Panamera

Porsche

Einige Spyshots hier:

http://www.wheels24.co.za/.../0,6119,1369-1372-2096_2072278,00.html

http://www.carmagazine.co.uk/secret_new_car.php?sid=481&page=1

Meiner Meinung nach hässlich. Ob der später
tatsächlich SO aussieht ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Wenn die hier aktiv wäre, wärst du nicht mehr an Bord.

1940 weitere Antworten
1940 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Kein Plan, zumindest im Ausland geht das Ding jedenfalls wie Luzie. In England (also der Heimat des Kontrahenten Aston Martin Rapide) z.B. über 6 Monate Wartezeit alleine auf den Turbo.
Und, nach anfänglicher Designkritik hört man so gut wie kein negatives Wort mehr über den Pana in den (ausl.)Foren. Der Wagen hat halt insgesamt sehr viel zu bieten.

Die Lieferzeit in England beruht darauf, dass Porsche eben nicht so viele Rechtslenker herstellt. 😉

In Deutschland scheint der Panamera bei den Händlern nicht gerade der Hit zu sein. Und wenn man sich mal die Zulassungsstatistik Dezember 2009 ansieht, ist der Panamera auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.

Technisch ist das Fahrzeug dagegen top und beim Fahren kommt richtig Freude auf, keine Frage.
Die Kritik am Preis ist immer noch da. ICH habe z.B. den Panamera Turbo erst gar nicht ins Auge gefasst sondern bin bei einem SUV geblieben. Der Panamera ist schön zu fahren aber das ist mir der Aufpreis zum Cayenne Turbo S nicht wert gewesen. Deshalb habe ich einen BMW X5 M bestellt und erst einmal viel Geld gespart. Gerade der hohe Preis und die schlechten Leasingkonditionen machen dem Panamera in D zu schaffen. Das wird sich zwar vermutlich mit dem V6 ändern aber der Turbo ist einfach zu teuer und auch der S mit den notwendigen Optionen ist kein Schnäppchen.

Zitat:

Die Lieferzeit in England beruht darauf, dass Porsche eben nicht so viele Rechtslenker herstellt. 😉

So siehts aus - ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass der Panamera nun

der

Verkaufsschlager wird - schon gar nicht in UK.

Zitat:

Der Panamera ist schön zu fahren aber das ist mir der Aufpreis zum Cayenne Turbo S nicht wert gewesen

Exakt - ich hatte einen 2005er (Cayenne) Turbo mit WLS. Im Vergleich zu dem kostet ein von mir konfigurierter Panamera Turbo 30.000€ mehr - den Mehrwert kann ich nicht finden.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Die Lieferzeit in England beruht darauf, dass Porsche eben nicht so viele Rechtslenker herstellt. 😉

So siehts aus - ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass der Panamera nun der Verkaufsschlager wird - schon gar nicht in UK.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Der Panamera ist schön zu fahren aber das ist mir der Aufpreis zum Cayenne Turbo S nicht wert gewesen

Exakt - ich hatte einen 2005er (Cayenne) Turbo mit WLS. Im Vergleich zu dem kostet ein von mir konfigurierter Panamera Turbo 30.000€ mehr - den Mehrwert kann ich nicht finden.

Meinst Du jetzt einen Cayenne Turbo S oder einen Panamera Turbo?

Meinen Cayenne Turbo S Pre-Facelift habe ich damals mit fast 25000 EUR Nachlass neu erhalten, weil der Händler dicht machte und das Neufahrzeug ansonsten an Porsche zurückgegangen wäre. 😉

Hatte einen Cayenne Turbo mit WLS und habe mir spaßeshalber vor einer Weile einen Panamera Turbo konfiguriert - ich hatte das Glück, hier in HH einen Porsche-Ingenieur mit Panamera-Prototyp anzutreffen und konnte so schon recht früh probesitzen.
Das Cockpit ist sehr gefällig, Platz ist auch genug - trotzdem überzeugt mich der Panamera nicht vollends.

Wenn ich müsste, würde ich mich wieder für den Cayenne entscheiden. 😉

Ähnliche Themen

Der neue Cayenne hat ebenfalls einen sehr gefälligen Innenraum, der sich am Panamera orientiert und meiner Ansicht nach sogar noch einen Hauch dynamischer wirkt.
Ich habe mich trotzdem nicht für den neuen Cayenne entschieden, weil ich mit dem Cayenne Turbo S Probleme im meinem sozialen Umfeld hatte, vor allem meine Frau wurde immer wieder mit dem Fahrzeug dumm angemacht und sogar einmal tätlich angegriffen.
Deshalb nun die Entscheidung für einen X5 M, da der X5 in Bayern faktisch ein Volks-SUV ist. 😉

Mal sehen, wie die Lage in Deutschland in drei Jahren aussieht, vielleicht wird es ja dann wieder etwas mit einem Porsche Familienwagen, entweder Cayenne oder Panamera.

Ein weiterer Grund gegen den Panamera war auch meine Frau: das Fahrzeug wirkt gigantisch und meiner Frau war es nicht sportlich genug, so nach dem Motto "mit Limousinen fahren nur Rentner". Stimmt zwar natürlich nicht aber meine Frau fährt zur Zeit ein M3 Cabrio, da kann man ihre Abneigung gegen Limousinen ein wenig verstehen.

Ich bin mir sicher, dass mit Einführung des Panamera V6 deutlich mehr Leute zum Panamera greifen werden, auch als Geschäftswagen.

Zitat:

der X5 in Bayern faktisch ein Volks-SUV ist

Nicht nur in Bayern. Ich kann diesen ganzen Mainstreamkarren nichts abgewinnen - schön ja, aber nicht aufregend. Stilvoll schon gar nicht.

Der Cayenne war damals mehr oder weniger ein Schnellschuss, weil mich der damalige Quattroporte bei einer Probefahrt wirklich geschockt hat und ich dringend ein neues Fahrzeug brauchte.

Zitat:

Ich habe mich trotzdem nicht für den neuen Cayenne entschieden, weil ich mit dem Cayenne Turbo S Probleme im meinem sozialen Umfeld hatte, vor allem meine Frau wurde immer wieder mit dem Fahrzeug dumm angemacht und sogar einmal tätlich angegriffen.

Kann ich nicht nachvollziehen - dann hilft eher der Wechsel des sozialen Umfelds. Ich verzichte sicher nicht auf mein Wunschfahrzeug wegen irgendwelcher Kinkerlitzchen.

Hast du den X5M denn schon probegefahren? Mich interessiert, ob der Wagen tatsächlich noch besser liegt als der Cayenne. Die BMWler scheinen das zu glauben. Ich habe den X5/X6M noch immer nicht selbst getestet und bin gespannt auf einigermaßen objektive Eindrücke.

;)

(gern auch per PN, ich will den Thread nicht kidnappen)

Gruß

Björn

Das mit den Rechtslenkern ist eine Sache, trotzdem besteht z.B. in den UK, Asien und USA mehr Andrang als Porsche vermutet hat (vor allem für den Turbo, der sich zu ner Art Hit innerhalb der Pana-Reihe mausert). Ansonsten plant Porsche pro Jahr 20.000 Einheiten und das Ziel kriegen sie locker hin imho, noch dazu wo die erwähnten V6er ausstehen.

na das mit dem panamera kann ich nicht bestätigen. ich wohne in london und habe in diesem jahr mehr gts gesehen als panameras

Hallo zusammen,

mein Cayenne ist heute in der Inspektion, als Ersatzfahrzeug hat mir das liebe PZ einen Panamera S überlassen.
Ich möchte an dieser Stelle keinen ellenlangen Fahrbericht loswerden, zumal die Straßen echt erfreulich glitschig und das Auto gut motorisiert sind. Ich erwähne auch nicht, wie breit mein Dauergrinsen und die innere Überraschung waren., nein ich sags einfach wie es ist: Ein rundum gelungenes Fahrzeug mit allem, was man braucht und ein wenig mehr.
Alles ist überall dort, wo es sein soll. Ein Auto, das auf Kurzstrecke und Langstrecke richtig Freude macht und vom ersten Augenblick an 100%ig überzeugt hat. Ich find das Auto jetzt auch gut ;-). ein stimmiges Gesamtkonzept ein guter Klang und ein ausgewogenes, eher sportlich orientiertes Fahrverhalten. Driften, wer driften mag, cruisen, wer cruisen mag.
Aber ich klemm mich jetzt wieder hinter den 356er, das ist ein Blech am durchrosten

Grüße

XEN

Zitat:

Original geschrieben von xen.5


Aber ich klemm mich jetzt wieder hinter den 356er, ...

sehr löblich. 🙂

grüssle

Zitat:

Original geschrieben von xen.5


Hallo zusammen,

mein Cayenne ist heute in der Inspektion, als Ersatzfahrzeug hat mir das liebe PZ einen Panamera S überlassen.
Ich möchte an dieser Stelle keinen ellenlangen Fahrbericht loswerden, zumal die Straßen echt erfreulich glitschig und das Auto gut motorisiert sind. Ich erwähne auch nicht, wie breit mein Dauergrinsen und die innere Überraschung waren., nein ich sags einfach wie es ist: Ein rundum gelungenes Fahrzeug mit allem, was man braucht und ein wenig mehr.
Alles ist überall dort, wo es sein soll. Ein Auto, das auf Kurzstrecke und Langstrecke richtig Freude macht und vom ersten Augenblick an 100%ig überzeugt hat. Ich find das Auto jetzt auch gut ;-). ein stimmiges Gesamtkonzept ein guter Klang und ein ausgewogenes, eher sportlich orientiertes Fahrverhalten. Driften, wer driften mag, cruisen, wer cruisen mag.
Aber ich klemm mich jetzt wieder hinter den 356er, das ist ein Blech am durchrosten

Grüße

XEN

Genau meine Worte! Der ideale Zweitwagen für Langstrecke. 🙂

schlaues PZ, einen Cayennebesitzer mit einem gratis Panamera anzufixen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

der X5 in Bayern faktisch ein Volks-SUV ist

Nicht nur in Bayern. Ich kann diesen ganzen Mainstreamkarren nichts abgewinnen - schön ja, aber nicht aufregend. Stilvoll schon gar nicht.

Der Cayenne war damals mehr oder weniger ein Schnellschuss, weil mich der damalige Quattroporte bei einer Probefahrt wirklich geschockt hat und ich dringend ein neues Fahrzeug brauchte.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Ich habe mich trotzdem nicht für den neuen Cayenne entschieden, weil ich mit dem Cayenne Turbo S Probleme im meinem sozialen Umfeld hatte, vor allem meine Frau wurde immer wieder mit dem Fahrzeug dumm angemacht und sogar einmal tätlich angegriffen.

Kann ich nicht nachvollziehen - dann hilft eher der Wechsel des sozialen Umfelds. Ich verzichte sicher nicht auf mein Wunschfahrzeug wegen irgendwelcher Kinkerlitzchen.

Hast du den X5M denn schon probegefahren? Mich interessiert, ob der Wagen tatsächlich noch besser liegt als der Cayenne. Die BMWler scheinen das zu glauben. Ich habe den X5/X6M noch immer nicht selbst getestet und bin gespannt auf einigermaßen objektive Eindrücke. 😉
(gern auch per PN, ich will den Thread nicht kidnappen)

Gruß
Björn

Bezüglich des sozialen Umfelds: Du hast 100%ig keine Kinder, stimmt's?! 😉

Ohne Kinder wäre es mir wurscht, was mein Umfeld denkt oder sagt. Mit Kindern sieht die Sache schon anders aus. Stichpunkte: Schule, Freundeskreis, Verein, etc..

Ich bin den X6 M probegefahren. Super Fahrzeug, vom Fahrverhalten in etwa auf Cayenne Turbo S FL Niveau. Der Innenraum wirkt ebenfalls moderner, der Motor und die Automatik sind ein Gedicht.
Gerade WEIL der X5 ein "Volks-SUV" hier in Bayern ist und gerade WEIL das Fahrzeug nicht aufregend ist, habe ich mich dafür entschieden.
Wenn ich Aufregung brauche, reicht mir mein 997 Turbo RUF 550 allemal. 😉

Übrigens: Gratulation. Wusste gar nicht, dass man als angestellter Informatiker so viele tolle Fahrzeuge besitzen kann. 😉

Zitat:

Bezüglich des sozialen Umfelds: Du hast 100%ig keine Kinder, stimmt's?! 😉

Doch, aber nur eines, falls dich das beruhigt. 😁

Angestellter Informatiker? 😕
Mit Informatik habe ich nichts am Hut, jeder, der mich auch nur ein Bisschen kennt, wird dir das gern bestätigen. 😛

Auf der Porsche-Homepage gibt es ein Webspecial bezüglich Porsche Panamera und Panamera 4. Beide mit 300 PS und 400 NM, für 75.899 € (Panamera) und 84.110 € (Panamera 4)

Panamera:
1.730 kg (Schalter), 1.760 kg (PDK)
6,8 s (Schalter), 6,3 s (PDK) mit Sport Chrono 6,1 s
261 km/h (Schalter), 259 km/h (PDK)

Panamera 4 (nur PDK):
1.820 kg
6,1 s, 5,9 s mit Sport Chrono
257 km/h

Gruß
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen