ForumMercedes GLC (C253, X253)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Panorama Schiebedach

Panorama Schiebedach

Mercedes GLC X253

hallo,

ich bin gerade am Überlegen ob ich mir das Panorama Schiebedach evtl. noch nachbestellen soll.

Ich erwarte die nächste Zeit die Produktionsnummernvergabe und danach geht halt nix mehr.

Desahlb muss ich mich schnell entscheiden.

Dann frag ich halt mal, wie ist den so die bisherige Erfahrung mit dem Panorama Schiebedach am GLC in Punkto Kühlung, Geräuschpegel, Fahrtwind etc. ?

Ist es die 1700 Euro wert? Ich hatte nämlich bisher noch nie ein Schiebedach.

Gruss

resci

Beste Antwort im Thema
am 13. Februar 2016 um 6:13

Ich habe keines bestellt. Warum?

Ist ein Bauteil, welches Geräusche verursachen kann (Knarzen, Klappern) und eine zusätzliche Defektquelle.

Ich hatte mal an einem früheren BMW ein Glasdach, das gab je nach Sonnenstand und Lichteinfall Spiegelungen in der Frontscheibe und schlechtere Sicht nach vorne.

Der Innenraum verdreckt schneller.

Ich habe mir bewusst Luftfahrwerk, Akustikglas, keine 20Zöller und Burmester bestellt um mir eine Art "automobilen Kokon" zu schaffen, wo Lärm des Alltagsverkehrs draussen bleiben soll. Ein Schiebedach würde dies konterkarieren.

Ich fahre noch einen offenen Sportwagen und fahre damit 90% offen.

Subjektive und persönliche Gründe.

Der TE wird sich schon selber richtig entscheiden müssen.

Im Zweifel bestellen, sonst ärgert man sich hinterher ständig, dass man es nicht gemacht hat.

War es ein überflüssiges oder gar ärgerliches Extra: einfach beim nächsten Auto weglassen.

93 weitere Antworten
93 Antworten
am 13. Februar 2016 um 6:13

Ich habe keines bestellt. Warum?

Ist ein Bauteil, welches Geräusche verursachen kann (Knarzen, Klappern) und eine zusätzliche Defektquelle.

Ich hatte mal an einem früheren BMW ein Glasdach, das gab je nach Sonnenstand und Lichteinfall Spiegelungen in der Frontscheibe und schlechtere Sicht nach vorne.

Der Innenraum verdreckt schneller.

Ich habe mir bewusst Luftfahrwerk, Akustikglas, keine 20Zöller und Burmester bestellt um mir eine Art "automobilen Kokon" zu schaffen, wo Lärm des Alltagsverkehrs draussen bleiben soll. Ein Schiebedach würde dies konterkarieren.

Ich fahre noch einen offenen Sportwagen und fahre damit 90% offen.

Subjektive und persönliche Gründe.

Der TE wird sich schon selber richtig entscheiden müssen.

Im Zweifel bestellen, sonst ärgert man sich hinterher ständig, dass man es nicht gemacht hat.

War es ein überflüssiges oder gar ärgerliches Extra: einfach beim nächsten Auto weglassen.

Für mich ist das Panoramadach eins der wichtigsten Extras. Der ganze Innenraum wird luftiger und heller. Aktuell fahre ich ein Übergangsfahrzeug aus dem Pool ohne Panoramadach. Für mich ist es jedesmal erdrückend wenn ich einsteige. Das es bei hellen Fahrzeugen auch noch toll aussieht, ist nur ein kleiner Nebeneffekt.

am 13. Februar 2016 um 8:51

Habe ebenfalls das Panoramadach, ist sehr angenehm würde es immer wieder mit bestellen.

Etwas open Air Feeling wie in meinem Caprio wollte ich auch in meinem GLC haben!

Hallo Resci,

 

Ich hatte in mehreren Fahrzeugen ein Schiebedach und fand es immer gut.

In den letzten 3 Autos dann nicht mehr, hat aber auch den Grund, das wir seit 2007 (mittlerweile den zweiten) SLK, zusätzlich zur Alltagskarre , haben. Wenn wir kein Cabrio hätten, hätte ich für meinen GLC auch das Panodach bestellt.

Das man auf der Autobahn nicht mit offenem Dach fahren kann, zumindest bei längeren Strecken, ist wegen des Radaus klar....mach ich im Cabrio auch nicht. Die Begründunh von anderen wegen des Lichts, kann ich teilweise nachvollziehen, aber deswegen habe ich für meinen den Himmel in grau genommen, ansonsten innen AMG und Holz in Esche schwarz, außen Exlusiv, Obsidianschwarz und Night Paket.

am 13. Februar 2016 um 10:46

Habe es in meinem aktuellen A6 Avant, für mich bei schwarzer Innenausstattung UND schwarzem Dachhimmel ein Muss, ohne ist es ganz schön höhlenartig! Habe es abseits der BAB fast ganzjährig zumindest gekippt, ist einfach eine sehr angenehme Luftzirkulation.

Der bestellte GLC kommt ebenfalls mit schwarzem Himmel und Panoramadach.

Hatte bislang auch weder Schiebe- noch Panoramadach im Auto gehabt und empfand dies stets als für mich höchst überflüssiges Extra für viel Geld. Hatte mich daher nie auch nur ansatzweise damit weiter beschäftigt.

Dann kam jedoch der Tag, an dem mein Wagen beim Händler war und ich einen S205 mit Panoramadach als Ersatzfahrzeug bekam. Alter Schwede... Was war das :confused:?!!

Ein schöner heller Innenraum und sowohl offen als auch geschlossen ohne Rollo damit in der Stadt und über die Landstraße zu cruisen - einfach nur ein Genuss :cool:. Ich konnte gar nicht genug bekommen :).

Noch dazu kam die tolle Optik von aussen mit dem riesen schwarzen Dach im Kontrast zum Weiß des Fahrzeuges. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich war so begeistert von dem Panoramadach, dass für mich noch am selben Tage feststand, dies beim nächsten Wagen unbedingt mitzubestellen.

Und so bekommt unser GLC jetzt zur weißen Aussenfarbe auch ein Panoramadach - und ich freu´ mich schon wie Bolle auf dieses neue Feature :).

Allerdings und Obacht: Man sollte in jedem Fall Probesitzen, denn die Kopffreiheit ist im Vergleich zum normalen Dach bedingt durch die Konstruktion des Panoramadaches schon etwas geringer. Ich weiß nicht, ob´s beim GLC jetzt auch so ist, konnte dies aber bspw. beim Vergleich mit ner A-Klasse feststellen. Da bin ich in meiner Sitzposition mit dem Kopf oben angestoßen - ohne Panodach kein Problem.

Wie gesagt, beim GLC mit Panodach habe ich mit 195cm Größe kein Problem, sitze aber auch extrem tief unten. Aber ein jeder hat halt eine andere Sitzposition und von daher würde ich Dir empfehlen - sofern noch nicht gemacht - dass Du mal im GLC mit Panodach platznehmen solltest. Natürlich mit Deiner täglichen Sitzposition.

Ansonsten: Ganz klare Empfehlung auch von mir für das Panoramadach. Gehört für mich ab jetzt quasi zur "Pflichtausstattung" :cool:.

Gruß,

Thorsten

Hi seventy,

Bei mir alles indentisch wie bei Dir ;-)

Zitat:

@Scheidp schrieb am 13. Februar 2016 um 10:50:48 Uhr:

Hallo Resci,

..Die Begründunh von anderen wegen des Lichts, kann ich teilweise nachvollziehen, aber deswegen habe ich für meinen den Himmel in grau genommen, ansonsten innen AMG und Holz in Esche schwarz, außen Exlusiv, Obsidianschwarz und Night Paket.

ja sackerlzement, jetzt hab ich doch tatsächlich nochmal in der Bestellung nachgesehen und hatte seinerzeit entgegen meiner Meinung den Himmel tatsächlich auch in grau bestellt. So ists halt wenn mans nicht durchliest. Auch egal oder vielleicht ganz gut so.

Ansonsten aussen auch obsidian schwarz und AMG i/e sowie Holz in Esche schwarz.

Bin jetzt fiftyfifty :confused: ob ich tatsächlich noch das Panoramaschiebedach ordern soll. Hab ja auch noch zwei Tage Zeit zum überlegen. Hab jetzt schon die 70k um einiges überschritten, so langsam wirds eng und ein ILS wäre natürlich auch nicht schlecht......aber ich glaub ich hör jetzt auf nachzudenken.

resci

Hallo resci,

Trotz meiner Begeisterung für das Dach, würde ich dann doch dem ILS den Vorzug geben... wenn Du Dich zwischen den beiden entscheiden müsstest...

Gruß

Mulio

Bei mir genau andersherum.

Mir reichen bspw. die LED High Performance-Scheinwerfer mit Fernlicht-Assistent, obwohl ich aktuell ´nen W212 mit ILS und Fernlichtassistent Plus fahre.

bei hellen Farben kommt das dunkle Panoramadach natürlich sehr gut zur Geltung.

Mich würde aber interessieren ob es bei schwarz auch noch etwas auffällig ist.

Wäre schön, wenn jemand Bilder von etwas erhöhter Position eines (obsidian-) schwarzen GLC vielleicht hat wo man das Panoramadach an dem Fahrzeug gut erkennen kann...

resci

Zitat:

@resci schrieb am 13. Februar 2016 um 12:13:59 Uhr:

bei hellen Farben kommt das dunkle Panoramadach natürlich sehr gut zur Geltung.

Mich würde aber interessieren ob es bei schwarz auch noch etwas auffällig ist.

Wäre schön, wenn jemand Bilder von etwas erhöhter Position eines (obsidian-) schwarzen GLC vielleicht hat wo man das Panoramadach an dem Fahrzeug gut erkennen kann...

resci

Man sieht das Dach nicht so gut wie bei helleren Farben.

Quelle: mobile.de

Zitat:

@Quetzalquapel schrieb am 13. Februar 2016 um 17:10:53 Uhr:

Zitat:

@resci schrieb am 13. Februar 2016 um 12:13:59 Uhr:

bei hellen Farben kommt das dunkle Panoramadach natürlich sehr gut zur Geltung.

Mich würde aber interessieren ob es bei schwarz auch noch etwas auffällig ist.

Wäre schön, wenn jemand Bilder von etwas erhöhter Position eines (obsidian-) schwarzen GLC vielleicht hat wo man das Panoramadach an dem Fahrzeug gut erkennen kann...

resci

Man sieht das Dach nicht so gut wie bei helleren Farben.

Quelle: mobile.de

danke für die Bilder @Quetzalquapel ,

eigentlich sieht man das Panoramadach gar nicht, d.h. aus rein optischen Gründen ist das Panoramadach bei schwarzem Lack kein Kaufgrund. Ich hab jetzt auch schon eine ganze Anzahl Bilder gesehen. Muss das jetzt doch die nächsten Tage mal live beim Händler mir anschauen und mich ins Fahrzeug reinsetzen.

resci

sooo,

nach langem Hin- und noch längerem Herüberlegen hab ichs heute doch gemacht.

Ein Panorama-Schiebedach hab ich soeben auch noch nachgeordert.

(ab heut gibts nur noch zweimal warmes Essen am Tag und die Heizung wird von 26 Grad auf 24 Grad runtergedreht....)

resci

Zitat:

@resci schrieb am 18. Februar 2016 um 14:34:39 Uhr:

sooo,

nach langem Hin- und noch längerem Herüberlegen hab ichs heute doch gemacht.

Ein Panorama-Schiebedach hab ich soeben auch noch nachgeordert.

(ab heut gibts nur noch zweimal warmes Essen am Tag und die Heizung wird von 26 Grad auf 24 Grad runtergedreht....)

resci

HeHe :-)

ja das Dach macht schon was her, v.a. wenn man drinnen sitzt, auch hinten.

Deine Antwort