Panoramadach Vor und Nachteile

Mercedes

Hallo
bin auf der Suche nach einem GLC 250d bj 2017-2019
Wie ist die Erfahrung mit Panoramadach ?
Sonne,Anfölligkeit ,Windgeräusche und Dömmung das die wärme durchkommt .

Möchte nach Türkei fahren und habe die befürchtung das die Sonnen von oben Brennt und die Wärme von der Klimaanlage schwer aufrecht erhalten kann.
Auto wird sowieso schwarz sein und dann noch grosse Fenster mit Panoramadach.

Danke

39 Antworten

Kurz und Knapp....so isses..
Ich kaufe kein Auto ohne Schiebedach!
Gruß Franky

Ich als Raucher kaufe auch immer nur mit Schiebedach.
Ist mir wichtiger als eine Klimaanlage.

So soll’s sein

Ich probiere es zurzeit aus .
Habe auch schwarzes Stoff für den Dachhimmel.
Wenn es evtl zu warm wird dann lass ich eine Folie rein machen .

Ähnliche Themen

Voll zufrieden mit dem pano. Händischer fester Lichtschutz mit Lüftungsschlitze ist besser als Rollo (Coupé)

Ich habe alles in Rauchweiss
Das schwarze war nie mein Ding
Und das Schiebedach finde ich besser als das Panoramadach was nach hinten hoch fertig einfach nur billig gemacht
Mein Galaxy hat das Super gelöst mit aufstellen und öffnen des Daches
Was Mercedes auch Audi da liefert nicht meine Welt

Zitat:

@famrasche schrieb am 18. April 2023 um 19:27:49 Uhr:


Ich habe alles in Rauchweiss
Das schwarze war nie mein Ding
Und das Schiebedach finde ich besser als das Panoramadach was nach hinten hoch fertig einfach nur billig gemacht
Mein Galaxy hat das Super gelöst mit aufstellen und öffnen des Daches
Was Mercedes auch Audi da liefert nicht meine Welt

Geht genauso auf (innen) und aufstellen

.jpg

Ein Schiebedach, egal ob Glas/Pano oder Metall, muss auch gewartet und gepflegt werden. Führungsschienen müssen gesäubert und "geschmiert" werden. In den Einbauöffnungen gibt es Wasserabläufe, die gerade bei Laternen-Parker häufiger gespült/durchgepustet werden sollten, sonst kommt das Wasser sonstwo raus - auch im Fußraum, wie manche Foren berichten. Ein nicht zu öffnendes Pano-Dach ist billiger in der Herstellung, wartungsfrei und bietet bei geöffneter Jalousie Helligkeit und Sicht nach oben. Die Klimaanlage regelt dann alles.
In modernen Energie effizienten Gebäuden lässt man ja auch nicht Fenster und Türen auf und heizt oder kühlt ins Nirwana. Und bei e-Autos lernt man schnell was Energie-Haushalten betrifft.

Mein GLC fährt um die 1000km mit ner Tankfüllung, egal ob Pano offen oder zu 😛😉
Extra für Pano bezahlen, würd ich trotzdem nicht mehr. Für mich stimmt das mit dem Preis/Leistungverhältnis nicht mehr. Dabei spreche ich von mir, Neukauf und Pano als SA mit anschliessenden Wartungskosten.
Aus meiner Sicht, war früher ein gewöhnliches Schiebedach sinnvoll und bezahlbar. Seit Klimaanlage, brauch ich meine "Vollglasluke" eigentlich so gut wie nie. Ist also für mich nur ein "Nice 2 Have".
Wobei sollt ich mal zu nem E-Fzg gezwungen werden, dann wird das sowieso das erste Mal n Leasing. Dann ist es wieder gerade egal.

Zitat:

@pfloggo.glc schrieb am 30. Mai 2022 um 18:40:17 Uhr:


Vielleicht noch ein Nachteil bei fehlendem Panoramadach: Ich hatte zwei Monate einen GLC200 ohne und die Durchfahrt bei Tunneln war unglaublich laut. Da schluckt das Glasdach enorm Geräusche und ich bin froh, dass es drin ist.

Also das überrascht mich jetzt total. Ich dachte, es verhält sich genau anders herum????

Deine Antwort
Ähnliche Themen