parkassistent defekt?
Nachdem mein Parkassistent keine Parklücken zum längst einparken findet, habe ich hier mal recherchiert und gelesen, dass diese Funktion nicht mehr aktiv ist? Stimmt das? Im w176 hat das immer prima funktioniert. Ich dache das Ding ist eventuell kaputt. Laut Mercedes müsste die Funktion aber aktiv sein.
https://www.mercedes-benz.de/.../activeparkassist-parktronic
43 Antworten
Es geht ja auch um den Aktiven Lenk-Assistenten 🙂. Der scheint die selben Sensoren zu verwenden wie sie auch für's Längsparken benötigt werden. Habe ich gehört ...
Nein, Parksensoren werden nur für das erweitere Wiederanfahren der Distronic genutzt, sonst nur fürs Parken.
Aktiver Lenkassisten nutzt die hintere Radarsensoren welche das Parken auch verwendet für den hinteren Kreuzungsverkehr.
Seltsam. Ich habe in der vergangenen Woche einen Wagen gefahren der laut Exposee alle Systeme verbaut hatte. EZ war Mitte 21. Dabei war mir aufgefallen dass er bei aktiver Distronic nicht aktiv die Spur hilet, sondern nur die Spurverlassenwarnung kam. Das wurde dann in der Werkstatt untersucht und nach diversen Nachforschung kam man zu dem Ergebnis dass das eine Folge einer Änderung der Kodierung am Parkassistenten war, die wohl laut Werk auch nicht zu korrigiern war (ich vermute aus rechtilichen Gründen, nicht aus technischen). Ich hatte das so verstanden dass beide Funktionen (Parkassistent und Aktiver Lenkassistent) die selben Sensoren zur Hilfe nehmen.
Wäre dem tatsächlich so, müssten ja alle A-Klassen aus diesem Zeitraum davon betroffen sein (und damit käme sie für mich als Fahrzeug nicht mehr in Frage).
Zitat:
@SanchoP schrieb am 3. August 2022 um 15:01:48 Uhr:
Es geht ja auch um den Aktiven Lenk-Assistenten 🙂. Der scheint die selben Sensoren zu verwenden wie sie auch für's Längsparken benötigt werden. Habe ich gehört ...
Ich habe gehört die Erde ist eine Scheibe.
Wenn die Karre EZ Mitte 2021 ist, nicht monatelang vor der EZ irgendwo rumstand und in D ausgeliefert wurde dann hatte die Karre NIE die Funktion des automatischen Einparkens längs sondern von Anfang an nur quer. Also hat man Dir gequirlte Kacke erzählt.
Ähnliche Themen
Das mit dem Längsparken war meine Interpretation. Hätte ich evtl. klarstellen sollen. Und um die Funktion des Längsparkens selbst geht es mir auch nicht. Damit habe ich mich abgefunden dass der das nicht können wird (wenn ich einen mit EZ in dem Zeitraum nehme).
Was man mir gesagt hat war sinngemäß:
In der Werkstatthistorie war zu sehen dass irgendwann mal (Kodierungs?) Änderungen vorgenommen worden sind irgendwo thematisch im Bereich der "Park-Systeme". Das Ergebnis der Analyse - wohl mit Unterstützung des Werks - warum das Fahrzeug nicht aktiv die Spur hält war dann dass dies ein Folge der vorgenommenen Änderungen im Bereich der "Park-Systeme" ist. Und dass dies auch nicht zu beheben ist.
Aber den Kommentaren hier entnehme ich jetzt mal dass hier noch keiner je etwas ähnliches gehört hat. 🙂
Das hat mit der Änderung im Parksystem nichts zu tun dass der Lenkassisten nicht funktioniert.
Beim Distronic Plus / FAP sollte der Aktive Lenkassistent noch funktionieren aber der Spurwechselassistent musste abgeschaltet werden.
Bei Distronic Pro mit der einfachen Kamera oben an der WSS gibt es keinen aktiven Lenkassistenten.
Besten Dank für die Info!
Wenn "FAP" Fahrassistenzpaket ist dann hatte er das. Vielleicht war dann bei dem Wagen doch einfach nur was kaputt ...
Zitat:
@SanchoP schrieb am 4. August 2022 um 09:42:31 Uhr:
Das Ergebnis der Analyse - wohl mit Unterstützung des Werks - warum das Fahrzeug nicht aktiv die Spur hält war dann dass dies ein Folge der vorgenommenen Änderungen im Bereich der "Park-Systeme" ist. Und dass dies auch nicht zu beheben ist.
Meine Analyse: da hat mal wieder ein Werkstattmensch ohne Ahnung dem Kunden Bullshitbingo erzählt. Die könnten ja schlichtweg die Standardkodierung wieder herstellen wenn dass das Problem wäre. Hat man Dir aber vermutlich nicht vorgeschlagen weil man selbst wusste dass das Bullshitbingo ist.
Doch noch eine Frage:
Zitat:
...
Beim Distronic Plus / FAP sollte der Aktive Lenkassistent noch funktionieren aber der Spurwechselassistent musste abgeschaltet werden.
...
Ist das denn tatsächlich so dass der Spurwechselassistent
nachAuslieferung der Fahrzeuge in einer Werkstattaktion "abgeschlatet" (also ich vermute mal "wegkodiert"😉 wurde? Oder hatten diese Fahrzeuge das dann von Anfang an nicht?
Für mich ist dieser Assistent zwar nicht kaufentscheidend, aber wäre trotzdem interessant zu wissen wie mit dieser Situation (anscheinend ja geänderte Zulassungsbedingungen oder etwas in der Art) umgegangen wurde ...
Wenn das korrekt umgesetzt wurde dann muss ab Datum X bei jedem neuzugelassenen Fahrzeug die Funktion deaktiviert sein, sofern die Gesetztesanfordrung nicht mehr erfüllt wird.
Bei Mercedes sind das eigentlich zwei fixe Termine, z.B: ÄJ 2x/1 Juni und ÄJ 2x/2 Dezember. Hier können Änderungen eingebracht werden.
Zitat:
@The_Mechanic schrieb am 4. August 2022 um 09:48:20 Uhr:
Beim Distronic Plus / FAP sollte der Aktive Lenkassistent noch funktionieren aber der Spurwechselassistent musste abgeschaltet werden.
Gab es den überhaupt irgendwann im CLA/A-Klasse ? Zum Zeitpunkt meiner Bestellung (09/2020) war davon im Konfigurator nichts zu sehen.
Doch den gab es 😉 aber wurde nicht so direkt aufgezählt. Als Unterfunktion halt.
Hab gerade mal in meinem Fundus gestöbert. In der Preisliste 2020-07 ist er als Bestandteil des FAP aufgeführt, in der Preisliste 2020-10 nicht.
Ich habe Mitte September 2020 konfiguriert. Da war er dann scheinbar schon nicht mehr aufgeführt, denn ich habe damals auch von allen Paketen die genauen Beschreibungen durchgelesen.
Das kommt hin. Ich habe meinen mit FAP in 06/20 bestellt und Anfang 08/20 (so schnell ging das damals!) im Werk abgeholt. Der Spurwechselassistent war vorhanden und funktioniert auch heute noch.