Panoramadach stottert beim auf und zu fahren
Hallo liebe Freunde
Ich habe seit ein paar Tagen ein exotisches Problem( denke ich zumindest ).
Beim auf und zu fahren stottert das panoramadach.
sogar wenn ich es auf kippposition haben möchte.
Ich habe stundenlang im Netz nachgeschaut aber nichts passendes dazu gefunden. Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand weiter helfen kann.
Ah ja im Netz habe ich ein Video gefunden, der das gleich Problem hat
https://m.youtube.com/watch?v=TkHviHC4H6I
16 Antworten
Das Panoramadach muss gewartet (gereinigt/gefettet - extra Zusatzarbeit) werden.
Ist das hier der Fall?
Also gestern Abend habe ich die Laufschienen gereinigt und mit kriechöl besprüht. Im offenen Zustand kommt man aber leider nicht überall ran. Muss es vielleicht wieder neu kalibriert werden ? Oder hat der Motor vielleicht versagt ?
Ok danke dir ich probiere gleich mein glück.
Ich halte euch auf den laufenden
Ähnliche Themen
Nochmal vielen Dank für die schnellen Antworten
Ich bin gerade in einer Werkstatt meines Vertrauens.
Es musste einfach nur neu angelernt werden. Die Funktion nennt sich "einlernen des Einklemmschutzes"
Für die Gleitschienen gibt es ein spezielles, aber auch teures Fett von MB, WD40 und ähnliche Öle dürften da wohl zu dünnflüssig und nicht die optimale Lösung sein.
Vielleicht kann Dir ja der Meister des Vertrauens für ein kleines Trinkgeld etwas aus dem Werkstatteimer abfüllen.
Zitat:
@c207 schrieb am 27. Juli 2022 um 09:51:41 Uhr:
Ich hoffe ich kann durch mein Beitrag helfen
Es musste einfach nur neu codiert werden
Vielen Dank für die Rückmeldung, sehr hilfreich für weitere Leser mit evt. dem gleichen Problem.
Musste es tatsächlich neu codiert werden?
Das Schiebedach bei dem S202 meiner Frau hat auch des öfteren Faxen gemacht,
da reichte es aus, den Schalter beim öffnen oder schließen konstant zu betätigen und nach dem Abschluss des Vorgangs für ein paar Sekunden weiter gedrückt zu halten. Danach funktionierte es wieder einwandfrei.
Grüße
Udo
Dieses Feature zum Einlernen des Daches gibt es bei 207ern nicht (mehr). Wenn das Ding, aus welchem Grund auch immer, die Codierung verliert, kann leider nur der Freundliche helfen.
Von Fett halte ich eher wenig, weil sich das als Sammler für Schmutz erwiesen hat. Besser ist ein gutes Silikonspray, mit dem man alle halbe Jahre mal die Schienen einhaucht.
Ja Tatsache, das wusste ich bis eben nicht. Danke für die Info @Harig58
Zitat:
@Harig58 schrieb am 25. August 2022 um 18:53:20 Uhr:
Dieses Feature zum Einlernen des Daches gibt es bei 207ern nicht (mehr). Wenn das Ding, aus welchem Grund auch immer, die Codierung verliert, kann leider nur der Freundliche helfen.Von Fett halte ich eher wenig, weil sich das als Sammler für Schmutz erwiesen hat. Besser ist ein gutes Silikonspray, mit dem man alle halbe Jahre mal die Schienen einhaucht.
Doch das gibt es nach wie vor. Seite 104 im Handbuch 😉
Stimmt, auch wenn es beim 207 (Vormpopf) auf Seite 78 steht. Habe gerade nachgeschaut.
Aber ich bin trotzdem sehr, sehr verwundert. Bei meinen GKL hatte ich mit dem Pano das gleiche Problem und auch mit einer Anleitung nicht hinbekommen. Der Freundliche hat mir dann erklärt, dass ab Mopf auch so nur noch eine Notschließung möglich sei und das Dach elektronisch neu angelernt werden muss. Tatsächlich war mein Auto auch nur ein paar Minuten in der Halle und gekostet hat es einen Zehner in die Kaffeekasse.
Aber trotzdem Danke für den Tipp!