PARKDEPOT - Brief bekommen - wie wird das überhaupt überwacht?

HalLo,

habe einen Brief von Parkdepot aus München bekommen. SolL für 29min Überzug 20€ zahLen :-( Unverschämtheit ... Ich bin in den anLiegen Märkten Stammkunde, hatte immer ne Parkuhr drin, aber auf dem SchiLd auf dem ParkpLatz steht: "Parkuhr unnötig, 2 Stunden kostenLos, danach 20€".

Mit der Firma ist nicht zu reden. Ich ehrLicher TrotteL habe sogar Auszüge (screenshots meiner Bank) von den betreffenden Geschäften geschickt, fühLe mich aLs Kunde vergrauLt. Von der Firma habe ich keine Beweise (Fotos usw.) bekommen. Da kann doch jeder kommen, sich Jacket anziehen, Büro mieten, Kaffee trinken und Briefe raushaun ;-)

War nochmaL vor Ort und frage mich, wie überwachen die das? Entdeckt habe ich nur eine Cam an einem Gebäude, siehe Foto.

Für Eure Erfahrungswerte und Auskunft wäre ich dankbar.

Parkraumueberwachung
700 Antworten

Zitat:

@Melosine schrieb am 5. April 2024 um 17:46:31 Uhr:



Den Parkplatz stellt mir der Besitzer desselben und nicht der Bewirtschafter zur Verfügung.

Und der Besitzer kann einen Bewirtschafter beauftragen.

Nach deiner Logik würde ja auch eine Hausverwaltung oder ein Hausmeister keine Leistung erbringen wenn nicht der Besitzer der Immobilie selbst den Hof fegt.

Der Supermarktbesitzer legt ja auch die Eier die er dir anbietet nicht selbst.

Zitat:

@Melosine schrieb am 5. April 2024 um 17:46:31 Uhr:



Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 5. April 2024 um 17:33:03 Uhr:


Die Gegenleistung ist der Parkplatz.

Den Parkplatz stellt mir der Besitzer desselben und nicht der Bewirtschafter zur Verfügung.

Schon mal was von Verpachtung der Parkflächen an einen Bewirtschafter gehört?
Da stellt der Besitzer nix mehr zur Verfügung, das macht ganz alleine der Pächter bzw. Bewirtschafter.

Zitat:

@A346 schrieb am 5. April 2024 um 18:11:07 Uhr:



Schon mal was von Verpachtung der Parkflächen an einen Bewirtschafter gehört?
Da stellt der Besitzer nix mehr zur Verfügung, das macht ganz alleine der Pächter bzw. Bewirtschafter.

Ja, das fürfte sogar üblich sein. Und ? Ändert noch gleich was ?

Der Besitzer schließt einen Vertrag mit einem Dienstleister. Dieser stellt dann eben sicher dass die sich aus dem Vetrag vereinbarte Dienstleistung erbracht wird.

Mit großer Wahrscheinlichkeit dürfte in den Verträgen dann auch stehen dass dem Laden natürlich eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen zur Nutzung durch (tatsächliche) Kunden zugesichert werden muss. Dürfte sich, je nach Region/Kommune, alleine schon durch Stellplatzverordnungen ergeben.

So ein Pachvertrag dürfte kaum vorsehen dass der Pächter morgen den Parkplatz schließen kann und stattdessen, weils jetzt lukrativ erscheint, das Ding mit Hochbeeten vollstellen kann um Hanf zu pflanzen.

Sicherlich wird dann auch die Verkehrssicherungspflicht übertragen.

Also erstmal kosten (Pacht, Verkehrssicherungspflicht, Reinigung) die dem Pächter entstehen.

Von bestimmungsgemäß parkenden Fahrzeugen sind ja keine Einnahmen zu erwarten.

Bleiben also nur die nicht bestimmungsgemäß parkenden.

So, und wieso sollten diese nicht vollkommen legitim zur Kasse gebeten werden ?!

Dabei spielt es keine Rolle wer den letztendlich den Parkplatz betreibt. Zumal die Leistung erbracht wird (nämlich dir eine, bei bestimmungsgemäßen Gebrauch
sogar kostenlose) Parkfläche zur Verfügung zu stellen.

Das ist eine Leistung.
Nirgendwo gibt es ein Gesetz dass dir irgendwo eine (halb-) öffentliche (kostenlose) Parkmöglichkeit zusichert.

Ähm, was möchtest Du ausgerechnet mir jetzt damit sagen?

Ich bin lediglich auf den Beitrag von @Melosine eingegangen, wie Du kurz zuvor auch.
Von wegen "Den Parkplatz stellt mir der Besitzer desselben und nicht der Bewirtschafter zur Verfügung."

Ähnliche Themen

@A346
Vergiss es. Zitierung falsch gelesen :-).
Möchte dir damit gar nix sagen

Zitat:

@A346 schrieb am 5. April 2024 um 18:11:07 Uhr:



Schon mal was von Verpachtung der Parkflächen an einen Bewirtschafter gehört?

Nein, in der Tat noch nicht. Verpachten bedeutet, jemandem etwas zur Nutzung zu überlassen.
Solche Pachtverträge gibt es natürlich, aber das sind dann diese Parkplätze die mit Schildern wie „Mitarbeiter Fa. XY“ gekennzeichnet sind. Solche Plätze zu pachten oder zu mieten ist kein Schnäppchen. Würde ein Bewirtschafter einen kompletten Supermarktparkplatz pachten wollen, wäre das ein aussichtsloses Unterfangen.

Dann ist ja gut, dass Dein Beitrag nicht mir galt 😉

Ähnliche Themen