panne und dann die hotline und der service.....

VW Phaeton 3D

am samstag war es wieder einmal soweit....
ich wollte meinen phaeton anlassen und der motor lief nur noch auf drei töpfen. also habe ich die hotline angerufen und um abholung des wagens gebeten. sehr netter service und innerhalb von 30min war mein händler da. er hat den wagen mitgenommen und ich sollte einen phaeton von europcar bekommen. dies war gegen 14uhr. gegen 18uhr rief ich dann wieder bei der hotline an um zu fragen wann denn mein auto bei mir sei....mir wurde dann gesagt, dass ich heute gegen 21uhr einen wagen bekommen könnte...nett...der wagen war am sonntag gegen 14.30uhr bei mir...noch netter....

ich habe der hotline wie auch meinem händler mehrmals gesagt, dass ich von sonntag bis einschl. donnerstag abend geschäftlich unterwegs bin. also kann der wagen gerne am freitag vormittag wieder getauscht werden. die hotline bestätigte mir dies. es sei alles kein problem!!

heute morgen um 09.00uhr klingelte mein handy. es war europcar. was denn mit dem wagen sei...er hätte ja gestern wieder bei europcar sein müssen. die dame am telefon hatte mich fast schon angemacht!!! anschließend rief ich wieder die hotline an...ich schilderte ihnen den vorgang nochmals und wurde ebenfalls sauer. nach ca. 30min rief mich die hotline zurück. mein phaeton wäre heute fertig und deshalb soll ich den leihwagen von dienstag bis freitag selbst bezahlen, da die mobilitästgarantie nicht mehr greift. bin leider gerade 500km entfernt und muss gleich weiter nach berlin....

ich finde es ein wirklich starkes stück!!! einen kunden hat vw jetzt nicht mehr. nach auslauf des leasings werde ich wieder zu bmw,audi oder dc wechseln! das habe ich noch nie erlebt!!!

ich bin wirklich sauer!
pannen mit dem auto können passieren. wenn ich mich mit einem solchen service schmücke, dann darf dies jedoch niemals passieren!!! die damen und herren von der hotline waren allerdings sehr höflich! und mein freundlicher hat vorbildlich reagiert...aber....

das musste ich mir ( notebook und w-lan sei dank ) mal schnell von der seele schreiben!

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Überall im Verkaufsraum hängen Schilder "Denken Sie an Winterreifen". Prospekte auf den Tischen "Winterservice von VAG". Winterreifen im Sonderangebot in den Schaufenstern. Und was für Leihwagen stehen alle zur Auswahl? Nur mit SOMMERREIFEN!!!!

...das mit den Sommerreifen werde ich denen nie vergessen.

Waren die nicht in der Lage, von den vorhandenen Winterreifen mal eben 4 Stück zu montieren?

Meine Ersatzwagen hatten alle Winterreifen. (Zweimal Phaeton, einmal A8)!
Andere 'Länder', andre Sitten?
Gruß
Mike

Oh Mann haben einige hier Probleme.

Ihr könnt froh sein das VW euch Ersatzwagen stellt, bei anderen Herstellern könnt ihr zusehen wo ihr bleibt.

Ausserdem bin ich nciht der Meinung das man unbedingt auf einen Phaeton als Ersatzwagen bestehen muss, sondern auch mal ein anderes Fahrzeug nimmt, denn stellt euch einfach mal vor, ihr habt den Leihwagen mehr Tage als die Mobi euch gibt, dann viel Spass mit der Rechnung, denn so ein Phaeton kostet am Tag schon seine 160,- Euro.

Nehmt doch einfach was ihr kriegen könnt und nicht immer ein Phaeton, so schont ihr auch eure Wartezeiten und Nerven.

Gruss aus WOB

PS: das hier einige die Hotline loben find ich sehr gut, denn die Leute haben einiges drauf und versuchen so gut wie sie können euch Meckerheinis weiter zu helfen.

Zitat:

Original geschrieben von liwowmar


Oh Mann haben einige hier Probleme.

Ihr könnt froh sein das VW euch Ersatzwagen stellt, bei anderen Herstellern könnt ihr zusehen wo ihr bleibt.

....

Nehmt doch einfach was ihr kriegen könnt und nicht immer ein Phaeton, so schont ihr auch eure Wartezeiten und Nerven.

Gruss aus WOB

PS: das hier einige die Hotline loben find ich sehr gut, denn die Leute haben einiges drauf und versuchen so gut wie sie können euch Meckerheinis weiter zu helfen.

Sorry, ich gehöre zu denen, die gerne loben (s.o.), und Pfennigfuchserei wirkt bei diesem Auto lächerlich, nur:

Wenn ich einen Vertrag abschliesse, in dem sich die Partner zu bestimmten Leistungen verpflichten, dann erwarte ich nicht nur im Betrieb, dass auch genau diese Leistungen erbracht werden.
Eine Minderung meines Anspruches o.ä. ist in solch einem Fall "good will" meinerseits.

Und noch etwas:
Der Ton im Thread mag zwar locker sein, aber vergiss bitte nicht, lieber *liwowmar", dass wir es hier untereinander (zum Großteil) mit den sog. Leistungsträgern zu tun haben - also hau nicht allzu sehr mit den Worten "Meckerheinis" o.ä. hier herum, das Echo könnte heftig werden. Diese Sprache passt vielleicht in die Turbo-Opel-Astra-tiefergelegt-Ecke, m.E. ist sie im Phaeton-Forum ein klein wenig daneben.

