Park Distance Control beim QP wirklich nötig?

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

bei meiner Zusammenstellung der Konfiguration stellt sich die Frage, ob PDC der Aufpreis von € 390,- wirklich wert ist. Wie zufrieden seit ihr damit? Wie genau funktioniert PDC beim TT? Man legt den Rückwärtsgang ein und schon ertönt ein Piep? Es gibt doch sicher auch einen "toten Bereich", wobei dann alle Gegenstände nicht erkannt werden, oder?

Beste Antwort im Thema

War für mich ein absolutes Muss beim TT.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von captsamson



Zitat:

Original geschrieben von fantozzi1


Könnt ihr denn beschreiben, wie sensibel das PDC reagiert? Ich nehme an, dass man die Frequenz und die Lautstärke des Tons einstellen kann...
Gefühlt fängt es so bei 1 Meter an zu piepsen.
Geht dann langsam schneller bis zu einem durchgängigen piepsen bei hmm...15-20 centimeter.

Wie ich finde mit guter rundumsicht auch hinten rechts und links bis zum radkasten.

Einstellungen konnte ich bisher nicht finden (Sensibilität). Lautstärke müsste man umstellen können indem man den Lautstärkeregler während des Piepsens dreht!? Geil 😁

Ich möchts nicht mehr missen, v.a. da meine vorherigen KFZ alle etwas besser einzusehen waren nach hinten.

Ab 30 cm Dauerton. Einstellungen der Lautstärke geht über das

FIS

. Fährt man wie ich jeden Tag rückwärts in die Garage, ist das PDC ein sehr sinnvolles Feature, da ich zwischen Wand und Quad einparken muß.

Ob es ein Must-Have ist, weiss ich nicht. (Wahrscheinlich nach dem ersten Parkrempler schon!). Ich kann nur sagen, dass ich mich vom ersten Tag an mit PDC sehr daran gewöhnt habe und es keines Falls missen möchte. Wie schon beschrieben, braucht man sich den Hals nicht mehr verdrehen, man fährt nach den Außenspiegeln und den akustischen Informationen des PDCs sehr präzise. Selbst Grashalme hinter einer Parklücke werden erkannt... OK, man merkt an der ständig wechselnden Piep-Frequenz, dass es sich hierbei um keinen festen Gegenstand handelt. Das sagt die Erfahrung. Aber auch Pfosten werden sicher erkannt.

Allerdings muss man auch sagen, dass im Winter die Sensoren schon mal mit Eis und Schmutz überzogen sind und dann beim Rückwärtsfahren ein Dauerton ertönt, obwohl definitiv nix hinter dem Fahrzeug steht!

Passt zwar nicht zum Thema, will aber nix neues aufmachen:

Undzwar habe ich das Problem dass der Signalton bei meinem Auto sehr sehr leise ist. Die Lautstärke im FIS steht auf maximum! Aber um den Ton wirklich hören zu können, muss ich das Radio schon sehr leise stellen.

Wo sitzen die "Piepser" ? Woran kann die geringe Lautstärke sonst noch liegen?

Bei meinem Auto würde nach einem kleinen Unfall einmal die Heckstoßstange samt PDC getauscht.

Gruß
Michael

Ich würde die Einparkhilfe auf jeden Fall empfehlen ....!!!!

Mein A4 hat/hatte eine und der TT jetzt nicht .... ich hätte nicht gedacht das es mir fehlen wird, aber beim einparken einfach auf das pipen zu hören anstatt das heck zu schätzen ist schon ein Vorteil.

Ich muss jeden Tag in eine sau enge Garage auf der Arbeit rückwärs rein.

... denke schon über nachträglichen Einbau nach. :-(((

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael_Li


Passt zwar nicht zum Thema, will aber nix neues aufmachen:

Wäre aber besser, denn solche Fragen zerstören den Diskussionfaden!

