Panoramadach

Mercedes E-Klasse W214

Hallo, da kaufe ich mir ein Auto, extra mit Panoramadach, damit mein Frau beruhigt ist und im Notfall mal aus dem Dach klettern könnte.

Wie soll das gehen, da war die Öffnung beim S213 nur mit Schiebedach ja größer.

Mach ich da etwas falsch, geht das noch weiter auf, oder mehr wie auf den Fotos zu sehen ist da nicht möglich?

Panodach innen
Panodach aussen
27 Antworten

erinnre mich noch an Audi, touch wollen wir nicht war die Aussage (A6 4G) und beim nächsten Modell alles touch und unbedienbar, da hatte Mercedes diese tollen wippen und rollen zB im Lenkrad (213 ), Das war so schön bedienbar, jetzt muss ich 3x hinsehen um den tempomat zu bedienen und klappt trotzdem nicht immer. Mercedes wollte beim V8 ja auch keine Zylinderabschaltung (weil sie es eben nicht hatten)

Die Verkäuferaussagen sind fast alle ausgedacht.

War eigentlich schon immer leidenschaftlicher BMW Fahrer und habe mir wegen dem Schiebedach, dem Superscreen und dem einzig verbleibenden großen Diesel jetzt eine E-Klasse bestellt

Wollte mal nach zig Jahren Mercedes auf BMW wechseln. Dann das nicht zu öffnende Panoramadach, geht gar nicht, auch der Verbrauch liegt beim Diesel höher, dazu kommen noch die teilweise billigsten Materialien. OK, letzteres hat Mercedes teilweise auch, aber nach einigen geschauten Testvideos von BMW und Mercedes bin ich dann doch wieder zu Mercedes. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier, ich wohl besonders.

Nochmal zum Öffnungsbereich des Panoramadachs. Habe kurz einen CLE als Leihwagen gefahren und den Öffnungsbereich am Dach nachgemessen, es sind ca. 41cm, bei meinem S214 sind es nur 31cm, bisschen wenig, wie ich immer noch finde. Mache ich bei der Bedienung einen Fehler, oder geht da wirklich nicht mehr. Die hinteren Passagiere wären bei einer größeren Öffnung benachteiligt, klar, aber wann sitzt da hinten jemand? Und wenn, dann braucht man es ja nicht soweit auffahren. So kommt für mich da kein bisschen Cabriogefühl auf, im CLE war da schon etwas zu ahnen.

Img
Ähnliche Themen

Hast Du mal versucht, nachdem es aufgefahren ist, den Schalter noch mal zu betätigen um es weiter zurück zu fahren?

Na klar, wäre schön wenn mal bitte einer nachmisst, wie auf meinem Foto vom CLE zu sehen.

Beim 213 war es auch nicht besser als im 214

Im 214 leider Keines.

Bild #211604485

Bei mir sind es 34,5 cm, gemessen vom Gummi aus (Richtung Windschutzscheibe). Sieht man auf beiden Fotos ganz gut. Das wären immerhin 3,5 cm mehr. als bei @Schiefparker, aber ich weiß nicht, ob er genauso gemessen hat.

Also so wie bei @c270cdi nl

Ah ich sehe, @Schiefparker hat weiter vorne gemessen.

Img
Img

@e220stein

Ich habe beim CLE genau so gemessen wie beim S214.

Nochmal das Foto vom CLE und zwei Fotos vom S214.

Img
Img
Img

Das Dach werd durch MB eingekauft. Bei jedes Neue Model wird wird es wieder eine Unterhandlung geben Wer das Dach zum günstigsten einkaufsbedingungen lieferen Kann.

Im 206 gibt es also ein Anderes Dach und vielleicht ne Andere Marke als im 214.

Inalfa Roof Systems Group aus die Niederlande hat zum Beispiel für viele MB Reihe die PanoDacher geliefert.

@e220stein

Hast du einen W oder S 214, vielleicht gibt es da ja auch schon einen Unterschied. Auf deinen Fotos ist dein Dach weiter auf, als bei meinem Wagen. Schade das es nicht so weit geht wie beim CLE.

Ich meine einen W zu sehen, es gibt keine Dachleiste wie am S

Gut beobachtet👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen