Panoramadach Rückrufaktion TPI

Seat Ateca KH

Mein Händler hat mich auf eine Rückrufaktion für das Panoramadach aufmerksam gemacht.
Es soll wohl um die Abläufe für das Dach gehen oder sowas ähnliches.

Weiß da einer was von, oder hat es schon machen lassen?

Bj. 03.2019

19 Antworten

Zitat:

@zille1976 schrieb am 11. August 2020 um 18:16:57 Uhr:



Zitat:

@batu83 schrieb am 11. August 2020 um 13:29:44 Uhr:


Weil der nächste Werkstattbesuch wohl erst in 2021 ist ...

Und vom 12.8.2020 bis in 2021 haben die Händler wegen Corona alle zu?

Solange das Auto fahrtüchtig ist und keinen großen Defekt hat und auch keine Inspektion fällig ist, will ich keine Werkstatt aufsuchen! Punkt!

Wieso du diese Sache jetzt so ins lächerliche ziehst !?!

Meiner ist aus 10/16 und die Ventile sind dort ebenfalls verbaut!
Ich hatte dies nach Wassereinbruch und durchgeführt en trouble shooting vorgefunden.
Mit Druckluft durchgeblasen und das Ventil ging auf->Dreck flog raus!
Ich hab mich gefragt, warum man solch eine Fehlerquelle verbaut !?
Damit in einen Ablauf nichts reinläuft ??

Das Durchblasen mit Druckluft hat laut Ateca-Forum übrigens gleich zu den nächsten Problemen wie nassen Innenräumen gesorgt. Dabei können sich wohl die Verbindungen in den Abflüssen lösen und das Wasser läuft nicht mehr geregelt ab.

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 23. August 2020 um 09:44:16 Uhr:


Das Durchblasen mit Druckluft hat laut Ateca-Forum übrigens gleich zu den nächsten Problemen wie nassen Innenräumen gesorgt. Dabei können sich wohl die Verbindungen in den Abflüssen lösen und das Wasser läuft nicht mehr geregelt ab.

Also wenn ich ein Problem angehe, dann wird es behoben und nicht verschlimmert.Bei Seat selbst sieht das eher anders aus.Undicht wurde es erst nach der großen Inspektion (hier wurde wahrscheinlich beim prüfen der Abläufe, der Dreck hinein gespült, welcher später die Verstopfung verursachte).Ich habe alles freigelegt, damit ich an die letzte Trennstelle ran kam, habe dort getrennt und bin dann mit Druckluft durch.
Dann wieder verbunden.
Jetzt gibt es keinen Teich mehr im Kofferraum.
Just 4 info...Seat wollte dafür 300€!!
Ich habe dies in 40 min selbst erledigt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@LetsGoTdi schrieb am 24. August 2020 um 04:22:44 Uhr:



Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 23. August 2020 um 09:44:16 Uhr:


Das Durchblasen mit Druckluft hat laut Ateca-Forum übrigens gleich zu den nächsten Problemen wie nassen Innenräumen gesorgt. Dabei können sich wohl die Verbindungen in den Abflüssen lösen und das Wasser läuft nicht mehr geregelt ab.

Ich habe alles freigelegt, damit ich an die letzte Trennstelle ran kam, habe dort getrennt und bin dann mit Druckluft durch.
Dann wieder verbunden.

So gründlich haben das wohl einige eher so mittel fähige Seat-Service-Mitarbeiter nicht gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen