Park Assistent
Hello an alle hier.
Habe meine S205 am Freitag übernommen.
Ich habe (bestimmt) Anfänger probleme mit meine Park Assistent.
Zum üben habe ich ein fast leeres Parkplatz gesucht.
Im Display erscheint die Blaue Park symbol aber ohne entsprechende Pfeil.
Nach mehr maliges versuchen habe ich einmal geschaft die entsprechende Parksymbol zu bekommen.
Im Display die abfrage ob ich die Park Assistent nutzen mit OK bestätig.
Aber das Auto (trotz) in R-Stellung hat sich nicht von alleine in die Lücke bewegen wollen. Anschließend kam die "Abbruch Meldung".
Was mach ich da Falsch? (Die Vorführung bei meine 🙂 am Tag 1 hat geklappt.)
Beste Antwort im Thema
So, gerade vorm Bäcker nochmal ausprobiert!
Bin mir nun fast sicher, daß das Geräusch durch die ABS-Steuereinheit, welche hier für das Abbremsen des Fzg. wirksam wird, verursacht wird.
Also für mich "Normalzustand"
m.f.G Eddy
53 Antworten
Zitat:
@Jokerface86 schrieb am 1. Februar 2016 um 21:06:24 Uhr:
Ich meine wenn da ein Auto quer zur Straße steht und dann sind 2 Parklücken und da fahre ich dann eben vorbei und was macht das system? Es parkt mich zur Fahrtrichtung ein.... Das muss er doch checken oder??
Steh dann immer da wie ein vollidiot :-D
Auf die Bedienungsanleitung wurde bereits verwiesen.
Dann war also nicht das Rückwärtsfahren das Problem, sondern die Ausrichtung.
Weiß jemand wie das ist, wenn zusätzlich zwischen dem freien Parkplatz und dem ersten Auto eine ca 30 cm breite Säule vorhanden ist?
In meiner Garage sieht es so aus, dass immer nach zwei Stellplätze zur Fahrbahn hin eine 30x30cm dicke Säule steht. Mich würde interessieren ob er sie erkennt und die Parklücke auch bei fehlenden Auto (auf der nach dem einparken Linken Seite) anzeigt, so dass ich mit dem Assistenten rein fahren könnte.
Ich habe den Assi am Wochenende wieder benutzt. Längs zur Fahrtrichtung links eingeparkt (Einbahnstraße ). Funktionierte super. Rechts zur Fahrtrichtung parke ich selbst ein, aber links hqb ich immer bissl Probleme. Da fehlen mir die Anhaltspunkte. ;-)
Mein Problem ist immer eher, dass ich nicht wirklich zwischen den parkenden Autos stehe, sonder deutlich vom Bordstein weg, halb auf der Straße.
Der Assistent tastet die gesamt Fläche rechts ab, bei links gesetztem Blinker die linke. Wenn es dann eine Fläche + Rangiertoleranz (ich glaube 1m?) findet, bietet er seine Hilfe an. Da sollte es egal sein, ob da Autos, Masten, Säulen oder Büsche stehen. Die Fläche zählt.
Neulich hatte ich zwei freie Parkplätze, 90 Grad zur Fahrtrichtung. Den Platz hat er auch gefunden, wollte dann aber mit 0 Grad zur Fahrtrichtung einparken 🙂, dafür hätte der Platz auch gereicht... war mir aber zu assimäßig 🙂, hab ich dann per Hand eingeparkt.
Mein Fazit nach über einem Jahr: 4x benutzt, 2x abgebrochen -> für mich unbrauchbar. Wenn man mehr in der Stadt parkt als ich, mags ok sein, aber das ist nicht mein Profil. Wenn ich in der Stadt parke, muss ich meistens vorwärts einparken, damit ich an den Kofferraum komme. Und Parkplätz mit 0 Grad zur Fahrtrichtung hab ich eher selten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MabuseWZL schrieb am 1. Februar 2016 um 21:37:37 Uhr:
Mein Problem ist immer eher, dass ich nicht wirklich zwischen den parkenden Autos stehe, sonder deutlich vom Bordstein weg, halb auf der Straße.
Meiner parkt mir fast zu nah an den Bordstein. So dass ich manchmal schon Angst um meine Felgen hatte. Wie gesagt, hat perfekt und flott eingeparkt. Das hätte man nicht besser machen können. Da auch Autos hinter mir warteten, dachte ich mir hoffentlich blamierst du dich jetzt mit dem Assi nicht.
Ich habe mal eine Frage. Momentan habe ich das Coupé hier als Automatik, bis meiner kommt.
Bis jetzt bin ich nur Schaltwagen gefahren.
Gerade habe ich mal etwas mit der Kamera gespielt und versucht einzuparken.
Was ich mich frage ist, wann rollt der Wagen von alleine an, wenn die Bremse los gelassen wird und wann bleibt der Wagen einfach stehen. Ich konnte das beim Rangieren nicht so ganz reproduzieren. Merkt er wenn es eng wird und wartet bewusst auf das Gaspedal?
Sicher ist die Antwort sehr einfach.
Mit Automatikgetriebe ist der Einparkassistent nach drücken der Taste "OK" bzw. per Bestätigung per Tastendruck am Lenkrad autonom. Bis auf das Wechseln der Fahrstufen nach Displayaufforderung macht er alles von alleine. D.h. gasgeben, bremsen, lenken...
Wenn ich passende Lücken habe und er mir das Einparken auch im Display anbietet, dann nutze ich den Assistenten immer. Und finde den auch gut... aber hätte man PTS auch ohne bekommen, dann hätte ich ihn vermutlich nicht geordert.
Hallo Marc.
Ich kam mit dem Assistenten auch gut zurecht.
Wovon ich aber sprach war das normale rangieren und einparken ohne Assistenten.
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 2. Februar 2016 um 14:50:07 Uhr:
wann rollt der Wagen von alleine an, wenn die Bremse los gelassen wird und wann bleibt der Wagen einfach stehen.
Achte mal auf die Anzeige für die Hold-Funktion. Ev. liegt es daran, dass du manchmal Hold aktivierst und manchmal nicht.
Kann auch an der Einstellung "C" des Getriebes liegen.
Versuch mal einen anderen Modus, dann wirst Du merken, ob er ohne Gas losfährt....
m.f.G. Eddy
Wenn Du scheinbar noch nie Automatik gefahren bist: Ob er ohne Gas losfährt bzw. losrollt oder nicht hängt von den Fahrwiderständen ab. Wenn die Räder z.B. in einer Mulde stehen oder ab einer gewissen Steigung muss man halt ein bisschen Gas geben.
Hallo,
ich habe gestern doch tatsächlich zum ersten mal seit ich mein Auto habe, den aktiven Parkassistenten benutzen und mir ist dabei aufgefallen das dass Bremspedal dabei leicht vibriert/brummt.
Denke zwar mal das es normal ist, da er in Verbindung mit Automatik ja selbsttätig bremst und das Geräusch dadurch verursacht wird, wollte aber trotzdem nochmal fragen ob ihr das auch habt, sprich wirklich normal ist ;-) ?
Gruß
Daniel
Zitat:
@Dani01 schrieb am 27. Februar 2016 um 13:10:40 Uhr:
Hallo,ich habe gestern doch tatsächlich zum ersten mal seit ich mein Auto habe, den aktiven Parkassistenten benutzen und mir ist dabei aufgefallen das dass Bremspedal dabei leicht vibriert/brummt.
Denke zwar mal das es normal ist, da er in Verbindung mit Automatik ja selbsttätig bremst und das Geräusch dadurch verursacht wird, wollte aber trotzdem nochmal fragen ob ihr das auch habt, sprich wirklich normal ist ;-) ?Gruß
Daniel
Nein, das ist nicht normal. Bei meinem vibriert oder brummt das Bremspedal nicht. Das solltest Du mal überprüfen lassen.