1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Parkassistent optisch nach Hinten?

Parkassistent optisch nach Hinten?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

habe einen Insignia ST 05/2012 mit Parkasstistent. Der Parkassistent zeigt den Abstand im Display auch optisch an - jedoch nur nac vorne. Kann man die Anzeige auch auf hinten umschalten?, oder vorne und hinten anzeigen lassen?

Danke
Grüße Thomas

Dscn1236
Beste Antwort im Thema

Die unterschiedlichen Sensoren zu differenzieren ist durchaus möglich, nur leider hat Opel das nicht umgesetzt. HLS macht es aber möglich.
Die XXX zeigen die Position. Funktioniert vorne wie hinten. Gebraucht habe ich visuell eigentlich noch nie. Das Piepen reicht vollkommen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


...So eine Surround-View Kamera find ich klasse.
Mal sehen, vlt. kommt sowas ja beim Facelift. Das bieten ja immer mehr Hersteller an.

MFG

und vor allem schon seit einigen Jahren

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46



und vor allem schon seit einigen Jahren

Definier mal bitte seit einigen Jahren?

Das hat soweit ich mich erinnern kann vor 2 Jahren bei BMW begonnen. Mit dem X5.

Wer es anschließend hatte, weiß ich nicht.

Jetzt hat es Audi, Nissan, Mercedes auch?

Is eben eine schwierige Situation bei Opel. Das Geld fließt momentan in wichtigere Produkte bzw. Entwicklungen als in Luxus-Gimmicks.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Definier mal bitte seit einigen Jahren?
Das hat soweit ich mich erinnern kann vor 2 Jahren bei BMW begonnen. Mit dem X5.
Wer es anschließend hatte, weiß ich nicht.
Jetzt hat es Audi, Nissan, Mercedes auch?

Das ist auf jeden Fall nicht richtig, bei Audi gibt es das seit MJ 06 oder 07.

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Is eben eine schwierige Situation bei Opel. Das Geld fließt momentan in wichtigere Produkte bzw. Entwicklungen als in Luxus-Gimmicks.

MFG

Das kann man sehen wie man will, ich bin der Meinung das einiges seitens OPEL schlichtweg "verschlafen" wurde.

Eine optische Unterstützung der PDC gibt es seit vielen vielen Jahren und nun beginnt man gerade erst das in einen Insignia zu verbauen, von farblicher grafischer Darstellung mal abgesehen.

Ob man das unbedingt als Luxus Gimmick einstufen sollte halte ich zumindestens für fragwürdig und übertrieben.

Wenn du das bei Schlüssellosem Zugang sagen würdest (den OPEL ja nun auch nicht hat) dann würde ich dir zustimmen, aber optische PDC, Nee.

Dabei könnte man die optische Anzeige ganz einfach via Softwareupdate nachreichen. Die Information liegen an und müssen nur grafisch umgesetzt werden. Wieso man es jedoch nur Vorne gemacht hat, ist mir ein Rätsel ... 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Die unterschiedlichen Sensoren zu differenzieren ist durchaus möglich, nur leider hat Opel das nicht umgesetzt. HLS macht es aber möglich.
Die XXX zeigen die Position. Funktioniert vorne wie hinten. Gebraucht habe ich visuell eigentlich noch nie. Das Piepen reicht vollkommen.

Dumme Frage - wer oder was ist HLS und wie kommt man an diese Anzeigen? Ich finde, das sieht sehr nützlich aus.

Zitat:

Original geschrieben von Opel_GTC


Dabei könnte man die optische Anzeige ganz einfach via Softwareupdate nachreichen. Die Information liegen an und müssen nur grafisch umgesetzt werden. Wieso man es jedoch nur Vorne gemacht hat, ist mir ein Rätsel ... 😕

Das muss allerdings auch durch das PDC Steuergerät unterstützt werden, ob das bei jedem Insignia der Fall ist glaube ich eigentlich nicht.

Wo kommen diese Premiumfeatures die Opel nicht hat denn her, alles kommt aus der Oberklasse und wird nach Jahren nach unten an alle Modelle durchgereicht.
Opel hat bekanntlich nicht mal eine obere Mittelklasse mehr 😉.
Wo bitte sollen die Surround-View Kameras und High End Navis dann herkommen?
Bei BMW etc. würde es die auch nicht in den unteren Klassen geben weil Preislich der Markt solche Entwicklungen gar nicht hergibt. Nun da sie aber einmal da sind werden sie selbstverständlich in die vorhandene Produktpalette eingebunden.

Opel hat mit seinen Fuhrpark mit das beste Preis Leistungsverhältnis was es am Markt gibt, Skoda ist da auch sehr weit vorne, sogar besser was Qualität betrifft.
Tja und dann bleiben nur noch die Asiaten.

HLS = Happy Light Show

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Das ist auf jeden Fall nicht richtig, bei Audi gibt es das seit MJ 06 oder 07.

Ah ok.

Kann mich nur daran erinnern, das ich das als erstes bei BMW gesehen habe.

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Das kann man sehen wie man will, ich bin der Meinung das einiges seitens OPEL schlichtweg "verschlafen" wurde.
Eine optische Unterstützung der PDC gibt es seit vielen vielen Jahren und nun beginnt man gerade erst das in einen Insignia zu verbauen, von farblicher grafischer Darstellung mal abgesehen.
Ob man das unbedingt als Luxus Gimmick einstufen sollte halte ich zumindestens für fragwürdig und übertrieben.
Wenn du das bei Schlüssellosem Zugang sagen würdest (den OPEL ja nun auch nicht hat) dann würde ich dir zustimmen, aber optische PDC, Nee.

Ja das stimmt, an der einen oder anderen Stelle wurde was vernachlässigt.

Aber aus welchem Grund wurde was "verschlafen"? Ich behaupte, das es bewusst passierte!

Glaube nich, dass die Ingenieure bei Opel denken :"Ach optische PDC, farbiger MFD --> unsinnig.

Da wurde eben der Rotstift angesetzt und auf andere Dinge wie AGR, Flex-Ride oder AFL mehr Wert gelegt.

Hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte mit Luxus-Gimmick Surround-View.
Die otische PDC finde ich ja wie erwähnt, auch nützlich.

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Wo kommen diese Premiumfeatures die Opel nicht hat denn her, alles kommt aus der Oberklasse und wird nach Jahren nach unten an alle Modelle durchgereicht.
Opel hat bekanntlich nicht mal eine obere Mittelklasse mehr 😉.
Wo bitte sollen die Surround-View Kameras und High End Navis dann herkommen?
Bei BMW etc. würde es die auch nicht in den unteren Klassen geben weil Preislich der Markt solche Entwicklungen gar nicht hergibt. Nun da sie aber einmal da sind werden sie selbstverständlich in die vorhandene Produktpalette eingebunden.

Opel hat mit seinen Fuhrpark mit das beste Preis Leistungsverhältnis was es am Markt gibt, Skoda ist da auch sehr weit vorne, sogar besser was Qualität betrifft.
Tja und dann bleiben nur noch die Asiaten.

HLS = Happy Light Show

Da bin ich deiner Meinung.

Dadurch ergibt sich dann ja noch ein positiver Effekt.
Mehr Stückzahlen im Einkauf heißt ja auch, dass der Einkaufspreis auch sinkt.
Letztendlich kann man eben die Entwicklungskosten besser einholen und gewinne machen.

Zumal das Image durch solche tech. Features auch steigt.

Na ja das glaube ich allen Ernstes nicht wirklich.

AGR ist meiner Meinung mach nur Verkaufsstrategie, die Sitze sind TOP, absolut, aber auch nicht besser als Sportsitze anderer Hersteller.

Vom FlexRide bin ich persönlich sehr enttäuscht. Das mag ich allerdings nicht verallgemeinern, ich jedoch habe noch kein so polterndes Fahrwerk an einem vergleichbarem Auto gehabt.

Beim AFL hat man ganz klar ein Super Licht entwickelt, hat aber auch dort nichts weiter entwickelt, sondern tritt dort auf der Stelle. ----> keine Anbindung an den Regensensor und wenn man an das Heck geht (nicht AFL, ich weiß) kein LED.

@ Insignia4x4SportST,

so etwas kann ich momentan echt nicht mehr hören.
Das ist doch ein Argument was eine Milchmädchen-Rechnung ist.
Natürlich bietet OPEL riese Rabatte an was für uns als Kunden ja auch im ersten Moment sehr toll ist, der Hammer kommt doch aber erst nach 3-4 Jahren wo ein OPEL ebend deutlich weniger Restwert hat als ein AUDI, BMW, MB und auch ein SKODA.
Davon ab und das ist das traurige an der Sache, ist es doch ein deutliches Zeichen das OPEL seine Autos zu Spotpreisen verrammscht (bevor mich hier wieder einige steinigen wollen, ich habe es etwas überspitzt ausgedrückt um dem etwas mehr Ausdruck zu verleihen), eben um sie an den Mann/die Frau zu bringen weil die Leute eben sonst zu den anderen Herstellern gehen würden, das war im übrigen auch das für mich entscheidende Argument.

Was deine Aussagen bezüglich der Entwicklung für höherwertige Klassen angeht gebe ich dir auch nur bedingt Recht, wo ist denn dann beispielsweise beim Hyundai I40, beim Ford Mondeo usw der "große Bruder" für den es entwickelt wurde?
Das es vor 3-6 Jahren im Premiumsegment zu finden war ist schon richtig, ebenfalls das es in die darunter angesiedelten Klassen geschwappt ist, aber das war wie gesagt vor 3-6 Jahren, allerdings ist dies nicht die Gegenwart.

LG

Wie gesagt man kann sich auch wirklich alles schön reden das habe ich hier wirklich gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


@ Insignia4x4SportST,

so etwas kann ich momentan echt nicht mehr hören.

Das ist doch ein Argument - Was bitte??? - was eine Milchmädchen-Rechnung ist.

Natürlich bietet OPEL riese Rabatte an was für uns als Kunden ja auch im ersten Moment sehr toll ist, der Hammer kommt doch aber erst nach 3-4 Jahren wo ein OPEL ebend deutlich weniger Restwert hat als ein AUDI, BMW, MB und auch ein SKODA.
Davon ab und das ist das traurige an der Sache, ist es doch ein deutliches Zeichen das OPEL seine Autos zu Spotpreisen verrammscht (bevor mich hier wieder einige steinigen wollen, ich habe es etwas überspitzt ausgedrückt um dem etwas mehr Ausdruck zu verleihen), eben um sie an den Mann/die Frau zu bringen weil die Leute eben sonst zu den anderen Herstellern gehen würden, das war im übrigen auch das für mich entscheidende Argument.

Was deine Aussagen bezüglich der Entwicklung für höherwertige Klassen angeht gebe ich dir auch nur bedingt Recht, wo ist denn dann

beispielsweise beim Hyundai I40, beim Ford Mondeo usw der "große Bruder" für den es entwickelt wurde? - Was bitte??? -
Das es vor 3-6 Jahren im Premiumsegment zu finden war ist schon richtig, ebenfalls das es in die darunter angesiedelten Klassen

geschwappt ist, aber das war wie gesagt vor 3-6 Jahren, allerdings ist dies nicht die Gegenwart.

LG

Wie gesagt man kann sich auch wirklich alles schön reden das habe ich hier wirklich gelernt.

Mann, Mann, was Dich antreibt möchte ich mal wissen, such dir ne Freundin anstatt hier so einen Quark zu posten.

Redest von Gegenwart aber weiter oben von in 3-4 Jahren, gibt auch Menschen die Leben länger *g*

Und Stimmt, heute kommen neue Technologien erst in die Unterklassen, dann in die Oberklasse, wo war das gleich, ach ja bei Bobby Car.

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Na ja das glaube ich allen Ernstes nicht wirklich.

AGR ist meiner Meinung mach nur Verkaufsstrategie, die Sitze sind TOP, absolut, aber auch nicht besser als Sportsitze anderer Hersteller.

Vom FlexRide bin ich persönlich sehr enttäuscht. Das mag ich allerdings nicht verallgemeinern, ich jedoch habe noch kein so polterndes Fahrwerk an einem vergleichbarem Auto gehabt.

Beim AFL hat man ganz klar ein Super Licht entwickelt, hat aber auch dort nichts weiter entwickelt, sondern tritt dort auf der Stelle. ----> keine Anbindung an den Regensensor und wenn man an das Heck geht (nicht AFL, ich weiß) kein LED.

Wie gesagt, glauben heißt nicht wissen.

Beim AFL hat man doch weiter entwickelt. Wurde doch mit der neuen Kamrea erweitert. ILR nennt sich das.
Passt das Abblendlich individuell an.
Gut da hat eben jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht und jeder andere Ansprüche.
Ich fahre am Sonntag zur AMI und werde mal versuchen, die Sitze der anderen Hersteller mit den AGR-Sitzen zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


@ Insignia4x4SportST,

[...]

Was deine Aussagen bezüglich der Entwicklung für höherwertige Klassen angeht gebe ich dir auch nur bedingt Recht, wo ist denn dann beispielsweise beim Hyundai I40, beim Ford Mondeo usw der "große Bruder" für den es entwickelt wurde?
Das es vor 3-6 Jahren im Premiumsegment zu finden war ist schon richtig, ebenfalls das es in die darunter angesiedelten Klassen geschwappt ist, aber das war wie gesagt vor 3-6 Jahren, allerdings ist dies nicht die Gegenwart.

LG

Wie gesagt man kann sich auch wirklich alles schön reden das habe ich hier wirklich gelernt.

Is eben schwierig zu vergleichen. Wenn GM mal so daran interessiert wär Opel nach oben zu bringen, dann wäre der Vergleich einfacher.

Hyundai hat eben mehr möglichkeiten als Konzern. Opel ist ja eben nur eine "Tochter". Das gleich ist bei Ford.

Letztendlich ist es dem Kunden egal, wer wo und wie entwickelt. Ihm gehts um die Technik und dem Preis-Leistungsverhältnis.

MFG

Im Zafira Tourer ist das AFL bereits mit dem Regensensor gekoppelt. Ich habe aber auch nicht verstanden, warum das der Vectra C Facelift nicht bereits hatte... Opel verbaut Regensensoren ja schon länger und durchaus auch schon ab Edition.

Ich finde es gut, dass Opel einer der ersten war mit einem DDC Fahrwerk in der Mittelklasse. Stichwort IDS+ im Vectra/Signum ab 2004.
Auch AFL und die AGR-Sitze waren absolute Vorreiter Entwicklungen in der Mittelklasse abwärts.

Das sind nicht nur für mich echte Kaufargumente und eine massive Hürde, die Marke zu wechseln. Ich finde eigentlich im leistbaren Bereich nichts, das es mit einem AFL+ aufnehmen kann.

Das sind für mich auch wichtigere Features (weil sicherheitsrelevant) als beispielsweise ACC oder ein Parklenkassistent, wo Opel nichts sinnvolles oder erst seit ganz kurz überhaupt etwas anzubieten hat.

So wie ich es sehe, sind die Entwicklungsmöglichkeiten nun mal nicht unbegrenzt - und die vorhandenen werden so sinnvoll wie möglich eingesetzt. Ich habe mich intensiv mit einem Zafira Tourer auseinander gesetzt. Ganz entspannt bin ich hier auf über 10.000,- an Kosten für Optionen gekommen. Ich hätte die auch investiert, wenn mir der ZT nicht als ganzes dann doch etwas zu klein gewesen wäre. Aber ob das so viele tun?

Die Insignias sind jedenfalls alle relativ umfassend ausgestattet wenn man sich so die Auslieferungsparkplätze der FOHs ansieht.

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Das muss allerdings auch durch das PDC Steuergerät unterstützt werden, ob das bei jedem Insignia der Fall ist glaube ich eigentlich nicht.

Nicht unbedingt. Die Anzeige bei neueren Insignia gibt lediglich das akustische Signal optisch wieder. Die Stufen entsprechen exakt den akustischen Abstufungen.

Dass das Signal im Can-Bus bereit liegt, zeigt doch die Lösung mit der Happylightshow 😉

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


...Mann, Mann, was Dich antreibt möchte ich mal wissen, such dir ne Freundin anstatt hier so einen Quark zu posten.
Redest von Gegenwart aber weiter oben von in 3-4 Jahren, gibt auch Menschen die Leben länger *g*
Und Stimmt, heute kommen neue Technologien erst in die Unterklassen, dann in die Oberklasse, wo war das gleich, ach ja bei Bobby Car.

You are on the Block List, wenn hier einer Quark redet dann du, du bist ja nicht einmal in der Lage 2 differenzierte Aussagen zu betrachten.

Wie eine vernüftige Diskussion geführt werden kann beweißen beispielsweise die anderen User.

Also steig wieder in deine Eierlegende Wollmilchsau ein und verschon mich mit deinen unqualifizierten Aussagen.

Uuuuunnnd Tschüsssssssssss ---> Blocked

@Opel_GTC,

OK das wusste ich nicht, ich kenne es von anderen Marken nur so.
Dort war es massiv vom PDC STG abhängig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen