Panamera
Einige Spyshots hier:
http://www.wheels24.co.za/.../0,6119,1369-1372-2096_2072278,00.html
http://www.carmagazine.co.uk/secret_new_car.php?sid=481&page=1
Meiner Meinung nach hässlich. Ob der später
tatsächlich SO aussieht ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Wenn die hier aktiv wäre, wärst du nicht mehr an Bord.
1940 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Boxi, wrack den Bimmer ab und kauf dir nen Pana S, des wär´s doch.
Ich versenke doch nicht meine Rücklage für den Altersruhesitz in Miami Beach mit meiner Masseuse für einen Massagesitz in einem Pornobomber. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
Wenn Dio sich nen Panamera kauft, muss er aber 2 Kissenauf den Fahrersitz legen...😁
Dank DSG kann er doch auch im Stehen fahren... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Ich versenke doch nicht meine Rücklage für den Altersruhesitz in Miami Beach mit meiner Masseuse für einen Massagesitz in einem Pornobomber. 😁Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Boxi, wrack den Bimmer ab und kauf dir nen Pana S, des wär´s doch.
Der Pornomera ist quasi die Altersrücklage.
Stell dir mal vor, ein Germany-Import im Sunshine State...😎
Ähnliche Themen
Ach was! Die US-Kisten werden aufgrund des günstigen Kurses nach Deutschland geholt. Nicht umgekehrt! 😁
Habe heute auf der A8 meinen ersten Pfannkuchen gesehen. Ich muss zugeben, für sich betrachtet wirkt er, schon aufgrund seiner schieren Größe. Schön ist zwar was anderes, aber die Amis werden ihn wohl lieben. Das Auto wird ein Erfolg werden, so die Wirtschaftskrise ihm keinen Strich durch die Rechnung macht. Trotzdem: so gut das Auto auch sein wird, gegen einen Rapide (diese Linie...), Estoque (diese brutale Eleganz) oder auch A7 (sic!) verblasst er optisch. Aber das werdet ihr natürlich anders sehen. Kaufen würde ich ihn nicht. (Was ich auch nicht kann, da ich ja mein Geld für Automieten auszugeben pflege.)
Dafür setzten die anderen Modelle die du aufgezählt hast, auf andere Gewichte. Der Porsche Panamera ist ein zeitloses Fahrzeug, die Kosten sind o.k. und die Performance wird top sein. Der Rapide wird zwar schön aber zu teuer und zu durstig (6liter V12 !!) sein. Der Lambo wird schick und brutal, aber auch durstig, wahrscheinlich hart und laut und teuer ..... Der Audi wird zum Schluss mit dem Conceptcar nix mehr am Hut haben und sehr konservativ sein und vermutlich die beliebten 4 und 6 Zylinder kriegen (voller Emotionen - NICHT !!!).... Also is der Porsche doch genau das richtige: sehr elegant gezeichnet und nen schönen Knackarsche 😉, Performance bis zum Abwinken und um Image braucht man sich keine Gedanken machen.
Zitat:
Original geschrieben von markusststs
Trotzdem: so gut das Auto auch sein wird, gegen einen Rapide (diese Linie...), Estoque (diese brutale Eleganz) oder auch A7 (sic!) verblasst er optisch. Aber das werdet ihr natürlich anders sehen.
Warum werden wir das anders sehen? Ich stimme dir hier voll zu. Das Ding ist ab der B-Säule nur hässlich.
Gegen den Rapide kommt der schonmal gar nicht an. AM hat hier gezeigt, wie "es" geht, auch wenn er vielleicht nicht unbedingt die Eigenständigkeit besitzt, um sich als ein gesondertes Modell von Aston Martin hervorzuheben.
Der Estoque führt konsequent die Linie von Lamborghini weiter, ob das vielen gefällt, weiß ich nicht, soll er ja wahrscheinlich auch nicht.
Vom A7 habe ich bis jetzt keine richtig guten Fotos / bzw. Studien gesehen, um den mit dem Panamera zu vergleichen.
Grüsse
Max
Zitat:
Original geschrieben von AstonMartinFan
nen schönen Knackarsche
Wer dies auch über JLo sagt, wird das wohl ähnlich sehen. 😁
Max, ist dein alter Boxer blutorange? Jedenfalls liebe ich ihn.
Klar, Rapide spielt preislich in einer anderen Liga, und Est. sowieso. Der Audi liegt eher darunter bis gleichauf. Dennoch würde ich die Wagen in Erwägung ziehen, würde ich eine sehr sportliche Limousine suchen und das Geld würde keine Rolle spielen. Sehr viele "würdes", klar. Ein Vorteil von Est. und Pana. liegt für mich im Allradantrieb. Insofern würde der Aston für mich ausscheiden, genau wie der CLS. Vom Nutzwert ist der Porsche auch top, Platzverhältnisse, etc.. Was den Audi betrifft muss ich sagen, 4 Zyl. wird er keine bekommen sondern die erwähnten 6 und 8Zyl., wie ich läuten hörte auch den 10-Zyl. Biturbo aus dem RS6. Die Motoren sind alle gut, bis auf die 6Zyl.-Benziner, deren Characteristik mir nicht gefällt. (Ausnahme 6Zyl. Biturbo mit 330PS) Die 6Zyl. Diesel (240 PSplus)bereiten zumindest mir Spass. Ich glaube auch, dass der Audi sehr studiennah ausfallen wird, ist eigentlich immer so bei Audi. BEsonders geil finde ich sein Heck.
Dennoch, in der Summe aller Eigenschaften und fern von Umwelt- und Kostengesichtspunkten finde ich den Estoque am ausdruckstärksten, am gelungensten - so er denn kommen wird. Ich werde ihn mir mieten!
J`los Hinter finde ich übrigens ganz in Ordnung. Ist ja kein Auto :-).
Ich liebe blutorange, aber goldgrün liebe ich fast noch mehr. Ach, die 70er. Ich hatte mal einen champagnerfarbenen 2,7 Liter SC. Total verkratzt das Ding, aber ich war ja auch erst 18. Was der Öl verloren hat. Verbrauch 26 Liter bei meiner Fahrweise. Konnte mir keine Winterreifen leisten, bin bei 30 KM/Std. von der Landstraße abgeflogen. Nichts zu machen bei Schnee. Damals habe ich die Farbe (nichts anderes als blasses GOld) gehasst, aber wenn ich heute die Bilder sehe schmelze ich dahin. Einer meiner Traumwagen ist ein Maserati Khamsin in beigegold, Anfang 70er Jahre. Seltsam: als ich jung war mochte ich nur schwarze Autos.
Der A7? Das ist der, der bislang nur als Concept besteht, ja?
Erinnert mich an den biederen Audi 100 Avant aus den späten Siebzigern(?)...Typisch Audi, typisch Langeweile.
Würde ich noch nicht mal so sagen. Der trägt wenigstens nicht so viel überflüssigen Hüftspeck mit sich 'rum, zumindest nicht optisch...
Also als Porschefan das Audidesign als bieder und langweilig zu bezeichnen ist einfach Blödsinn. Porsche fährt - und das kann einem ja gefallen (Dir zum Beispiel) - ein ultrakonservatives Design das nur aus nach außen gewölbten Flächen besteht. Aus einer Tradition, von der sie keinen ZEntimeter abweichen (außer ein wenig beim Carrera GT - der einzige moderne Porsche den ich persönlich gut finde). Audi hingegen ist da wesentlich mutiger und hat sich mit den Jahren in der Designsprache stark weiterentwickelt und diese Entwicklung hält an. Es gibt objektive Kriterien für gutes Design, das hat nichts mit Geschmack zu tun, denn über den lässt sich trefflich streiten. Der A6 Avant zum Beispiel. Daneben haben E-Klasse und 5er blass ausgesehen. Und der A3 Sportback war d a m a l s auch eine echte Nummer im Vergleich. Der TT zeigt eine gelungen Formensprache. Und schon mal in den ach so biederen (und inzwischen steinalten) S8 gesessen. Das Cockpit betrachtet? Und ein R8, also das Auto muss einem nicht gefallen - aber wenn das bieder ist, was ist dann ein 911? In Deinen Augen ist wahrscheinlich auch ein Lamborghini bieder. Du magst aus welchen Gründen auch immer Audi nicht, das ist in Ordnung, sie gefallen Dir nicht auch das ist in Ordnung. Aber das Design ist hochqualitativ und Walter da Silva vielleicht der beste seines Fachs.