Panoramadach Dichtung außen hat Lücke ??
XC90 04/2019, T5, 29.000 km, diese Lücke in der Dichtung des Panoramadachs (hinterer Teil) ist mir jetzt erst aufgefallen. Werkstatt sagt das ist normal ??? Stimmt das? Am Dachhimmel unterhalb der Lücke hab ich bis jetzt keine Feuchtigkeit festgestellt. Danke für Eure Antwort.
34 Antworten
Nicht vorstellbar, dass zB ein Motorschaden kurz vor Ablauf der Garantie wegen verzögerter Teilelieferung oder Terminschwierigkeiten der beauftragten Werkstatt zur Rechnungslegung an den Kunden führen soll.
Eine derartig ausgestaltete Garantiebedingung würde zu kostensparender Manipulation durch Händler und Hersteller ja geradezu einladen. Undenkbar aus meiner Sicht.
Ich würde mal sagen dass dies rechtlich keinerlei Bestand hat und dass der entsprechende Freundliche keinerlei Plan hat.
Ich bin zwar kein Anwalt, habe aber beruflich viel mit Vertragsverhandlungen zu tun in welchen es auch regelmäßig um Garantiefragen/Gewährleistungsfragen geht.
Entsteht der Defekt während der Laufzeit der Werksgarantie, dann ist es aus meiner Erfahrung unerheblich wenn der Zeitraum der Reparatur dann außerhalb derselben wäre, da der Defekt selbst während des durch den Hersteller zugesicherten Garantiezeitraumes aufgetreten ist. Das Rechnungsdatum ist hier nicht relevant.
Moin,
Ich hole das Thema nochmal hoch.
Diese Woche beim Service wurde ich auf die Lücke im Panodach angesprochen.
Die Zahl der Fzg.e mit Wasserschaden im Kofferraum häuft sich wohl. Das doofe daran sind die etlichen Steuergeräte im Kofferraum. Wird dann eine sehr teure Angelegenheit.
Der Tausch incl. Dichtung liegt bei 250€.
Dichtung liegt bei 80 €
Grüße
Tja, wir hatten die Lücke zwar schon eine Weile und bei der geplanten Inspektion im November sollten die Abläufe hinten kontrolliert werden und ggf. auch die Dichtung des Dachs getauscht werden. Der Wassereinbruch kam uns zuvor, es wurden alle Sitze inkl. Rückbank ausgebaut, damit alle nassen Teppiche getrocknet werden konnten. Ob alle Steuergeräte noch in Ordnung sind kann ich nicht sagen. Nächste Woche wird dann noch die Inspektion vorgezogen und dann holen wir das Auto wieder im Ruhrgebiet ab. Tja, so isset nunmal.
Ähnliche Themen
Und der Wasserschaden kam vom Pano Dach?
Muss ja dann schon einiges gewesen sein.
Ich hatte das bei meinem im August in Angriff genommen.
Neue Dichtung und Abläufe kontrolliert.
Die Dichtung kam ca. 75 € bei Skandix.
Ja, es kam Wasser hinten rechts oben in den Kofferraum und dann in den Fahrgastraum. Das war wohl leider schon eine Weile so und obwohl ich das Auto regelmäßig kontrolliere und sauber mache, habe ich den unteren Teil des Kofferraums vernachlässigt. Darf ich fragen wie Du die hinteren Abläufe kontrollierst? Vorne sind sie ja sichtbar.
Ich hatte bei meinem einfach das hintere Panoramadach ausgebaut, sind nur 6 Schrauben von innen.
Dann kann man relativ einfach die Abläufe kontrollieren. Habe mir zusätzlich noch eine Quetschflasche besorgt und lasse über die dann gezielt Wasser in die Avlauflöcher und schaue ob es verstopft ist.
So kann man auch Problemlos die Dichtung, wie im Video zu sehen, ersetzen.
@VolvoV90LU , dass ist ja sehr ärgerlich. Vermute mal es hat dein 60er erwischt?
Kannst du mit irgend einem entgegenkommen von Seiten Volvo bzw. der Werkstatt rechnen oder geht alles zu Lasten deiner Urlaubskasse.
MfG C
Wie Hugo sagt als das Dach draußen war, sonst sehe ich da keine Chance dran zu kommen.
Man sieht es im Video ja schön, 6 Schrauben und schon hast des Glasteil in der Hand.
Der Wasserschaden war bestimmt am V60 oder?
Wie sah es da allgemein aus also unterm Glas bei den Schienen?
Sehr verschmutzt?
Steht das Auto draußen?
Moin. Ja, es ist der V60 und von Volvo erwarte ich da keinerlei entgegenkommen. Das Fahrzeug steht immer draußen, Laub oder sonstige größere Festkörper (nicht nur im Bereich des Dachs) entferne ich immer sofort. Auch reinige ich regelmäßig von außen die Dichtungen und mache eine Sichtprüfung. Da wo man hinschauen kann war es nicht wirklich dreckig. Laut der Werkstatt sollte/muß das Panoramadach neu kalibriert werden, wenn die Scheibe rausgenommen wird.
Nur wenn die vordere Scheibe rauskommt, und die kann drin bleiben.
Bei mir war es innen drin nämlich Top Sauber deswegen frage ich.
Es gab ja auch welche wo die Abkaufkanäle zu stramm mit Kabelbindern zusammen gezogen waren
Moin,
Dichtung Originalnr. 32342701
69.41€ plus Märchensteuer
Lohn 148€ + Steuer
259.61€ - 10% für gute Kunden :-)
Grüße
Zitat:
@VolvoV90LU schrieb am 19. Oktober 2024 um 06:53:44 Uhr:
Ja, es kam Wasser hinten rechts oben in den Kofferraum und dann in den Fahrgastraum. Das war wohl leider schon eine Weile so und obwohl ich das Auto regelmäßig kontrolliere und sauber mache, habe ich den unteren Teil des Kofferraums vernachlässigt. Darf ich fragen wie Du die hinteren Abläufe kontrollierst? Vorne sind sie ja sichtbar.
Ich habe zwar einen XC60, aber ich hebe das Fahrzeug einfach vorne an und gieße Wasser auf die Ablaufrinne. Dann sollte es hinten hinter der Stoßstange wieder rauskommen.
Laut Volvo ist der Spalt nur ein optischer Fehler, was ich persönlich nicht glaube. Je größer der Spalt, desto mehr Wasser und Schmutz kommt rein und die Abläufe sind für grössere Wassermengen nicht gedacht. Bei einer intakten Dichtung träufelt das Wasser ja nur rein.
Ich habe den Spalt einfach mit Scheibenkleber verschlossen. Seitdem ist Ruhe mit dem Wasser im Innenraum. Da ist Wasser beim Rückspiegel runtergekommen.