Pannenhilfe für den A…
Bisher hatte ich ja ganz gute Erfahrung damit gemacht heute mal nicht.
Hatten einen Platten auf der AB mit zwei kleinen Kindern bei 34 Grad im Schatten. Pannhilfe wir schicken jemanden okay es ist dringlich. Laber Laber Laber ich stehe da im AB Kreuz und der Typ freut sich das jemand mit schwätzt die zwei kleinen alleine hinter der Leitplanke. Ja es kommt wer vom ADAC. Es kam die berühmte SMS mit dem Status.
Später nach 35min ruft Dame an vom ADAC das wär kommt.
Name wer kommt war kaum zu verstehen und anonyme Nummer. Ich noch mal gesagt das ich mit zwei kleinen Kinder ohne Schatten in der Knall Sonne stehe.
Nach einer Stunde ruft MB Händler an das sie nicht kommen da ja AB und sie dort keinen Reifen wechseln (habe ich Verständnis) wenn der Abschleber kommt soll er uns dahin bringen sie Reparien es dann (Ersatzrad).
Da wurde ich noch stressiger warum der jetzt absagt.
Versucht MB über Tatster wieder zu erreichen geht keiner dran zig mal probiert bei ADAC das selbe.
Zum Glück viel mit der Name von der Abschleppunternehmen ein.
Da angerufen „wir sind unterwegs“ aber eben erst den Auftrag bekommen :-( nach 1:45Uhr kam er und dann lief alles routiniert.
MB Leute waren super nett und es wurde alles schnell gelöst.
Allerdings Reifen hinten defekt wie der Luftverlust entstanden ist konnt man nicht erkennen nur das er innen sehr abgefahren ist. Naja jetzt etwas schmaleres Ersatzrad drauf, was noch mindesten 250km halten muss.
Und dann zwei neue Reifen nächste Woche plus Achsvermessung organisieren. Das wird wieder ein Spaß :-(.
Was mich dran an meisten ärgert ist das MB nicht mehr zu erreichen war und selbst der ADAC nicht. Das nächste Mal ruf ich die Polizei. Zum Glück haben die zwei kleinen durchgehalten.
So jetzt etwas Luft verschafft. :-)
26 Antworten
Zitat:
@akoser schrieb am 15. Juni 2025 um 05:58:04 Uhr:
Zitat:@Bruno_Pasalaki schrieb am 15. Juni 2025 um 00:23:15 Uhr:
Das elektronische. Wenn man den Schlüssel abzieht wird das Lenkrad blockiert.
Hatte mein Vito aus 2019 mit Automatik keines mehr. Oder fährst vielleicht einen Handschalter?
Mein Lenkradschloss ist auch defekt oder gar nicht vorhanden ;-)
Spaß beiseite. Ich kann jedem ohne vollwertigem Ersatzrad an Bord nur anraten, sich ein Pannenset ins Fahrzeug zu legen. Egal ob mit Kautschuk Würsten oder mit Reifen Reparatur Schrauben. Beides hat mir schon 2x den Allerwertesten gerettet. Das eine Mal bin ich sogar ohne Luft im Reifen vorsichtig bis zur nächsten Ausweichstelle gefahren und habe da repariert.
Ein Kompressor an Bord ist natürlich Voraussetzung.
Zitat:
@escalator schrieb am 13. Juni 2025 um 21:18:46 Uhr:
…..ich hätte ja einfach das Reifenkit aufs Ventil gesteckt und wäre nach 10 min weiter gefahren.
Ganz ehrlich, ohne Warnsignal und Absperrung von Polizei oder ADAC würde ich mich hüten, mich zwischen Auto und Fahrbahn zu setzen und da am Reifen rumzuspielen. Auf wenig befahrenen AB vielleicht eine Option wenn gerade nichts kommt, aber ich bin meist auf sehr vollen AB unterwegs. Nie im Leben hätte ich das gemacht, die fahren dich kurz und klein. Dann lieber Sonnenbrand hinter der Leitplanke bzw. gar nicht erst auf dem Standstreifen halten sondern weiter fahren und ggf. ne neue Felge kaufen wenn man keine Runflat hat.
Zitat:@escalator schrieb am 15. Juni 2025 um 07:12:42 Uhr:
Aber davon bekommt man doch keinen platten Reifen?
Das stimmt, viel in den Zusammenhang des Abschleppens dem ADAC auf. Und MB meint soll froh sein das es nicht umgekehrt ist, das es einrastet und nicht mehr auf geht.
Zitat:@akoser schrieb am 14. Juni 2025 um 20:25:42 Uhr:
Heute bei MB. Die Probleme wären in der Kompilationen MB und ADAC bekannt und sie hätten öfters Probleme. Lenkradschloss ist auch defekt (hat der ADAC bemerkt) verriegelt nicht mehr. Spurr muss gemacht werden und vier neue Reifen. Dann wurde festgestellt das das Ersatzrad keinen RDKS hat, sollte es aber haben ab Werk. Gut das das Auto erst vor kurzem bei der Inspektion war….
Der adac Fahrer hatte keine Ahnung…. Im Reserverad ist beim 447 nie ein RDKS Sensor drin. Und zweitens hast du beim 447 mit Automatikgetriebe Shift by wire. Da ist KEIN Lenkradschloss verbaut.
Zitat:@GT-Liebhaber schrieb am 15. Juni 2025 um 18:30:56 Uhr:
Zitat:@akoser schrieb am 14. Juni 2025 um 20:25:42 Uhr:Der adac Fahrer hatte keine Ahnung…. Im Reserverad ist beim 447 nie ein RDKS Sensor drin. Und zweitens hast du beim 447 mit Automatikgetriebe Shift by wire. Da ist KEIN Lenkradschloss verbaut.
War gestern bei MB und die haben ein neues elektrisches Lenktadschloss (haben es selbst getest) bestellt, sowie selbst gesagt das da ein RDKS reingehört. Was soll ich dazu jetzt sagen? Lade morgen mal den Werkstattauftrg hoch.
Oje oje. RDKS Sensor passt. Aber das Lenkradschloss würde ich die vor zerlegen darauf Hinweisen das zu prüfen. Nicht das du am Ende unzufrieden bist. Never Touch a running System.
Na ich weiß ja nicht. Wie gesagt meines Wissens hat das Reserverad keinen RDKS. Der zusätzliche RDKS Sensor stört doch den Rest…
Und ja die ELV will ich mal sehen, wo sie die hinbauem wollen. Oder reden wir alle einander vorbei und es ist das EZS/EIS gemeint - also das Zündschloss wo der Schlüssel gesteckt wird.?
Ob der Sensor stört, das bezweifle ich mal. Das System liest sich ja immer neu ein, nach dem Losfahren. Ist sicher nur dem Sparen geschuldet, aber ist definitiv immer ohne Sensor bei meinen Fahrzeugen gewesen und aktuell.
Die Art und Weise der Darstellung von Problemen stört mich mehr, als das Problem an sich!
Zitat:@GT-Liebhaber schrieb am 16. Juni 2025 um 20:25:36 Uhr:
Na ich weiß ja nicht. Wie gesagt meines Wissens hat das Reserverad keinen RDKS. Der zusätzliche RDKS Sensor stört doch den Rest… Und ja die ELV will ich mal sehen, wo sie die hinbauem wollen. Oder reden wir alle einander vorbei und es ist das EZS/EIS gemeint - also das Zündschloss wo der Schlüssel gesteckt wird.?
Ja genau, das Zündschloss.
Zitat:@GT-Liebhaber schrieb am 16. Juni 2025 um 20:25:36 Uhr:
Na ich weiß ja nicht. Wie gesagt meines Wissens hat das Reserverad keinen RDKS. Der zusätzliche RDKS Sensor stört doch den Rest… Und ja die ELV will ich mal sehen, wo sie die hinbauem wollen. Oder reden wir alle einander vorbei und es ist das EZS/EIS gemeint - also das Zündschloss wo der Schlüssel gesteckt wird.?
Heute bei MB Ersatzrad wurde mit dem fehlenden RDKS Sensor ausgestattet und alle anderen vier Reifen erneuert. Warum der Reifen Schlagartig die Luftverloren ist nicht nachvollziehbar…