Panoramadach

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo!
Ich habe mir vor Kurzem einen C220CDI mit Panoramadach gekauft. Dieses hat im Gegensatz zu meinen früheren Schiebedächern die neckische Eigenschaft, dass wenn man es direkt nach einem stärkeren Regenfall öffnet, erst mal geduscht wird. Ist das konstruktionsbedingt normal oder sollte ich mal das mal prüfen lassen?
Danke für Eure Auskunft, Schorsch

Beste Antwort im Thema

Nee Danke, Bettlern geb ich nich gern was. Und wenn, dann nur wenn se was gescheites zum Thema beitragen können nicht wie du.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@WollyTim schrieb am 24. Januar 2018 um 17:54:02 Uhr:


Wenn das Panoramadach nur angehoben wird soll das Wasser auf dem Glas vor der Abdichtung (die etwa 3 cm aufgekantet ist) in die Ablauflöcher links und rechts vorne reinlaufen. Falls du es während der Fahrt öffnet, oder im Stand ganz aufmacht, können schon Mal anhaftende Tropfen ins Auto regnen. Prüfe die Abläufe mit einer kleinen Gießkanne und den umlaufenden Gummi auf Verschmutzungen/Beschädigungen. Beim geschlossenem Dach läuft das Wasser, das durch die Einfassung sickern darf,auch durch die Abläufe ab. Deswegen wird die außenliegende Mechanik auch immer schön gefettet.

Apropos gefettet...habt ihr da einen Tipp was für ein Fett benutzt werde kann?

Bei meinem Panoramadach läuft nix in die Kabine auch nicht wenn es geregnet hat etc.

Zitat:

@Simone9009 schrieb am 13. März 2010 um 10:27:15 Uhr:


Hallo Parabol,

ich habe gerade mal in meinem Reparatur-Handbuch nachgesehen. Gemäß diesem werden für die Pflege des Schiebedaches das Spezial-Gleitmittel (MB-A0019895051) sowie die Gleitpaste (MB-0019891451) als erforderliches Betriebsmittel aufgeführt.

Gruß Simone9009

Guten Morgen erstmal
Mein Panoramadach hat angefangen während der Fahrt zu knattern und knistern was vorher nicht so war habt ihr da iwelche Ideen wie man das wieder weg kriegt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen