Panamera o. 911er
Hallo Leute,
ich möchte mir demnächst einen Panamera kaufen,
oder sollte ich doch lieber zum 911er greifen.
Was für den Panamera spricht:
-Mehr Platz (hinten)
dadurch: S Klasse weg (keine 2 Autos)
Was für den 911er spricht:
-Mehr Porsche feeling (denke ich mal)
Nachteil:
S Klasse muss bleiben. (weil zuwenig platz für alltag)
Würde jedoch beide für den Alltag nutzen, Kids wegbringen, rumfahren etc. pp.
Aktuell nutze ich hierzu den W222.
Jedoch will ich mir mal wieder was "gönnen".
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@metagross schrieb am 11. Mai 2016 um 14:06:33 Uhr:
Mir ist es ehrlich gesagt schxxxegal, da ich eh nicht an diese Grenze komme.
Wie kann man nur so unsportlich sein? Du hast einen Sportwagen und einen Ruf als Sportler zu verteidigen. Du musst mehr trainieren. Keine Kraft im Wadl, als Sportler muss man das Pedal schon ordentlich durchdrücken. 🙂
Tut mir leid, wenn ich's nicht ganz ernst genommen habe bisher. Ich mach's wieder gut. Ich wollte ganz ernsthaft, was Konstruktives zum Battle hier beitragen...
Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 11. Mai 2016 um 13:40:43 Uhr:
Wo habe ich gesagt, dass der 911er langsamer als der Pana sei?Ja VMax eingetragen ist 288. Aber GPS sagt etwas anderes. Ich bin auch gerne bereit, Abstriche am GPS zu machen. Trotzdem: Tachoanzeige war 315, GPS war um die 311. Da bleibt netto sicherlich noch die 300 stehen.
Wenn Dein GTS "nur" echte 288 abruft, freue ich mich für mich, dass meiner nach oben streut.Das hat jetzt das Potential für einen Glaubenskrieg 😁
... also zum Glaubenskrieg. Das krieg ich nicht geglaubt. Die Spazialisten können ja mit Fahrwiderständen, CW-Werten usw. sogar ziemlich genau ausrechnen, wie viel Leistung man für welche Geschwindigkeiten bräuchte. Und man kann daher ziemlich gut überschlagen, wie weit die Leistung bei Deinem Auto nach oben streut.
Beim Turbo sind mit 520 PS, 305 km/h eingetragen. Bei Deinem sind's 440 PS und 288 km/h. Der Turbo braucht für ca. 6% mehr Geschwindigkeit ungefähr 18% mehr Leistung. Das wird jetzt nicht ganz stimmen, der Zusammenhang ist ja nicht linear, aber grob gepeilt kommt's schon hin... Deiner fährt ja locker 300. Eher 311 laut GPS, wahrscheinlich sogar 315. Aber mal konservativ überschlagen. Bei 300 wären das 4% schneller als eingetragen. Du hast also sage und schreibe... 12% oder 50 PS mehr als alle anderen. Bei 315 wären es bestimmt 150 PS mehr. Der Turbo S macht bei 310 schon schlapp. Diese Turbolader heutzutage sind ja völlig für die Miezekatz. Wahnsinn was Du aus Deinem GPS beim Ablesen für eine Leistung rausholtst. 🙂 Entschuldigung, jetzt war's doch wieder unsachlich bei diesem ernsten Thema. Nichts für ungut hoffentlich. 🙂
39 Antworten
Ich lege eigentlich mehr Wert auf die Performance, will sagen, wie ich das schwere Teil auf 200 km/h bringe.
Einfach mega !!!
Zitat:
@metagross schrieb am 11. Mai 2016 um 14:06:33 Uhr:
Mir ist es ehrlich gesagt schxxxegal, da ich eh nicht an diese Grenze komme.
Wie kann man nur so unsportlich sein? Du hast einen Sportwagen und einen Ruf als Sportler zu verteidigen. Du musst mehr trainieren. Keine Kraft im Wadl, als Sportler muss man das Pedal schon ordentlich durchdrücken. 🙂
Tut mir leid, wenn ich's nicht ganz ernst genommen habe bisher. Ich mach's wieder gut. Ich wollte ganz ernsthaft, was Konstruktives zum Battle hier beitragen...
Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 11. Mai 2016 um 13:40:43 Uhr:
Wo habe ich gesagt, dass der 911er langsamer als der Pana sei?Ja VMax eingetragen ist 288. Aber GPS sagt etwas anderes. Ich bin auch gerne bereit, Abstriche am GPS zu machen. Trotzdem: Tachoanzeige war 315, GPS war um die 311. Da bleibt netto sicherlich noch die 300 stehen.
Wenn Dein GTS "nur" echte 288 abruft, freue ich mich für mich, dass meiner nach oben streut.Das hat jetzt das Potential für einen Glaubenskrieg 😁
... also zum Glaubenskrieg. Das krieg ich nicht geglaubt. Die Spazialisten können ja mit Fahrwiderständen, CW-Werten usw. sogar ziemlich genau ausrechnen, wie viel Leistung man für welche Geschwindigkeiten bräuchte. Und man kann daher ziemlich gut überschlagen, wie weit die Leistung bei Deinem Auto nach oben streut.
Beim Turbo sind mit 520 PS, 305 km/h eingetragen. Bei Deinem sind's 440 PS und 288 km/h. Der Turbo braucht für ca. 6% mehr Geschwindigkeit ungefähr 18% mehr Leistung. Das wird jetzt nicht ganz stimmen, der Zusammenhang ist ja nicht linear, aber grob gepeilt kommt's schon hin... Deiner fährt ja locker 300. Eher 311 laut GPS, wahrscheinlich sogar 315. Aber mal konservativ überschlagen. Bei 300 wären das 4% schneller als eingetragen. Du hast also sage und schreibe... 12% oder 50 PS mehr als alle anderen. Bei 315 wären es bestimmt 150 PS mehr. Der Turbo S macht bei 310 schon schlapp. Diese Turbolader heutzutage sind ja völlig für die Miezekatz. Wahnsinn was Du aus Deinem GPS beim Ablesen für eine Leistung rausholtst. 🙂 Entschuldigung, jetzt war's doch wieder unsachlich bei diesem ernsten Thema. Nichts für ungut hoffentlich. 🙂
Ähnliche Themen
Die Lösung: Wenn's (mit der Nadel) aufwärts geht, geht's meistens abwärts. Macht aber nix, außer Spaß. 😉
Es gibt eine extrem geile Autobahnstrecke bei KL. 3spurig, kaum Verkehr und teilweise Buckel runter zum Schwung holen. Ich werde mal meine externes GPS Device mit HLT anschliesssen und schauen was das sagt.
Zitat:
..."Ich bin ja der Meinung, der Begriff "Sportwagen" für ein kleines leichtes Auto, ist ein genauso inhaltsleerer Marketingbegriffsblödsinn wie "Sportschokolade" oder "Sportshampoo". Autofahren auf der Straße, egal in welchem Auto, ist doch so ein Extremsport wie Bundesliga. Man sitzt gemütlich und klimatisiert auf der Ledercouch, drückt ein paar Knöpfchen und jubelt wenn der eigene Verein gewinnt. Gut die Füße sind dabei auch etwas beschäftigt. Das ist vielleicht der Unterschied bei der sportlichen Betätigung. } Aber es ist völlig wurscht wie schnell man um die Kurve fährt, solange man keine Wettkämpfe bestreitet oder wenigstens mal auf der Rennstrecke gegen sich selber antritt - und solange es Spaß macht ist da jededs Auto halt ein Spaßwagen. { Und das kann der Panamera keinen Deut schlechter als der 911. "...
Eine Königliche Anekdote! Köstlich! Wirklich Klasse. Und er hat dabei sowas von Recht (eingetippt auf meinem Sport-Notebook mit Sportlicher Tastatur)
Nebenbei:
Der 991er hat es mir echt leicht angetan allgemein find ich diese rückleuchten (porsche macan hat die auch) die so nach innen gehen ultra pervers!
Aber vieleicht (und zur enttauschung einiger) kauf ich mir einen w222 AMG. (oder ist das quark?)
Nen W222 AMG? Ernsthaft? Den 63er? Grundsätzlich ein tolles Auto - aber an die Fahrleistungen eines Panamera GTS, geschweige denn an den 911er kommt der schlicht und ergreifend nicht ran. Und der hat einiges mehr an Leistung als ein Pana GTS. Der AMG hat doch auch nur Heckantrieb wenn ich mich recht erinnere. Würde beim Familienauto (was man das ganze Jahr fährt) niemals auf Allradantrieb verzichten - vor allem, wenn noch Kinder hinten drin mitfahren. Beim GTS kriegst echt ein super Gesamtpaket. Viel Platz innen, genialer V8 Sound, Allradantrieb, Leistung satt - Nachteil: Der Kofferraum ist echt nicht der Knaller, ist aber bei der S-Klasse auch nicht viel besser. Vorteil des W222 - er ist definitiv das modernere Auto...der Pana hat ja schon paar Jahre auf dem sprichwörtlichen "Buckel" 😉
Das Gute am Mercedes ist ja (aus der Sicht eines Porschefahrers), dass es kein Porsche ist. Wieder einer weniger. Mercedes fährt doch jeder. 😁😁😁
Zitat:
@macros_1102 schrieb am 18. Mai 2016 um 18:13:29 Uhr:
Der AMG hat doch auch nur Heckantrieb wenn ich mich recht erinnere.
Das war einmal....
den 63er gibt es mittlerweile auch als 4matic.
Man munkelt der 65er bekommt zum Facelift ebenfalls Allrad.
Steht im Vergleich zum Panamera natürlich an jeder Ecke-wenn auch gern als kleiner Diesel mit AMG Style-aber wer will das unterscheiden?
LG
Viel Spaß beim Auswählen, da gibt es unangenehmere Wahlen 😉