Parkassistent
Weiss jemand ob der Parkassistent auch quereinparken kann.
Bei Volkswagen ging das erst ab ca. 2010. Davor war nur längseinparken möglich.
Finde hierzu keine Angabe. Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Das ist zwar in der Entwicklung aber alleine schon aufgrund der aktuellen Rechtslage noch nicht realisierbar 😉Zitat:
Original geschrieben von pk79
Super wär ein Ausparkassistent, also dass das Auto alleine ausparkt und einen abholt. Gesteuert über eine Armbanduhr mit den Worten "KITT ich brauch dich" 😁😁😁Grüße, Philipp
Das ist in der Tat so. Ich kenne das von der Landmaschinenentwicklung, da gibt es Traktoren, die per GPS gesteuert völlig eigenständig ein ganzes Feld bearbeiten können, es muss aber aus rechtlichen Gründen trotzdem jemand in der Fahrerkabine sein und das ganze überwachen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das ist in der Tat so. Ich kenne das von der Landmaschinenentwicklung, da gibt es Traktoren, die per GPS gesteuert völlig eigenständig ein ganzes Feld bearbeiten können, es muss aber aus rechtlichen Gründen trotzdem jemand in der Fahrerkabine sein und das ganze überwachen.Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Das ist zwar in der Entwicklung aber alleine schon aufgrund der aktuellen Rechtslage noch nicht realisierbar 😉
Und die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr macht die Sache bei PKW dann nicht unbedingt einfacher 😁
Zitat:
Super wär ein Ausparkassistent, also dass das Auto alleine ausparkt und einen abholt. Gesteuert über eine Armbanduhr mit den Worten "KITT ich brauch dich" 😁😁😁
Grüße, Philipp
😁😁😁 Wart's mal ab... Wenn man die technische Entwicklung der verg. 30 Jahre betrachtet, werden wir das wohl alle noch erleben dürfen!
Den Parkassi habe ich mir auch reingenommen. Längs rückwärts einparken ist für mich eigentl. kein Thema, wenn hinten keine Stresser stehen und ein Hup-Konzert veranstalten, nur weil ich etwas vorsichtiger reinfahre. In einer großen Stadt wie Frankfurt z. B. bin ich für den PA allerdings sehr dankbar (vor allem wenn vor mir ein Porsche und hinter mir ein dicker Benz steht) 😰.
Das Problem ist einfach, dass ein Parkassi keinen wirklichen Mehrwert bringt, wenn da eh nur LKW-große Parklücken anvisiert werden können. Ich musste letztends wieder mal in FFM in eine Parklücke, wo ich am Ende noch ca. 10-15 cm nach vorne und hinten hatte. Der Assi hätte mir da auch nix geholfen. Dank der PDC (vorne und hinten) und einer gewissen Übung in solche Sachen habe ich es aber auch so geschafft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Das Problem ist einfach, dass ein Parkassi keinen wirklichen Mehrwert bringt, wenn da eh nur LKW-große Parklücken anvisiert werden können. Ich musste letztends wieder mal in FFM in eine Parklücke, wo ich am Ende noch ca. 10-15 cm nach vorne und hinten hatte. Der Assi hätte mir da auch nix geholfen. Dank der PDC (vorne und hinten) und einer gewissen Übung in solche Sachen habe ich es aber auch so geschafft.
Das sehe ich ähnlich. Gerade die Rückfahrkamera bringt hier m.E. noch deutliche Vorteile gegenüber dem PDC, da man die Entfernung noch besser einschätzen kann und davon auch für das PDC schwer zu erfassende Hindernisse dargestellt werden können.
Hmmm verdammt... Dass der Assistent immer nur recht große Lücken aussucht, habe ich nicht gewusst 🙁 Naja, für ein Umbestellen ist es nun wohl schon zu spät...
Wie ist denn das eigentlich... Was erkennt der PDC dennt nicht? Wahrscheinlich sind es irgendwelche dünnen und langen Gegenstände oder Sträucher, stimmt's?
Zitat:
Original geschrieben von sliderle
Hmmm verdammt... Dass der Assistent immer nur recht große Lücken aussucht, habe ich nicht gewusst 🙁 Naja, für ein Umbestellen ist es nun wohl schon zu spät...Wie ist denn das eigentlich... Was erkennt der PDC dennt nicht? Wahrscheinlich sind es irgendwelche dünnen und langen Gegenstände oder Sträucher, stimmt's?
Genau, dünne Gegenstände, bestimmte Arten von Zäunen und Sträuchern, sowas in der Richtung.
Ich meine, die Lücke müsste insgesamt ca. 1,5m länger als das Fahrzeug sein, das geht finde ich noch. Die besonders engen Lücken muss man aber nach wie vor selbst ansteuern 🙂
Kann ich vom E91 nicht bestätigen, sogar einen einzelnen langen Löwenzahn zeigt mir die PDC zielsicher an.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Kann ich vom E91 nicht bestätigen, sogar einen einzelnen langen Löwenzahn zeigt mir die PDC zielsicher an.
Das PDC ist gegenüber früher schon viel besser geworden, aber es erkennt prinzipbedingt eben nicht alles. Entsprechend weist BMW in den Betriebsanleitungen ja auch immer auf die Einschränkungen hin.
Ah, alles klar, danke für die Infos! Ich rufe morgen mal meinen 🙂 an und frage, ob das noch machbar ist. Bin mal gespannt...
Sou, der Freundliche meinte, es sei kein Problem. Nun ist auch die Rückfahrkamera an Bord und ich bin 430,- Tacken ärmer :-D
Ich hätte den Parkassistent fast nicht geordert als ich die Beiträge hier lass.
Bin froh das ich ihn doch genommen habe! Funktioniert super und komme in kleinere Lücken als ich mir selber zutrauen würde. Von meiner Frau will ich gar nicht groß erst rede... für sie eine der besten Erfindungen überhaupt :-)