Panoramadach: Erfahrungen, Enttäuschung, Erlebnisse...
Moin aus Hamburg,
Vorweg: Nach Recherche unter Q5 hab ich nix explizites, spezielles zum Thread gefunden.
Ich bin ein gebranntes Kind, da ich damals mal ein kleines Kälbchen hatte, ein A2 mit Panoramadach.
Das war das erste Serien-KFZ mit dieser Art Dach.
Ich hatte viel Pech damit und so endete das Ganze mit einer Wandlung.
Meine geplante Kuh sollte ein Panoramadach bekommen.
Ich mach es auch abhängig, wie Eure subjektive Erfahrung so ist.
Mein Fokus richtet sich auf:
Geräusche: Gummi/Scheibe bei Hitze oder Kälte/ Fahrgeräusche.
Dichtigkeit.
Handling mit dem Dach.
Ich danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Ich hab auch das Panoramadach. Es ist richtig, daß etwas Licht bei geschlossenem Dach durchschimmert, bedingt durch die kleinen Löcher im Stoffrollo. Es ist aber nicht soviel, daß Dir bei Sonne der Kopf glüht. Der große Vorteil dieses Stoffrollos liegt darin, daß man bei geöffnetem Dach den Rollo trotzdem schließen kann und somit die Frischluft genießen kann ohne sich der Sonne aussetzen zu müssen. Außerdem dient der luftdurchlässige Stoff dazu die Luftverwirbelungen und Geräusche zu minimieren. Ich fahre meistens so, oder zumindest mit teilweise geschlossenem Sonnenrollo, da ansonsten die Fahrt bei höheren Geschwindigkeiten auf der Landstraße durch die Luftverwirbelungen keinen Spass macht.
115 Antworten
nee, der ist nicht undurchsichtig. das ist ein gelochter stoff, ähnlich wie die seitenfenster-rollos (oder sogar gleich?).
aber keine panik, das passt alles. wer sich nicht daran stört, dass bei einem glasdach manchmal etwas licht durchkommt und das bei geöffnetem dach evtl. sogar etwas frischluft reinkommt, der wird das ding sicher lieben...
;-)
Zitat:
Original geschrieben von esp-off
nee, der ist nicht undurchsichtig. das ist ein gelochter stoff, ähnlich wie die seitenfenster-rollos (oder sogar gleich?).aber keine panik, das passt alles. wer sich nicht daran stört, dass bei einem glasdach manchmal etwas licht durchkommt und das bei geöffnetem dach evtl. sogar etwas frischluft reinkommt, der wird das ding sicher lieben...
;-)
😛
Zitat:
Original geschrieben von esp-off
nee, der ist nicht undurchsichtig. das ist ein gelochter stoff, ähnlich wie die seitenfenster-rollos (oder sogar gleich?).
...
Genau dieser gelochte Stoff ist für mich das KO-Kriterium.
Geschmackssache halt. 😉
Zitat:
Der Sonnenschutz ist undurchsichtig und somit erkennt man keinen Unterschied zu einem Fahrzeug ohne Dach, wenn der Schutz zu ist, oder?
Bei mir ist das Ding weiß und gelocht 🙁 geht aber wenigstens automatisch auf und zu
Zitat:
Ich bereue nämlich auch inzwischen, dass ich das Dach gekauft habe
und seit dem ich die 20" SR drauf habe, telefoniere ich schon gar nicht mehr, weil mich das ewige "hä? hä? und wie bitte?" einfach nervt.
Zitat:
bei geschlossenem dach? dann ist da definitiv etwas defekt...
Keine Ahnung was da los ist, aber gut find ich das nicht.
Weil ich es wissen wollte, wie sich das anhört, habe ich einen Mitarbeiter gebeten, die Kuh zu fahren und mich dann von AB in Büro anzurufen.
Was ich da gehört habe war wirklich nicht schön. Ich dachte erst, da ruf einer aus ne Mülltonne an 😛
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
meine Meinung zum Panorama-Dach ist ebenfalls sehr geteilt. Die Optik an sich finde ich sehr ansprechend und hätte mich das Dach auch bestenfalls nur gering gestört hätte ich es allein schon deswegen genommen. Die gelochte Abdeckung die teilweise lichtdurchlässig ist finde ich jedoch, gelinde ausgedrückt, suboptimal; Während einer längeren Probrfahrt hat meine Frau und mich diese Lichtdurchlässigkeit dermassen gestört, dass ich es nicht bestellt habe und auch jetzt heilfroh darüber bin. Was Audi sich wohl dabei gedacht hat; für mich absolut nicht nachvollziehbar. Aber wie immer, nur meine Meinung 🙂
VG
lpi
Naja, wen das Panorama Dach stört, kann sich ein "normales" reibauen lassen. Ich hab's bestellt, weil ich die Sonne im Auto haben will. Wer es lieber schattig mag, nimmt das SLine mit entsprechend scharzem Himmel. Ich mag es in Verbindung mit SLine, weil es sonst echt düster ist.
Na ja jeder hat ne ander meinung
und deswegen muß mann es ja auch nicht bestelln!!!!
habe jetzt auf meiner kleinen Kuh 18000km
die ich seit Dz mit Panoramadach fahre und möchte nichts
mehr anderes haben es ist im Winter schön hell im
Auto, und nicht so dunkel wie in einer Höhle.
und jetzt im Frühling /Sommer geöffnet fast wie Cabrio fahren
klar kommt da Sonne rein und Luft ist ja auch gewünscht.
Sonnst brauch ich ja auch kein Panoramadach
das wäre ja dann wie Schwimmen ohne wasser!!!!!
Und wenns drausen zu heiß wird Dach zu
Sonnenschutz vor und Klima an.
Zitat:
Original geschrieben von jetfahrer
Na ja jeder hat ne ander meinung
und deswegen muß mann es ja auch nicht bestelln!!!!...
Schon richtig, aber ich persönlich fände es schön, wenn es stattdessen ein Solardach geben würde. 🙄
😁
Ich hab auch das Panoramadach. Es ist richtig, daß etwas Licht bei geschlossenem Dach durchschimmert, bedingt durch die kleinen Löcher im Stoffrollo. Es ist aber nicht soviel, daß Dir bei Sonne der Kopf glüht. Der große Vorteil dieses Stoffrollos liegt darin, daß man bei geöffnetem Dach den Rollo trotzdem schließen kann und somit die Frischluft genießen kann ohne sich der Sonne aussetzen zu müssen. Außerdem dient der luftdurchlässige Stoff dazu die Luftverwirbelungen und Geräusche zu minimieren. Ich fahre meistens so, oder zumindest mit teilweise geschlossenem Sonnenrollo, da ansonsten die Fahrt bei höheren Geschwindigkeiten auf der Landstraße durch die Luftverwirbelungen keinen Spass macht.
Hi Leute,
will mich zunächst bei Euch allen bedanken.
Eure Feedbacks, Erfahrungen und Meinungen haben mir sehr geholfen und in vielen Dingen habe ich mich und mit meiner Meinung wiedergefunden.
Zudem macht es mich wohl auch um 1350 EUR ärmer😁
Ich werde optional Dachhimmel schwarz reinbestellen, sieht in Kobination ziemlich legger aus.
Freue mich auf Weitere posts!
Meines klappert leider immer noch hin und wieder. Ist aber eher bei Temperaturen < 10 Grad. Anfangs hat eine Salbung mit Hirschtalg geholfen, oder wenn es klappert dann mal auf und dann wieder zu machen, nervt ein wenig, sonst aber ne feine Sache.
Wenn es wieder mal kälter wird, geht es damit zum Freundlichen.
Das Rollo geht bei mir auch auf kurzen Knopfdruck ganz auf bzw. zu.
In Kippstellung gibt es nur auf oder zu, nichts dazwischen.
Keine Windegräusche.
Das Glas ist getönt und der Stoff gelocht, in Kombination wird es auch bei hochstehender Sonne bisher nicht unangenehm.
gruesse
Zitat:
Original geschrieben von esp-off
bei mir geht das auch so mit der sonnenblende: einmal kurz tippen und das ding geht auf oder zu...
Danke!
Es klappt.
🙂
Hallo,
ja das mit dem Klappern im geschlossenen Zustand bei Temperaturen < 5°C kann ich bestätigen.
Hat mein Q5 Bj. . 05´09 mit 8000km auch.
Was hat denn der Händler als Abhilfe gemacht? Würde mich interisieren.
Danke für die Rückmeldung
Gruß Hanse
Zitat:
Original geschrieben von aq5000
Meines klappert leider immer noch hin und wieder. Ist aber eher bei Temperaturen < 10 Grad. Anfangs hat eine Salbung mit Hirschtalg geholfen, oder wenn es klappert dann mal auf und dann wieder zu machen, nervt ein wenig, sonst aber ne feine Sache.Wenn es wieder mal kälter wird, geht es damit zum Freundlichen.
Das Rollo geht bei mir auch auf kurzen Knopfdruck ganz auf bzw. zu.
In Kippstellung gibt es nur auf oder zu, nichts dazwischen.
Keine Windegräusche.
Das Glas ist getönt und der Stoff gelocht, in Kombination wird es auch bei hochstehender Sonne bisher nicht unangenehm.
gruesse
Zitat:
Original geschrieben von aq5000
Das Rollo geht bei mir auch auf kurzen Knopfdruck ganz auf bzw. zu.In Kippstellung gibt es nur auf oder zu, nichts dazwischen.
Wenn ich mich richtig erinnere funktioniert die Kippstellung ähnlich wie das Rollo: wenn man den Schalter gedrückt hält und nicht nur kurz tippt bekommt man auch eine Zwischeneinstellung hin. Bei dem eh' schon geringen Öffnungswinkel bringt das aber nix.
P.S: ich habe ebenfalls - aber nur wenige Male - ein leichtes Knarzen bei kalten Temperaturen gehabt, im Grunde nicht der Rede wert. Kann bisher keine Windgeräusche feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von Hansjoerg
Hallo,
ja das mit dem Klappern im geschlossenen Zustand bei Temperaturen < 5°C kann ich bestätigen.
Hat mein Q5 Bj. . 05´09 mit 8000km auch.Was hat denn der Händler als Abhilfe gemacht? Würde mich interisieren.
Danke für die Rückmeldung
Gruß Hanse
Hierzu gibt es in diesem Thread eine Lösung:
http://www.motor-talk.de/forum/panorama-glasdach-t2535581.html