Panoramadach folieren
Guten Abend zusammen
Spricht was dagegen wenn man das Glasschiebedach foliert? Hat das schon wer gemacht?
Gruss Antonio
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
War beim Folierer und mein Panoramadach hat jetzt eine Folie drauf.
Der Effekt das die Sonne zu stark rein scheint ist jetzt besser und es wird nicht mehr so warm.
Dazu gefällt mir der Innenraum jetzt besser, da das abgedunkelte Dach mit dem schwarzen Himmel besser aussieht.
Die Sicht nach aussen ist immer noch gut.
Jetzt kann der Sommer kommen, hoffe ich brauche das Rollo nicht mehr zu schlissen.
Die ersten zwei Bilder sind im Originalen Zustand, die anderen mit der Folie.
Grüsse aus der Schweiz
37 Antworten
Zitat:
@Norman68 schrieb am 28. August 2023 um 15:53:11 Uhr:
Ich versteh das nicht so ganz. Das Pano kann doch mit dem Rollo zugefahren werden so bleibt es kühler im Sommer hat das Rollo nicht jedes Pano mit verbaut?
Kann das folieren auch nicht nachvollziehen Rollo zu und gut ist es.
Ich hatte mal den direkten Vergleich zwischen einem G7 Variant ohne Pano und meinem G8 mit Pano. Der G7 war spürbar kühler.
Trotz Rollo.
Naja, ohne vs. mit Panoramadach ist klar, dass der Wagen ohne von oben weniger aufheizt. Das ist nicht der Punkt.
Beim Panoramadach das Teil folieren, es selbst von der Transparenz und Dunkelheit grenzwertig zu empfinden, statt einfach das Rollo zu schließen ist eben so unverständlich. Denn das Rollo hält mindestens soviel Wärme zurück, wie diese Folie, lässt sich aber mal eben nach hinten fahren und ist immer (!) beim Rollo dabei.
Die AUTO- BILD hat einmal Aluabdeckungen für die Frontscheibe und aufstellbaren Sonnenschutz zum Innen aufstellen getestet. Die Sitze werden bei beiden Systemen beschattet, die Folie aussen hat aber den Innenraum weniger aufheizen lassen als der Innenschtz, da die Sonnenstrahlen zwischen Scheibe und Aufstellschutz die Luft erwärmen konnte. So gesehen, könnte die Folie am Panodach etwas Bringen. Die Frage ist wohl, ob es fühlbar kühler bleibt oder nur mit Messgeräten um 3 Grad weniger hat. Und wenn keine Sonne scheint, ist der Innenraum beim offenen Rollo freundlicher, weil heller, als mit Blechdach.
Ähnliche Themen
ich hab letzte Tage bei FB gelesen, das einer sein ganzen Dach inkl. Panodoch folieren will weils Undicht ist und er keine 1000 euro für die Reparatur ausgeben möchte. Würde er aber immer nur im Herbst folieren und im Fühjahr wieder runter reisen. Also irgendwas ist stimmt mit einigen seit Corana nicht mehr, da kann mir einer sagen was er will....
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 28. August 2023 um 17:55:04 Uhr:
Naja, ohne vs. mit Panoramadach ist klar, dass der Wagen ohne von oben weniger aufheizt. Das ist nicht der Punkt.
Beim Panoramadach das Teil folieren, es selbst von der Transparenz und Dunkelheit grenzwertig zu empfinden, statt einfach das Rollo zu schließen ist eben so unverständlich. Denn das Rollo hält mindestens soviel Wärme zurück, wie diese Folie, lässt sich aber mal eben nach hinten fahren und ist immer (!) beim Rollo dabei.
WER hat denn eigentlich gesagt, dass ich das Rollo nicht schließe?
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 28. August 2023 um 19:49:52 Uhr:
...Würde er aber immer nur im Herbst folieren und im Fühjahr wieder runter reisen...
Welchen Sinn macht dass denn?
Umgekehrt würde es einleuchten.
Zitat:
@m_driver schrieb am 28. August 2023 um 22:01:39 Uhr:
Welchen Sinn macht dass denn?
Ihm geht es beim folieren um die Abdichtung in den regenreichen Monaten. Da macht es schon eher Sinn, obwohl auch dann gaga, dann kann man das PD auch mit Paketklebeband zukleben und damit abdichten…