PS: oder ist es Dir lieber, wir stören Euch in WOB nicht weiter und schauen uns woanders um? Hätte auch kein Problem mit einem Cayenne.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mms.nm


Sorry, ich gehöre zu denen, die gerne loben (s.o.), und Pfennigfuchserei wirkt bei diesem Auto lächerlich, nur:

Wenn ich einen Vertrag abschliesse, in dem sich die Partner zu bestimmten Leistungen verpflichten, dann erwarte ich nicht nur im Betrieb, dass auch genau diese Leistungen erbracht werden.
Eine Minderung meines Anspruches o.ä. ist in solch einem Fall "good will" meinerseits.

Und noch etwas:
Der Ton im Thread mag zwar locker sein, aber vergiss bitte nicht, lieber *liwowmar", dass wir es hier untereinander (zum Großteil) mit den sog. Leistungsträgern zu tun haben - also hau nicht allzu sehr mit den Worten "Meckerheinis" o.ä. hier herum, das Echo könnte heftig werden. Diese Sprache passt vielleicht in die Turbo-Opel-Astra-tiefergelegt-Ecke, m.E. ist sie im Phaeton-Forum ein klein wenig daneben.

PS: oder ist es Dir lieber, wir stören Euch in WOB nicht weiter und schauen uns woanders um? Hätte auch kein Problem mit einem Cayenne.

gut gebrüllt mms.nm

stelle immer wieder fest dass die sog dienstleister ohne uns kunden wohl viel zufriedener wären

also bitte weiter so frau löwin

es grüsst der

liechtensteiner

Zitat:

Original geschrieben von liwowmar


Ihr könnt froh sein das VW euch Ersatzwagen stellt, bei anderen Herstellern könnt ihr zusehen wo ihr bleibt.

Ein Unternehmen, welches eine solche Denkweise gegenüber seinen Kunden pflegen würde, wäre in absehbarer Zeit vom Markt verschwunden. Die Konkurenz schläft nicht.

@liwowmar
Si tacuisses, philosophus mansisses

und jetzt? 😎

@all
sieht so aus, als ob gert2 nicht ganz schief liegt mit seiner Meinung

So, mein Dicker fährt wieder. VW übernimmt auf Kulanz alle Kosten obwohl das Auto schon über 3 Jahre alt ist. Danke VW!!!

@liwowmar

Falls das noch nicht rübergekommen ist: ich habe nicht auf einem Phaeton bestanden, obwohl das in den Vertragsleistungen steht und sogar später mein Betreuer noch einen hätte organisieren können. Der Ersatz-Phaeton macht für die meisten Sinn denn stell Dir vor, ich hätte am nächsten Tag Kundentermin und komme mit einem Polo vorgefahren. Genau das ist mir nämlich mal mit meinem vorigen A6 passiert. Den Polo habe ich dann ganz weit weg geparkt.

Aber wo Du schon das Thema andere Hersteller ansprichst: mein Kollege war neulich mit seinem Renault zur Inspektion. Dafür gabs gratis einen Ersatzwagen und sogar das Benzin haben die gezahlt. Man sieht: auch andere Mütter haben schöne Töchter.

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Aber wo Du schon das Thema andere Hersteller ansprichst: mein Kollege war neulich mit seinem Renault zur Inspektion. Dafür gabs gratis einen Ersatzwagen und sogar das Benzin haben die gezahlt. Man sieht: auch andere Mütter haben schöne Töchter.

im Falle von Renault wirst du auch immer wieder eine andere Tochter ausführen dürfen weil die dir dauerhaft überlassenen Tochter gerne mal zur Schönheitsop beim Chirurgen...nein ich meinte in der Werkstatt vor sich hin lungert 🙂

Im Falle der meiner Mutter mal verkauften Tochter war dies immerhin 7 mal in nem halben Jahr der Fall 🙂 Keyless Go sei Dank

Zitat:

Original geschrieben von liwowmar


Ausserdem bin ich nciht der Meinung das man unbedingt auf einen Phaeton als Ersatzwagen bestehen muss, sondern auch mal ein anderes Fahrzeug nimmt...

Ein vergleichbares Fahrzeug (gleiche Fahrzeugklasse) sollte es aber zumindest schon sein.

1. Bei DB habe ich immer kostenlos einen Überbrückungswagen bekommen. Es war zwar meistens eine A-Klasse oder ein Smart. Es reichte aber. Und wenn ich mit einem Smart beim Kunden vorfahre errege ich weniger Aufmerksamkeit als mit einem Phaeton (und dann noch als Leihwagen erkennbar).

2. Ich persönlich muss nicht unbedingt einen Phaeton als Leihwagen haben. Es reicht mir im Regelfall ein Golf oder Passat.
Irgendwie ist das auch unsinnig.
-Mein Phaeton ist defekt und soll erst Montag in die Werkstatt gebracht werden. Erst dann könnte ein Leihphaeton über zig Kilometer herangeführt werden. Meine Bitte auf einen "normalen" VW wurde abgelehnt. Das ginge nicht. Dann war Montag. Ich bekomme als Ersatzwagen einen Leihphaeton, der schon erkennbar defekt überführt wurde. Nachdem ich die Weiterfahrt mit diesem Fahrzeug verweigert hatte, besorgte mir mein Freundlicher über eine Leihwagenfirma einen Golf. Den hätte ich auch die drei Tage gefahren. Aber nein, nachmittags musste der Golf zurück sein. Ein neuer Ersatzphaeton wäre dann da. Stimmt. Er war da. Nur, auch dieses Auto war erkennbar defekt.
Ich habe es dann aufgegeben. Hier wäre weniger mehr gewesen.

peso

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ein vergleichbares Fahrzeug (gleiche Fahrzeugklasse) sollte es aber zumindest schon sein.

Ich persönlich sehe das anders. Aber es geht nicht anders.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen