Parkbeulen?
Moin,
was habt Ihr für Erfahrungen auf öffentlichen Parkplätzen gemacht? Habt Ihr wegen der Wagenbreite und der ungeschützten Flanke mehr Macken von den Türen anderer als sonst? Ggf. Vorschläge zur Prävention?
Gruß
HaseHH
42 Antworten
Re: Parkbeulen?
Zitat:
Original geschrieben von HaseHH
Ggf. Vorschläge zur Prävention?
WWP. Weit weg parken. 🙂
Einfach ignorieren ...
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und Gebrauchsgegenstände haben nunmal Gebrauchsspuren 😎
Ich weiß, daß ich hier nicht die Mehrheitenmeinung vertrete 😉
Habe bisher nur in einer sehr engen von Mauern begrenzten Ausfahrt meinen re. Spiegel seitl.-unten angekratzt. Ich arbeite visuell bei solchen Engen immer gern mit dem Rückspiegel und hatte ihn daher zu spät hochgeklappt.
Piepen tut es dann sowieso schon an allen Enden da die Abstände sehr eng werden, also brauchst Du eigentlich die Spiegel zur "Millimeterarbeit".
Halb so wild. Ich fühle mich immer eher wohler, wenn das Auto die ersten kleinen "Privatmarken" hat.
richard
möchte mich den beiden vorredner NICHT anschliessen 😉
bin eher der meinung von "viril"
1.weit weg parken, heisst: nicht direkt am eingang parken...lieber eine hintere ecke des parkplatzes...da findet sich oft etwas. und falls man doch zwischen autos parken muss, am besten zwischen autos wo nicht die kindersitze auf der rückbank trohnen...
2. die rückfahrkamera trägt ihren großen teil dazu bei dass man zumindest hinten knitterfrei bleibt
bin damit bis jetzt sehr gut gefahren
gruß
Jo...
hab auch die erste kleine Delle in der Beifahrertür des 5 Wochen jungen Q7 auf dem Supermarktparplatz bekommen...parke jetzt auch weiter weg vom geschehen...
Habe da einen anderen Weg gewählt.
Arbeite etwas länger und schicke meine Frau
mit dem Beetle einkaufen... 😁
Bodo
1. lieber weiter weg parken
2. wenn neben anderen Autos, nach Möglichkeit neben Luxuskarossen parken, da passen die Fahrer selbst auch drauf auf!
weit weg Parken ,hilft nicht undedingt denn es gibt immer wieder A.. (ndere) die glauben das da platz ist, keine Augen im Kopf haben und sich dann vom Acker machen,
schön nach dem Motto " ich war´s doch nich"
Also zum Beulendoktor-zahlen-und gut!!!
😠 TOZETT
Das sieht nicht schön aus...
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Das sieht nicht schön aus...
RIchtiiiggg das ist auch nicht schön weil von heute morgen !
und noch eins! warum immer ich!!!!!!!!!
😠 Tozett
ich parke immer extrem weit weg vom geschehen.
genauso würde ich nie mein auto auf dem uniparkplatz abstellen 😉
trotzdem hat mein auto seit auslieferung mehrere kratzer. was soll ich in so einem fall machen? anzeige gegen audi stellen? denn da meldet sich keiner mehr auf meine reklamation (e-mail und jetzt einschreiben)!
Zitat:
Original geschrieben von Patrickclouds
... trotzdem hat mein auto seit auslieferung mehrere kratzer ...
Ursprünglich hatte ich die Trittbretter in Erwägung gezogen, damit sich im Zweifel die Rempler die eigene Tür verbeulen. Aber die bringen da unten nichts und sind hääääääässsslich
HaseHH
Tut mir wirklich sehr Leid für dich. Das sieht nicht gut aus. Aber wie kann jemand so stark seine Tür aufreisen, dass so eine große Beschädigung auftritt. Entweder es hat jemand wirklich mit aller Kraft die Tür aufgerissen, oder das Blech des Q7 ist so dünn, dass es zu dieser Art von Beschädigung kommt. Hoffe mal, dass ersteres der Fall ist. Aber komisch finde ich das schon. So wie das Bild aussieht, hätte ich niemals an einen normalen Parkrempler gedacht. Ich würde das ganze auf jeden Fall mal begutachten lassen und eventuell Anzeige gegen unbekannt erstatten.
Gruß
thorstenclouds
Ich habe das Glück, dass ich den Wagen fast nur beruflich brauche. Das heist morgens zur Arbeit (Tiefgaragenplatz) und abends nach Hause (Carport).
Da habe ich aber das Problem, dass jede Nacht so eine Dreckskatze über mein Auto läuft.
Das sieht dann so aus wie auf dem Bild.
Aber an der Lösung arbeite ich auch schon (Bild 2)
Boris