Panamera
Name (und Bilder) ist/sind wohl mehr oder weniger bekannt ?!
http://www.thecarconnection.com/index.asp?...
Anscheinend aber aktuell erst registriert+schützen lassen !
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4S_Deluxe
Was faselt Ihr denn alle von der Wirtschaftlichkeit ?
Bei Porsches Netto Marge von 40% ...
Welche "Netto-Marge" meint er denn? Deckungsbeitrag 1? DB 2? Umsatzrendite? Cash-Flow und Return-on-invest hätte mer auch noch im Angebot, die gibts aber nicht in %...
Erklär uns Faslern doch bitte mal, in welcher BWL-Kenngröße eine PAG "40%" realisiert.
Mich interessiert, warum man das weder in der Bilanz noch in der G+V nachvollziehen kann ...
Grüßle aus Zuffenhausen 🙄
@jerryCLK
Der Big Boss war gestorben. Ein Leben lang hatten alle gefiebert, endlich das Geheimnis seines Erfolges zu lüften: Einen geheimnisvollen Zettel, auf den der große Mann immer geblickt hatte, bevor er seine globalen Entscheidungen traf und den er immer in einem Hochsichertheitstresor weggeschlossen hatte.
Nun endlich würde man erfahren....da wurde unter notarieller Aufsicht der Tresor geöffnet . Auf dem Zettel stand: Soll ist links, Haben ist rechts. 😛
Trau schau keinem Journalisten...
Die 40% hatte ich aus ein Artikel über den Panamera. Nach einer kleinen Kurzstudie der letzten Bilanz ist die Unsatzrendite vor Steuern in der Konzernbilanz in der Tat knapp unter 20%. Aber was sagt uns das schon ?
As Kunde der so "närrisch" ist gerade wieder einen 997 bestellt zu haben komme ich mir einfach etwas über den Tisch gezogen vor.
Weil ich in Deutschland wesentlich mehr bezahlen muß als die amerikanischen Verbraucher.
Weil die Blattforstrategie mit dem Boxter Kosten-Degressionen gebracht hat und die 911er Preise permanent weiter steigen. Mein 993 4S kostete 1997 DM 155.000,--. Mein 996er 4S in 2003 bereits
€ 94.000,-- und mein 997 S kostet jetzt € 111.000,--
(alles Listenpreise).
Weil ein Boxter S mit gleich Ausstattung € 40.000,--
weniger gekostet hätte. Was mag wohl der Unterschied in den Baukosten diese beiden Modelle sein ? - € 2000,- ??? Warum soll ich als 911 Käufer den Boxter subventionieren ?
Weil die Händlermarge geringer geworden ist während das Werk permanent seine Gewinne steigert.
Weil die Kisten einfach nicht leichter werden und jede neue Generation zwar ein bischen mehr Leistung hat, aber auch mehr verbraucht. Das sollte durch technischen Fortschritt verhindert werden.
Weil der 993 noch ein richtig schönes, gut verarbeitetes, sattes Leder hatte, welches nicht nach chemisch agressiver Behandlung roch....
Ich glaube ich höre jetzt besser auf und geh mal ins Bett !
Zitat:
Original geschrieben von 4S_Deluxe
Die 40% hatte ich aus ein Artikel über den Panamera. Nach einer kleinen Kurzstudie der letzten Bilanz ist die Unsatzrendite vor Steuern in der Konzernbilanz in der
Tat knapp unter 20%. Aber was sagt uns das schon ?
Nix. Von der 1 Mrd € Gewinn stammen nämlich allein 700 Mio aus der US-$ Währungssicherung.
Somit ist klar, dass eine Marge oder Rendite von 40% im PAG-Autogeschäft Unsinn ist.
Zitat:
Weil ich in Deutschland wesentlich mehr bezahlen muß als die amerikanischen Verbraucher.
Stimmt. Ist bei fast allen Premium-Herstellern so, aber trotzdem ärgerlich.
Zitat:
Weil die Blattforstrategie mit dem Boxter Kosten-Degressionen gebracht hat und die 911er Preise permanent weiter steigen.
...
Warum soll ich als 911 Käufer den Boxter subventionieren ?
Tja, das ist halt die Marktwirtschaft: Der Preis wird geregelt durch Angebot und Nachfrage.
Und der Reiz eines Elfers besteht eben auch darin, dass jeder Passant weiss, dass das Ding schweineteuer ist - der Fahrer ihn sich aber trotzdem geleistet hat... 🙄
Zitat:
Weil die Kisten einfach nicht leichter werden und jede neue Generation zwar ein bischen mehr Leistung hat, aber auch mehr verbraucht. Das sollte durch technischen Fortschritt verhindert werden.
997/987 sind kaum schwerer als 996/986 und verbrauchen weniger.
Und damit steht Porsche ziemlich einzigartig unter den Autoherstellern da... 😉