Privatparkplatz handelt. Das Grundstück jenseits des Bordsteins erweckt auf dem erstem Blick vielmehr den Anschein eines öffentlichen Parkplatzes. Zudem wurde das Parken auf dieser Fläche bislang immer geduldet, aber aufgrund eines Pächter wechsels eben neuerdings nicht mehr.
Da es sich hierbei um Privatgrundstück handelt, akzeptiere ich dies zwar. Da mich der neue Pächter jedoch ziemlich schräg und unhöflich angemacht hat, würde mich die genaue rechtliche Situation dennoch interessieren.
- Müssten diese Privatparkplätze nicht als solche gekennzeichnet sein, sofern sich dies hierbei nicht offensichtlich um ein Privatgrundstück handelt? Mir ist schon klar, wenn ich zunächst eine Hofauffahrt passiere, dass ich nun nicht mehr auf öffentlichem Grund stehe. Wenn ich aber den Bürgersteig überquere und dort eine geteerte Fläche mit Platz für ca. 10 Autos finde, jedoch keinerlei Hinweis auf Parkplatz oder Privatparkplatz etc. finde ist mir nicht klar, dass ich hier nicht parken darf. Zumal auch die anderen Parkplätze hier im Viertel nicht explizit mit "P" gekennzeichnet sind.
- Gilt hier nicht ohnehin erstmal sowas wie Gewohnheitsrecht, wenn die Parkplätze bislang von allen Anwohnern genutzt werden durften? Muss der neue Pächter ggf. diese Parkplätze nicht erst wieder bei der Stadt genehmigen/anmelden/ablösen? Weil komischerweise hatte der neue Pächter kurzzeitig ein Schild "Privatparkplatz", was er eigenhändig am nächsten Tag wieder entfernt hatte und nun nur noch bei Bedarf den Menschen die dort Parken vorgezeigt und mit Abschleppwagen gedroht wird. Wäre er mit dem Parkplatz im recht, so würde ja IMHO nichts dagegen sprechen dieses Schild auch dauerhaft dort anzubringen.
Bin mal gespannt, wie ihr das seht... Wie gesagt, ich akzeptiere das sehr wohl, jedoch müsste dies finde ich auch entsprechend markiert sein. Es bringt ja auch nichts, wenn ich woanders Parke und 5 Minuten später stellt sich ohnehin der nächste wieder unwissend auf dieses Privatgrundstück.
Beste Antwort im Thema
Hallole zusammen
Ich bin auch einer der leidgeprüften die vor einigen Jahren mit viel Schweis und Geld zusätzliche Parkplätze vor dem Haus eingerichtet haben.
Es sind zusätzlich sechs Stellplätze entstanden wo vorher eben noch Omas Gartenfläche/ Rasenfläche war. Hinter dem Gehweg versteht sich.
Wenn im Dorf Veranstaltungen sind ist es häuffiger vorgekommen ( trotz Schild die das Abschleppen androhen) das fremde Fahrzeuge sogar vor der Garage die Einfahrt zugeparkt haben. Darauf angesprochen intressierte die jene Menschen überhaupt nicht obwohl 30 Meter weiter ausreichender Parkraum verfügbar ist. Diese zu entfernen bzw entfernen zu lassen ist da nur recht und Billig .... OK nur nicht für den Halter des Fahrzeuges. Nun ich bin in meiner Firma auch für Notdienste eingeteilt und habe diesen aus zuparkgründen schon dreimal nicht erreichen können. Bei 40 km Anfahrstrecke ein sicher verständliches Problem.
Stellplätze die hinter einem Gehweg befindlich sind sehe ich generell als private Flächen an wenn diese nicht durch Beschilderung freigegeben sind. Nur die ingnoranz einiger Menschen und das etwas überstiegene Ego führen zu derartigen auswüchsen.
Inzwischen hat sich das rumgesprochen das vor meiner Hütte die wohl teuersten Parkplätze der Region zu finden sind und so hats auch aufgehört. Man muss hat konsequent durchgreifen und die Verursacher in die Haftung nehmen. All jenen die das anderst Sehen sei gesagt das ich auf meine persönlichen Kosten diese stellplätze gebaut habe um nicht auf der Strasse/ Strassenrand parken zu müßen weil mir da schon Nachts Fahrzeuge zu Schrott gefahren
wurden und man sich dann der Personenfestestellung durch Fahrerflucht entzogen hat. Jol.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Fehlende Wischerblätter sind doch vor Abfahrt zu sehen ob da oder nicht?
99% aller fahrer würden erst dann bemerken, wenn sie die wischer brauchen...
erschwerend hinzu kommt der umstand, das gerade bei modernen autos die wischer derart tief unter der scheibe sitzen - fast schon im motorraum versenkt, um windgeräusche zu vermeiden - das man die wischer erst dann sieht, wenn sie über die scheibe wischen....
Es war ein IIIer Golf. Er hats ja wohl auch gesehen weil er am nächsten Tag neue Blätter draufhatte. Und am übernächsten Tag wieder dort stand. Wie gesagt, nach einer Woche war der Spuk endlich vorbei und zwei weitere Jahre bis zu meinem Auszug nie wieder dort gestanden. Er hat es überlebt.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Wischerblätter des Falschparkenden kommentarlos (!) entfernen, notfalls mehrmals (geht meistens mit wenigen Handgriffen: klick-klick). Hilft schnell und nachhaltig.
Jeder neue Wischerblattsatz kostet mehr als ein Ticket, und wer es war weiß natürlich keiner.Ciao!
Klasse Idee eigentlich, müsste man sich merken😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
2 Stangen und ne rote Kette dazwischen? Aber warum einfach wenns auch kompliziert geht.
Warum muss man sich hier eigentlich absichern? Es sollte doch möglich sein, dass fremde Fahrzeuge nicht auf eigenem Grund und Boden parken.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum muss man sich hier eigentlich absichern? Es sollte doch möglich sein, dass fremde Fahrzeuge nicht auf eigenem Grund und Boden parken.
Wenn du eine funktionierende Gesellschaft hast geht das auch.Nur leider haben wir die nicht.Das hat der übergewichtige Kohl mit seiner
"geistig moralischen Wende" doch bestens hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
2 Stangen und ne rote Kette dazwischen? Aber warum einfach wenns auch kompliziert geht.
Ich gehe mal davon aus das sich der Vorschlag auf das Ursprungsposting "Privatparkplatz" und nicht auf meine weiter oben geschilderte Situation an der Einmündung bezieht.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wenn du eine funktionierende Gesellschaft hast geht das auch.Nur leider haben wir die nicht.Das hat der übergewichtige Kohl mit seinerZitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum muss man sich hier eigentlich absichern? Es sollte doch möglich sein, dass fremde Fahrzeuge nicht auf eigenem Grund und Boden parken.
"geistig moralischen Wende" doch bestens hinbekommen.
Ist schon echt traurig, wohin das alles führt. Man muss sein Eigentum absichern und am besten noch Schilder aufstellen, damit die Leute darin keinen öffentlichen Parkplatz sehen.
Zum Thema habe ich ganz aktuell auch was zu berichten. War eben kurz weg und habe ausnahmsweise mal den Parkplatz offen gelassen und auf dem Rückweg wollte im selben Moment gerade eine Tante vom Pflegedienst sich auf meinen Parkplatz stellen. Auf hupen hat sie erst gar nicht reagiert aber als ich dicht vor ihr Auto fuhr, reagierte sie doch und parkte 100 Meter weiter beim Nachbarn 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Auf hupen hat sie erst gar nicht reagiert aber als ich dicht vor ihr Auto fuhr, reagierte sie doch und parkte 100 Meter weiter beim Nachbarn 🙄
Wäre es nicht die natürlichste Sache der Welt gewesen aus zusteigen und sie Persönlich darauf anzusprechen ?? 😕
Hupen löst keine Probleme .....................
Und das zeigt die Ellenbogenmentalität der Mehrheit unserer Gesellschaft .................................
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Wäre es nicht die natürlichste Sache der Welt gewesen aus zusteigen und sie Persönlich darauf anzusprechen ?? 😕Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Auf hupen hat sie erst gar nicht reagiert aber als ich dicht vor ihr Auto fuhr, reagierte sie doch und parkte 100 Meter weiter beim Nachbarn 🙄Hupen löst keine Probleme .....................
Und das zeigt die Ellenbogenmentalität der Mehrheit unserer Gesellschaft .................................
Nein wäre es nicht, denn unser Stellplatz sieht garantiert nicht öffentlich aus. Sowas ist entweder dumm oder dumm und dreist.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nein wäre es nicht, denn unser Stellplatz sieht garantiert nicht öffentlich aus. Sowas ist entweder dumm oder dumm und dreist.Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Wäre es nicht die natürlichste Sache der Welt gewesen aus zusteigen und sie Persönlich darauf anzusprechen ?? 😕
Hupen löst keine Probleme .....................
Und das zeigt die Ellenbogenmentalität der Mehrheit unserer Gesellschaft .................................
Manchmal ist es einfach nur Gedankenlosigkeit.
Unsere Grundstückszufahrt haben wir auch bewußt ohne Tor gestaltet. Manche Leute wenden dann bei uns in der Einfahrt, obwohl die Pflasterung der öffentlichen Straße und die unserer Einfahrt völlig unterschiedlich in der Beschaffenheit und Farbe ist. Wenn ich gerade draußen bin und es sehe, dann spreche ich die Leute an. Die meisten entschuldigen sich und sagen, dass es ihnen gar nicht bewusst war, dass das hier ein Privatgrundstück war.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Wenn ich gerade draußen bin und es sehe, dann spreche ich die Leute an. Die meisten entschuldigen sich und sagen, dass es ihnen gar nicht bewusst war, dass das hier ein Privatgrundstück war.
Schön zu lesen, das es auch noch normale Autofahrer hier gibt.
Sehr oft ist es einfach Gedankenlosigkeit
Genau und man stellt sich auch auf einen Schwerbehinderten- Parkplatz mit Zeichen 314 .
Ok im Eifer des " Gefechts " kann man das schon mal nicht peilen 🙂
Total blind stellen sie sich allerdings dann auch dort zum Parken hin wenn selbst das Zusatzschild 1044-10 dort in Augenhöhe hängt .
Selbst hier bringen ein paar nette Worte mehr als nur Huperei ...
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Die meisten entschuldigen sich und sagen, dass es ihnen gar nicht bewusst war, dass das hier ein Privatgrundstück war.
sind wir mal ehrlich...
den meisten ist es schnutz-piep-egal ob da ein privatgrundstück ist oder nicht!
und bei den allerwenigsten die sich entschuldigen ist die entschuldigung auch ernst gemeint!
Zitat:
Manchmal ist es einfach nur Gedankenlosigkeit.
Dann sollen die Leute mal bei der Sache sein. Unser Stellplatz ist garantiert als privat zu erkennen. Wir haben ein großes Tor und sogar noch zusätzlich ein Schild aufgestellt, welches nicht zu übersehen ist.
Zitat:
den meisten ist es schnutz-piep-egal ob da ein privatgrundstück ist oder nicht!
So ist es leider. Bevor wir unser Tor hatten, standen regelmäßig Autos auf dem Stellplatz. Als ich mal einen erwischt hatte hieß es " Stellen Sie sich nicht so an, ist nur kurz". Da wäre mir fast der Kragen geplatz. Aus kurz wurde dann lang, weil ich mich einfach davor gestellt hatte.
Der Oberhammer war mal ein Dachdeckerbetrieb, der hat unsere damalige Kette einfach ausgehängt und sich dort hingestellt. Da war dann die erste Anzeige meines Lebens fällig.
Hier noch ein Link zu einem Thread über ein aktuelles BGH-Urteil, welches die Rechte der Privatparkplatzbesitzer enorm stärkt:
http://www.motor-talk.de/.../...egalisiert-kfz-diebstahl-t3705179.html