PARKDEPOT - Brief bekommen - wie wird das überhaupt überwacht?
HalLo,
habe einen Brief von Parkdepot aus München bekommen. SolL für 29min Überzug 20€ zahLen :-( Unverschämtheit ... Ich bin in den anLiegen Märkten Stammkunde, hatte immer ne Parkuhr drin, aber auf dem SchiLd auf dem ParkpLatz steht: "Parkuhr unnötig, 2 Stunden kostenLos, danach 20€".
Mit der Firma ist nicht zu reden. Ich ehrLicher TrotteL habe sogar Auszüge (screenshots meiner Bank) von den betreffenden Geschäften geschickt, fühLe mich aLs Kunde vergrauLt. Von der Firma habe ich keine Beweise (Fotos usw.) bekommen. Da kann doch jeder kommen, sich Jacket anziehen, Büro mieten, Kaffee trinken und Briefe raushaun ;-)
War nochmaL vor Ort und frage mich, wie überwachen die das? Entdeckt habe ich nur eine Cam an einem Gebäude, siehe Foto.
Für Eure Erfahrungswerte und Auskunft wäre ich dankbar.
700 Antworten
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 11. April 2022 um 16:51:19 Uhr:
Parkdepot senkt jetzt die Betriebskosten so weit, dass nur mit den ehrlichen Kunden langfristig immer noch Geld zu machen ist.
Also - ich halte es nicht für durchsetzbar, dass von Leuten, welche sich strikt an die Regeln halten, trotzdem Gebühren eingetrieben werden. Da bin ich voll bei dir. Wo passiert das? Ist ja unerhört.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 11. April 2022 um 16:57:13 Uhr:
Verständnisfrage von mir: Mit welchem ehrlichen Kunden wird Geld gemacht?
Mit Polemik vielleicht?
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 11. April 2022 um 11:32:38 Uhr:
Über Sensoren, OK, über ein Ticket bei Einfahrt, und dann überzogen bei Ausfahrt, OK, aber filmen ?? Darf mich ein Privater überhaupt filmen ??
Da werkelt nur der Kennzeichenscanner.
Nach DSGVO Art. 6 muss ein berechtigtes Interesse nachgewiesen werden.
Das reicht aus, um Handel mit persönlichen Daten zu treiben.
Also etwa so, als ob der Diebstahl von Fahrrädern legal wäre, weil ich mit deren Verkauf mein Geld verdiene.
Ein paar Bilder mit Kennzeichen/Gesicht geht da locker durch, solange man die irgendwann löscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@werkelmann schrieb am 9. April 2022 um 11:37:06 Uhr:
29min überzogen, mich sicher und unbemerkt gefühLt, weiL ich .....Nährwerte studiert habe.
Das kann man doch heute schon
vordem Kauf
onlinemachen. Dann läuft man auch nicht Gefahr, die kostenlose Maximalparkdauer zu überschreiten.
Nein, das kann man keinesfalls.
Aber wenn du mit solchen Versuchen Langeweile bekämpfst, kannst du ja das eine oder andere dabei lernen. Zwar nicht über die Müslimischung des Herstellers NoName, die ALDI unter Eigennamen vertreibt, aber vielleicht über Hummer oder Kamelmilch.
Aber es gibt andere Möglichkeiten, Zeiten ein zu halten
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 11. April 2022 um 16:47:54 Uhr:
Also fasse ich zusammen: vorher bist Du bewusst zu einer Uhrzeit angefahren, um die sog „vorgelagerte Toleranz“ = ein paar Minuten mehr Zeit zu haben.? Jetzt ärgert es Dich, dass das System umgestellt wurde und diese Minuten nicht mehr für die ständigen Unwägbarkeiten beim Einkaufen zur Verfügung stehen (Platten am Einkaufswagen zB)? Und überraschend ist es weil … Du Dich nicht informierst über die Parkbedingungen? Das ist ja immerhin so überraschend wie jede andere Änderung. Wie verzweifelt wirst Du bei einer Sperrung wegen Eines unangekündigten Wasserrohrbruches in der Straße sein. Oder bei einem neuen Tempolimit. Wenn das nicht transparent mit Vorlauf für Dich angekündigt wird.Irgendwie erscheint es mir klarer, wegen welcher Klientel solche Parkraumbewirtschaftungen angestrebt werden …
Mal ne Frage:
Hast Du hellseherische Fähigkeiten ?
Also Ich könnte mich an geänderte Parkbedingungen der Parkraumbewirtschafter nur über die AGB informieren, welche im Kleingedruckten auf den jeweiligen Schildern der Parkplätze stehen.
Wenn da nun aber auf den ersten Blick "Ohne Parkscheibe und 2 Std frei" draufsteht stellt man sich eben drauf.
Das man aber nach 2 Std und 3 Minuten Einkaufszeit schon angezählt wird, weil man die Vertragsbedingungen da schon verletzt hat, kommt schon sehr überraschend.
Ebenso wie der Wasserrohrbruch in der Straße, der vor der Fahrt zur Arbeit noch nicht war, aber auf der Heimfahrt ist plötzlich die Straße aufgerissen.
Tempolimits werden auch nicht einfach nur verändert und dann gleich wild drauf losgeblitzt.
Freut mich aber, daß Du Dich vorab so gut informierst.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 11. April 2022 um 16:48:59 Uhr:
@windelexpress
Eben. Wenn bei manchen ein Einkauf beim Lidl schon mal 2 1/2 Stunden dauert...
Schau dir mal die Bewertungen bei Truspilot an. da scheint oft nur 1 Stunde gegeben zu sein. Was für einen Familienwocheinkauf schon ein Problem sein Kann. Bei uns wäre es oft eins. Zum Glück gibt´s bei uns kaum "Bewirtschaftung" und wenn dann "für die Dauer des Einkaufs" oder 2 Stunden. Wobei selbst 2 Stunden knapp sein kann, wenn es da mehrere Geschäfte gibt. Wir haben einen, da darfst du auch nur 2 Stunden mit Scheibe. Lidl, Expert, Freßnapf & DM. wenn ma da in Erst im Expert ist (mit Beratung kann das locker ne Stunde dauern, wenn man eine große Anschaffung plant) danach Großeinkauf im Lidl, und, windeln und Kosmetik im DM, und der Hund hat auch Hunger, also ab in den Freßnapf, sind 2 Stunden Sportlich.
Ich würde das mit dem Knapp bemessenen Zeitlimit also nicht so abfällig abtun, das kann je nach Umständen tatsächlich ein Problem sein.
Schranke, 2 Stunden frei danach x Eur pro stunde, wäre meiner Meinung nach bei solchen Plätzen eine viel Kundenfreundlicher Lösung. Aber da könnte man ja mit der Unachtsamkeit der Leute kein Geld verdienen.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 12. April 2022 um 09:38:32 Uhr:
1. Also Ich könnte mich an geänderte Parkbedingungen der Parkraumbewirtschafter nur über die AGB informieren, welche im Kleingedruckten auf den jeweiligen Schildern der Parkplätze stehen.2. Wenn da nun aber auf den ersten Blick "Ohne Parkscheibe und 2 Std frei" draufsteht stellt man sich eben drauf.
3. Das man aber nach 2 Std und 3 Minuten Einkaufszeit schon angezählt wird, weil man die Vertragsbedingungen da schon verletzt hat, kommt schon sehr überraschend.
4. Freut mich aber, daß Du Dich vorab so gut informierst.
1. wie jeder andere auch
2. ich stelle mich da sogar drauf wenn da 60 Min steht
3. und das ist tatsächlich für mich verwunderlich. Dass 2:03 ungleich 2:00 ist ... das kommt wirklich sehr unerwartet. Du gehst doch auch rechtzeitig zur Bahn. Wenn die um 14:00 laut Plan fahren soll, überrascht es Dich dann auch wenn die um 14:03 weg ist? (ok - lassen wir Bahnwitze mal außen vor bitte 😉 ). Die Formulierung "2h frei" lässt doch wenig Raum für Interpretationen zu? Ich glaube Dir gerne, dass Du Dir über die konkreten Maßnahmen bei Überschreitung der Zeit nicht klar warst, wäre ich auch nicht weil ich den Kram idR nicht lese. Aber dass bei allem über 2h etwas kommen kann - zumindest das sollte keine Überraschung sein. Genauso nicht, wie der (einmal pünktliche) Zug, der um 14:03 eben schon weg ist.
4. das tue ich nicht. Ich nehme schlicht nur wahr "2h darf ich parken". Und der Rest ist mir egal. idR bin ich eh innerhalb des Zeitfensters fertig, und wenn ich es nicht schaffe ist es fast auch egal. Ich wäge ja nicht ab "ok, wenn die nach 2:05 x tun dann kann ich es mir leisten zu überschreiten, wenn sie y tun muss ich mich eher beeilen". Damit verplempere ich meine Zeit nicht. 2h erlaubt = ich bin (spätestens) 1:55 später wieder am Wagen. Und wenn ich dann "bewusst" dem entgegen handele - dann kann ich mich zwar ärgern ... aber über wen eigentlich? Ich habe 59€ bezahlt weil ich keine Parkscheibe raus gelegt habe. Ich habe das Schild gesehen (ohne das Kleingedruckte zu lesen, wo tatsächlich der Betrag benannt wird bei zuwider Handlung), der Wagen war neu und noch nicht eingeräumt, ich hatte nix drin. Also Risiko kalkuliert (a la "wer guckt da schon gerade jetzt"😉 und eben verloren. Ich kann es jedoch weder dem Parkplatzbewirtschafter noch dem EDEKA anlasten, dass ich mich da ohne Parkscheibe hin gestellt habe. Die Pflichtverletzung begangen habe ich. Und da nützt es mir nix, dass der MA auf dem Platz sicher gesehen hat als ich gekommen bin - die Zeitspanne war so kurz (ich war nur in dem Bäckerladen beim EDEKA), der muss auf jedes neu ankommende Fahrzeug schon gelauert haben. Aber auch das ändert nix - ich hatte die Parkscheibe nicht ausgelegt. Ende der Geschichte.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 12. April 2022 um 09:38:32 Uhr:
... Wenn da nun aber auf den ersten Blick "Ohne Parkscheibe und 2 Std frei" draufsteht stellt man sich eben drauf.
Das man aber nach 2 Std und 3 Minuten Einkaufszeit schon angezählt wird, weil man die Vertragsbedingungen da schon verletzt hat, kommt schon sehr überraschend.
...
Dass 2h ein exakt definierter Zeitraum sind und 2h+3min eine Überschreitung/Vertragsverletzung darstellen....
... ja das kommt für die @Geisslein (s) dieser Welt natürlich sehr überraschend.
😮
Zitat:
@TWG1980 schrieb am 12. April 2022 um 09:51:38 Uhr:
Zitat:
@Harig58 schrieb am 11. April 2022 um 16:48:59 Uhr:
@windelexpress
Eben. Wenn bei manchen ein Einkauf beim Lidl schon mal 2 1/2 Stunden dauert...1. Ich würde das mit dem Knapp bemessenen Zeitlimit also nicht so abfällig abtun, das kann je nach Umständen tatsächlich ein Problem sein.
2. Schranke, 2 Stunden frei danach x Eur pro stunde, wäre meiner Meinung nach bei solchen Plätzen eine viel Kundenfreundlicher Lösung. Aber da könnte man ja mit der Unachtsamkeit der Leute kein Geld verdienen.
1. wenn ich dem noch folge - aber muss ich als Kunde erwarten können, dass der Parkraum eine für mich als Einzelnen bequeme Zeit lang kostenfrei zur Verfügung steht? Oder erscheint es mir zumutbar, den neuen TV eben an einem anderen, 2., Termin zu erwerben damit ich genug Zeit habe? Ganze Städte sind voll mit Höchstparkdauern, hier tw 60 Min - dem kann ich doch nicht gegenüber stellen "aber ich habe da die gesamte Innenstadt nicht abgegrast in der Zeit, das muss doch möglich sein?"
2. Das sehe ich insofern anders, das wirft viele andere Probleme auf. Das fängt bei den Kosten für die Installation der Technik an, es muss ein Support bereit gestellt werden, und geht bei der Behinderung des Verkehrs weiter - es bildet sich bei Einfahrt eine Schlange vor der Schranke (die evtl den Verkehr auf der Straße behindert), es bildet sich bei Ausfahrt eine Schlange (die sich in die Fahrwege staut) - und wenn dann ein Schlaumeier an der Schranke steht, der sich mit seiner Parkzeit und der erwarteten Toleranz verrechnet hat und die Schranke geht nicht auf ... da ists mir ohne Schranke mit der plumpen Einschränkung schon lieber.
Du kannst Dir samstags die Zu-/Abfahrt bei unserem Einkaufszentrum ansehen. Da ist das schon ohne Schranke oft Stau. Es ist nicht überall so etwas sinnvoll umsetzbar.
Hier in der Innenstadt kann man eigentlich nur noch ins Parkhaus fahren, freie Parkplätze gibt es schon ewig nicht mehr. Etwas weiter weg gibt es den Weserpark, die Waterfront usw. Der einzige mir bekannte Parkplatz ist ein Rewe in Findorff, wo es einen Bekannten schon erwischt hat, als er nur kurz zur Bank auf die andere Straßenseite gegangen ist - aber er hat anstandslos bezahlt und gelächelt.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 12. April 2022 um 10:22:52 Uhr:
als er nur kurz zur Bank auf die andere Straßenseite gegangen ist - aber er hat anstandslos bezahlt und gelächelt.
Beruhigend, dass es auch Leute mit Grips gibt.
Zitat:
@TWG1980 schrieb am 12. April 2022 um 09:51:38 Uhr:
Schau dir mal die Bewertungen bei Truspilot an. da scheint oft nur 1 Stunde gegeben zu sein. Was für einen Familienwocheinkauf schon ein Problem sein Kann. Bei uns wäre es oft eins. Zum Glück gibt´s bei uns kaum "Bewirtschaftung" und wenn dann "für die Dauer des Einkaufs" oder 2 Stunden. Wobei selbst 2 Stunden knapp sein kann, wenn es da mehrere Geschäfte gibt. Wir haben einen, da darfst du auch nur 2 Stunden mit Scheibe. Lidl, Expert, Freßnapf & DM. wenn ma da in Erst im Expert ist (mit Beratung kann das locker ne Stunde dauern, wenn man eine große Anschaffung plant) danach Großeinkauf im Lidl, und, windeln und Kosmetik im DM, und der Hund hat auch Hunger, also ab in den Freßnapf, sind 2 Stunden Sportlich.Ich würde das mit dem Knapp bemessenen Zeitlimit also nicht so abfällig abtun, das kann je nach Umständen tatsächlich ein Problem sein.
Schranke, 2 Stunden frei danach x Eur pro stunde, wäre meiner Meinung nach bei solchen Plätzen eine viel Kundenfreundlicher Lösung. Aber da könnte man ja mit der Unachtsamkeit der Leute kein Geld verdienen.
Was fällt Dir ein hier zu schreiben, daß 2 Std für einen Einkauf knapp bemessen sind ?!
Wenn Du 2 Std oder mehr brauchst und die ausgeschriebenen 2 Std Maximalparkdauer der Parkraum-Firma nicht ausreicht, dann gehst Du planlos und völlig unvorbereitet die Sache an.
Laß Dir das bitte von einem Profi zeigen, der solche Einkäufe in max 60 Min erledigt.
Achtung !!! Dieser Beitrag könnte ein Hauch Ironie enthalten