Panoramadach Zafira B
Gestern parkte ich durch Zufall hinter einem Zafira B der bis auf sein Irokesen Panoramadach fast identisch mit meinem war.
Bin ich froh, dass es dieses Dach für den OPC nicht gibt bzw. ich es nicht genommen hätte.
Mein Geschmackssensor stand Kopf, soll heissen "das sieht mal echt beschixxen aus". Viel schlimmer als auf Bildern.
Rein subjektiv natürlich, aber ... Mannomann, ätzend.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gaston_nl
Nein, ich klebe meinen Kindern nicht den Mund mit Klebeband zu, wenn wir gemeinsam Auto fahren - wenn Du darunter anti-autoritäre Erziehung verstehst, bitte schön, von mir aus.
Deine Kinder tun mir jetzt irgendwie leid - hast Du überhaupt welche?
Na na ruhig bleiben. Zwischen Mund zu kleben und den Quasselstrippen mal - auch energisch - mitteilen, das sie schon mal wissen sollten ob AUF oder ZU liegen doch Welten.
Leider gibt es viele die meinen Antiautoritaer zu erziehen und bekommen ueberhaupt nicht mit, das die Kinder denen nur auf der Nase rumtanzen.
Also bei mir ist auch schon recht knapp mit dem Glasdach, vor allem wenn man die "Klappe" dann zumacht. Und dabei ist der Sitz natürlich ganz unten. Liegt wirklich an der Sitzhöhe, die man selber benötigt. Ich bin 1,96m, aber es kann durchaus sein, dass ein 2m-Mann gut drin sitzt, das ist wirklich sehr individuell. Ein Kumpel ist genauso groß wie ich und ist jahrelang Golf 2 gefahren. Als ich die Kiste eine halbe Stunde gefahren habe, hatte ich Schmerzen im Rücken und den Knien und den Fußgelenken.Auch in der Fahrschule hatte ich schon Probleme mit diesem Modell. Also da kann man gar nix über einen Kamm scheren. Mein Vater, 1,88m , hat neulich meinen Vectra gefahren und die Sitzhöhenverstellung hoch geschraubt. Ich dachte ich werde wahnsinnig als ich eingestiegen bin. Ich fahre in meinem Vectra fast nur mit dieser geöffneten Zwischenklappe, da ich sonst schlecht reinpasse.
Gruß
PS: Und meine Tochter darf auch mal äußern, wenn sie ein geöffnetes SD wünscht, gerade jetzt bei dem Wetter.😉
Klar ist das Panoramadach - wie vieles andere - Geschmackssache. Wers mag, der soll mit glücklich werden. Dieses Forum ist doch zum Diskutieren da oder nicht? Also soll doch jeder seine Meinung äußern können, solange er sich im Ton nicht vergreift.
Zurück zum Topic: Mich hats zunächst auch gereizt, dieses Feature zu haben, als ich aber dann probesaß in einem Cosmo, fand ich es bei weitem nicht mehr so berauschend wie auf den Bildern von Opel.de oder den Prospekten vom FOH.
Die tolle, fast flugzeugartige Innenraumoptik, welche die Bilder vorher vermittelten, war praktisch weg, die Dachglasflächen zum Himmelgucken erschienen mir nun sehr schmal (öffnen kann man sie eh nicht), großes Raum- und Freiheitsgefühl Fehlanzeige. Rein subjektiv fühlte ich mich in der Kopffreiheit beengt, obwohl ich nicht angestossen bin.
Die zusätzlichen Ablagefächer kamen mir sehr mager und wenig belastbar vor, von nützlichem Stauraum mag ich da eigentlich nicht reden. Und sorry, nur zum Rumspielen an der elektrischen Beschattung (viel Spaß bei den Reparaturkosten nach der Garantie, wenn so ein Motörchen den Geist aufgibt) brauche ich das nicht.
Last not least die Irokesen-Optik von außen, die mich ebenfalls nicht vom Hocker riß, und das alles für d e n Preis?
Mal abgesehen davon, daß Opel selbst der Stabilität des Panoramadachs nur begrenzt zu vertrauen scheint - oder warum wird es in bestimmten Motor-/Bereifungskombinationen nicht angeboten (auch OPC)?
Bleibt locker und Grüsse, Don
@Knups
Danke, es gibt doch noch Leute, die Ihre Kinder normal erziehen. Ich (und meine 3 Frauen) können wieder ruhig schlafen 🙂
Ähnliche Themen
Hallo, ich lese schon eine Weile im Forum mit, lerne dazu (und schmunzele mit) ....
@ Donnerherz:
Nach 2 Monaten und 3,5 Tkm kann ich zum Panoramadach nur sagen: Nie wieder ohne. Hinsichtlich der Motor-/ Fahrwerks-/ Reifenkombinationen: Ich fahre den 2.0 Turbo mit IDS+ und 18'' - da knackt und knistert nichts, auch nicht mit der Sport-Taste. Leider gab's den OPC nicht mit dem Blick zum Himmel, schade, sonst hätte ich den genommen.
Hatte vorher einen übermotorisierten Kombi von der 4-Ringe-Firma MIT Glashube-/ Schiebe-Müll: Ganz ehrlich - wann nutzt man das Ding, wenn die Klimaautomatik gut funktioniert (und das tut sie zumindest bei meinem neuen Schätzchen ausnehmend gut). Zudem machte dieses Teil wirklich "himmlische" Geräusche, aber der Wagen war sowieso ein Montagsauto und daher vielleicht auch nicht repräsentativ.
Tja, und zu den Motoren der Beschattungsmechanik: Bei uns will die einfach keiner zuziehen - aber vielleicht ist's auch noch nicht warm genug (?).
Fazit: Den Blick zum Himmel kann ich nur empfehlen, macht das Auto optisch doppelt so groß, lange Lulatsche sitzen m.E. auch gut, da die Rübe genau unter den Glasauschnitten sitzt (bin allerdings nur 1,80m, kann also mit den Riesen in der Runde nicht mithalten). Nachteil sind halt der Preis und 4 zusätzliche Scheiben zum Putzen.
@ Scooter:
Weder die Homologationsstelle, noch die zulassende Behörde, noch der Hersteller, dessen Online-Konfigurator oder die beim Händler erhältlichen Kataloge (bis Stand 01/ 2006, ob's jetzt anders ist weiß ich nicht) sehen da Probleme.
Anbei Anlage Kfz-Brief Seite 1
Klasse, sieht echt gut aus, Donnerwetter.
M. W. ist der OPC wegen der 18 Zöller nicht mit Panoramadach zu bekommen, deshalb schloss ich, dass die 18er dieses ausschliessen. Danke für die Aufklärung.
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Bohrer
Hallo, ich lese schon eine Weile im Forum mit, lerne dazu (und schmunzele mit) ....
@ Donnerherz:Nach 2 Monaten und 3,5 Tkm kann ich zum Panoramadach nur sagen: Nie wieder ohne. ...
Na ist doch okay, wenns Dir gefällt und Opel muß das Ding ja schließlich auch verkaufen - meine Frau hat es sich zusammen mit mir angesehen und vorführen lassen - deren Kommentar dazu möchte ich hier lieber nicht wiedergeben... 😁
Gute Fahrt damit und Gruß, Don