Zitat:

Original geschrieben von Michael_Li


Bei meinem Auto würde nach einem kleinen Unfall einmal die Heckstoßstange samt PDC getauscht.

Dann ab zum 🙂 , denn dann hat der ja wohl was falsch gemacht. Oder steht der Fehler nicht im direkten Zusammenhang??? Trat der Fehler nach der Reparatur auf? Diese Fragen musst du dir selbst stellen!

ich hab jetzt völlig den Diskussionsfaden verloren...😮

achso, mir fällt`s eben wieder ein: PDC ist beim TT für mich inzwischen auch ein Must have, ich empfand die Piepser früher auch als völlig unnötig, aber mein TT hat einfach so ein Dingen und es ist bei dieser sehr unübersichtlichen Karosse wirklich hilfreich, ich wollte es nicht mehr missen.

Hi,

hier noch ein Contra statement:
Der TTC hat Riesenspiegel und ist nach hinten raus sehr gut einsehbar.
Das PDC ist sehr unsensibel und geht ab 30cm auf Dauerton. Leider wird es auf engem Raum aber erst ab diesem Abstand interessant, so dass man dann doch wieder selber genau hinsehen muss. (Muss grad leider im Q5 feststellen, das die R-Kamera besser gewesen wäre als das PDC-Plus).

Fazit: Manche sind PDC gewohnt und schauen halt nicht mehr so genau hin, wo sie hinfahren. Für die mag das ein "must have" sein.

bye

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,
...

Fazit: Manche sind PDC gewohnt und schauen halt nicht mehr so genau hin, wo sie hinfahren. Für die mag das ein "must have" sein.

bye

Nun, mit PDC fahre ich durchweg näher an ein Hindernis heran, was ich mich ohne nie getraut hätte. Daher sind die 30 cm, ab der das PDC einen Dauerton schon abgibt, eng genug, um noch eine gewisse Reserve zu haben.

Da in meiner Einfahrt zum Carport der Mast einer Straßenlaterne reinragt, bin ich froh, wenn ich allmorgendlich beim Rausfahren gewarnt werde... Andernfalls konnte ich so manches Mal den rechten Außenspiel liegen lassen!

Hatte es vorher nicht!
Nach 10 min war es nicht mehr wegzudenken - keine Verrenkungen mehr mit dem nicht mehr ganz so jungem Hals. Das System ist wirklich zuverlässig.
Und die Plättchen auf der Stossstange sind ja nun wirklich harmlos 😉

Für mich wars auch ein absolutes "must Have " , da ich nicht einparken kann , weil ichs doch recht unübersichtlich finde.....😁

Ich habs weggelassen, ich finde den TT schon recht übersichtlich, zur Not wird der Heckspoiler als Abstandsindikator genutzt

Habe heute einen Ibisweißen TTS mit PDC gesehen. Bei der Farbe fallen die Sensoren schon auf :-(

Jetzt komme ich langsam ins Grübeln. Früher hatte man diesen ganzen Schnick-Schnack nicht und jetzt heißt es schon "Must Have" oder
wichtig für Wiederverkauf...hmmmm

Zitat:

Original geschrieben von fantozzi1


Früher hatte man diesen ganzen Schnick-Schnack nicht und jetzt heißt es schon "Must Have" oder
wichtig für Wiederverkauf...hmmmm

so wie es auch bei klimaanlage, esp, airbags, abs, kat etc etc bereits gelaufen ist...

naja ich sehe da schon einen gewissen unterschied zwischen der pdc und den von dir genannten musthaves.

wenn du so rangehst kannst du immer gleich die vollausstattung ordern, damit dem möglichen gebrauchtwagenkäufer nichts fehlt ;-)

nein, ich will damit nur sagen, dass sich die zeiten ändern. vor zehn jahren war klimaanlage eher luxus, heute selbst in kleinwagen standard. irgendwann wird auch pdc zum standard gehören, die autos werden leider weder übersichtlicher noch billiger zu reparieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen