Panamera läuft hervorragend auf US Markt an
983 feste Bestellungen liegen seit der Präsentation am 17. Oktober bereits vor. Bis Ende des Jahres rechnet der US Porsche Chef Bartsch mit ca. 1200. Für nächstes Jahr wagt Bartsch wegen der immer noch äusserst undurchsichtigen Wirtschaftslage allerdings noch keine Prognose. Angepeiltes Ziel sind zwischen 4000 und 6000 Panameras, was in etwa 25% der Gesamtprodukton ausmacht.
Der Panamera habe noch einen weiteren positiven Nebeneffekt. Durch ihn kämen wieder deutlich mehr bzw. auch viele neue Kunden in die amerikanischen Porsche Autohäuser (floor traffic), was sich auch beim Absatz der übrigen Porsche Modelle deutlich bemerkbar mache.
http://www.egmcartech.com/.../
Beste Antwort im Thema
Die US-Amerikaner haben ja bekanntlich keinen Geschmack geschweige denn ästhetisches Bewusstsein...😛
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Und wie viele von den 3% können sich ein Auto > 100k leisten ? Ich denke das ist eine zu vernachlässigende Größe für den Massenmarkt, auch wenns für die Betroffenen nicht schön ist.
Ebenso viele, wie bei den restlichen 97%. 😉 Aber seit wann bedient Porsche den Mainstream?
Folgende Fakten:
1. Porsche wird mit dem Einführen des V6 und des Diesels auch günstiger (Basispreis).
2. Der Panamera spricht besonders Firmenkunden an.
3. Der Potentielle Markt beträgt geschätzte 5% der Bevölkerung.
Damit sprechen wir mal nebenbei von ca. 125.000 Fahrern. Die meisten halten den Wagen wohl 3 Jahre. Damit sprechen wir über einen Markt von ca. 42.000 Fahrzeugen p.a. Audi, BMW und MB vertreiben pro Monat ca. 20000 Fahrzeuge (A8, 7'er, S) in diesem Markt. Hinzu kommen die verschiedenen Exoten. Weitere Potentielle Kunden fahren die größeren V8 bei BMW, Audi und MB.
Ich sehe diese Menge als durchaus interessant an. Wohl auch Porsche mit ihren definierten 20.000 Einheiten pro Jahr.
@ gurusmi: was soll das denn bitte für ein A6 3.0tdi sein der 100.000 kostet? das wären ja über 50k in extras.
als vergleich wir haben für listenpreis 105k einen s6 bekommen der nicht wenig ausstattung hat.
Zitat:
Aber seit wann bedient Porsche den Mainstream?
Wo ist denn Porsche noch nicht Mainstream? Exklusiv ist anders.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.H
@ gurusmi: was soll das denn bitte für ein A6 3.0tdi sein der 100.000 kostet? das wären ja über 50k in extras.
als vergleich wir haben für listenpreis 105k einen s6 bekommen der nicht wenig ausstattung hat.
Wird/Wurde gerade
hierdiskutiert. Auch ist die Konfiguration herunterladbar
Eigene gut aber nicht super ausgestattete Konfigurationsberechnungen liegen zwischen 75 und 85 tEur. Nehme ich den Wiederverkaufswert (bei Porsche höher) hinzu, wird ein Panamera gar nicht so teuer, wie es zunächst scheint. Ich bin bei einer Konfiguration, bei der Standardleder genommen wurde und viele kleine Features wegblieben, auf einen Betrag von 87.875€ gekommen. Gemäß der Website entspricht dies einer monatlichen Leasingrate von 1253,41€
Die Konfigurtion lautet wie folgt:
Motor
51.400,00 EUR
3.0 TDI 176(240) kW(PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1 l
CO2-Emission kombiniert: 189 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 9,3 l
Verbrauch außerorts: 5,8 l
Exterieur
905,00 EUR
Nachtblau Perleffekt
Interieur
Sitze: Sportsitze vorn
Material: Lederausstattung Valcona
Sitzbezug: schwarz-cognacbraun
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz
Sonderausstattung
Businesspaket 2.000,00 EUR
Memory-Funktion für Vordersitze 1.565,00 EUR
Außenspiegel elektrisch anklappbar und automatisch abblendend mit Memory-Funktion (inklusive Innenspiegel automatisch abblendend) 490,00 EUR
Businesspaket plus 2.700,00 EUR
S line Exterieurpaket 1.660,00 EUR
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5 J x 19 im 20-Speichen-Design, zweiteilig (quattro GmbH) 1.710,00 EUR
Sportsitze vorn 340,00 EUR
Audi exclusive line (quattro GmbH) 4.100,00 EUR
Audi exclusive line (quattro GmbH) 4.100,00 EUR
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz braun 470,00 EUR
Dämmglas 1.130,00 EUR
Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera 840,00 EUR
Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00 EUR
adaptive light 460,00 EUR
Glas-Schiebe-/Ausstelldach 1.130,00 EUR
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend 520,00 EUR
Aluminium-Winterräder 8 J x 18 im 10-Speichen-Stern-Design 2.050,00 EUR
Radschrauben diebstahlhemmend 25,00 EUR
Reifendruck-Kontrollanzeige 100,00 EUR
Fixierset 155,00 EUR
Seitenfach abschließbar 50,00 EUR
Ablagepaket 135,00 EUR
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung 1.435,00 EUR
Belederte Armauflagen in den Türverkleidungen 250,00 EUR
Lenkradeinstellung elektrisch 400,00 EUR
adaptive air suspension 1.950,00 EUR
adaptive cruise control 1.335,00 EUR
Seitenairbags hinten 360,00 EUR
Diebstahlwarnanlage 430,00 EUR
Servoschließung für die Türen 565,00 EUR
Komfortschlüssel 1.025,00 EUR
CD-Wechsler für MMI Radio oder MMI Radio plus 420,00 EUR
Audi Bluetooth Autotelefon mit schnurlosem Bedienhörer in der Mittelarmlehne 685,00 EUR
BOSE Surround Sound 710,00 EUR
CD-Softbag 30,00 EUR
Audi music interface 245,00 EUR
Man könnte sich jetzt über das eine oder andere streiten. Aber wenn ich z.B. die Lederversion "Quattro biColor" wähle, habe ich mal gleich weitere 8500€ an de Backe. Vom Leasingpreis ausgehend habe ich für €250 Pro Monat mehr einem Panamera BiTurbo da stehen, der nicht schlechter ausgestattet ist. Ich erspare euch und mir, Werte von BMW (550i/650i), Audi (S6/A6 4.2) oder Mercedes (CLS/E 500) zu berechnen. Wir können uns einig sein, daß die Preise so gering nicht sind. Man unterschätzt leicht die Summe der Ausstattungen. Und vieles, was beim Porsche Serie ist, läßt sich einer der anderen bezahlen.
Ähnliche Themen
Worauf möchtest du eigentlich mit diesen Vergleichen hinaus?
5er, A6 und E-Klasse spielen nicht in der Panamera-Liga. Das sind eher S-Klasse und Co., sprich, typische Vorstandsfahrzeuge. Der Panamera fällt da eher raus, weil hinten nur zwei Sitze und Kopffreiheit wohl eingeschränkt.
Als A6/5er/E-Klasse-Ersatz macht der Panamera auch keinen guten Eindruck, weil wohl zu dick aufgetragen.
Bleiben die (wenigen) Privatkäufer - bei dem Preis greife ich lieber zur Kombination Elfer und Cayenne, wobei Letzterer für mich mehr Nutzwert hat als der Panamera.
Bei meiner Konfiguration lag der Panamera um 30k€(!) höher als mein damaliger Cayenne Turbo. Den Mehrwert sehe ich aber nicht.
Für Porsche bzw. Prestige & Emotion nimmt mancher eben auch gewisse Kompromisse (z.B. beim Komfort und Platzangebot) In Kauf. Dafür bekommt man Ausgleich auf anderen Ebenen.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Worauf möchtest du eigentlich mit diesen Vergleichen hinaus?5er, A6 und E-Klasse spielen nicht in der Panamera-Liga. Das sind eher S-Klasse und Co., sprich, typische Vorstandsfahrzeuge. Der Panamera fällt da eher raus, weil hinten nur zwei Sitze und Kopffreiheit wohl eingeschränkt.
Als A6/5er/E-Klasse-Ersatz macht der Panamera auch keinen guten Eindruck, weil wohl zu dick aufgetragen.
Was die Kategorien betrifft, sehe ich dies ebenso. Aber wenn diese Klasse schon jetzt an der Panameragrenze kratzt, wird dies auch für so manchen Fahrer der genannten Fahrzeuge interessant. Und ihn jetzt als zu dock auftragend zu definieren wage ich mir nicht. Es gibt viele Handwerks-Millionäre, die daran interessiert sein könnten und momentan in den von mir benannten Klassen kaufen. Porsche fällt Imagetechnisch aus der Klassischen Schubladenorgie Ober-/Luxusklasse heraus. Porsche bedient Liebhaber aller gesellschaftlichen Schichten. Allenthalben genießt Porsche ein Image, das eher von einem Kindheitstraum genährt wird denn von Imagegedanken. Sowohl bei Mercedes als auch bei BMW hat man teilweise vielmehr das polarisierende Image, das Porsche fehlt. Dies gilt sowohl im privaten als auch gewerblichen Umfeld. Und wenn die S-Klasse/7'er/A8/... nur Vorstandsfahrzeuge wären, hätten sie wohl kaum derart hohe Abverkaufszahlen. Dies sind nicht nur Vorstandsfahrzeuge sondern man bedient teilweise das gesamte Führungsmanagement von KMU's mit diesen.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Bleiben die (wenigen) Privatkäufer - bei dem Preis greife ich lieber zur Kombination Elfer und Cayenne, wobei Letzterer für mich mehr Nutzwert hat als der Panamera.
Bei meiner Konfiguration lag der Panamera um 30k€(!) höher als mein damaliger Cayenne Turbo. Den Mehrwert sehe ich aber nicht.
Meine Konfig zeigt ca. 175k. Wobei ich keinen 911'er oder Boxster fahren könnte, da diese zu klein sind. Und ein SUV oder Geländewagen wie der Cayenne ist meine Sache nicht. Da bleibt mir im Falle Porsche nur ein Panamera. Wäre in der Combo 911'er und Pfeffer mit Sicherheit eine interessante Combo. Dumm nur, ich gehöre zu den 3% und der 911'er ist damit schon vom Tisch.
Lieber Rainer,
bitte bestell dir doch einen Panamera! Du must dich hier nicht mit deinen Vergleichen rechtfertigen, es ist vollkommen ok 😉
Wir haben ja gar kein Problem mit deiner Wahl -> jedem das seine.
In deiner Grösse, gibt es halt nur den Panamera zur Auswahl.
Viel Spass mit dem Teil.
Mathis
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Lieber Rainer,bitte bestell dir doch einen Panamera! Du must dich hier nicht mit deinen Vergleichen rechtfertigen, es ist vollkommen ok 😉
Wir haben ja gar kein Problem mit deiner Wahl -> jedem das seine.
In deiner Grösse, gibt es halt nur den Panamera zur Auswahl.Viel Spass mit dem Teil.
Mathis
Hallo Mathis,
Stellen wir mal kurz folgendes fest:
S-Klasse, 7'er, A8 sind Fahrzeuge der Luxus-Klasse
E-Klasse, 5'er, A6 sind Fahrzeuge der Oberklasse.
Porsche laut Panamera Informationsunterlagen S. 8, Abs 4:
Zitat:
...Plötzlich zieht eine ungewohnte Leichtigkeit des Seins in die Beletage der automobilen Luxus- und Oberklasse...
Also definiert Porsche (und nicht ich) sowohl die Ober- als auch die Luxusklasse als Mitbewerber. Dies ist auch nicht der Einzige Vergleich zu beiden Fahrzeugklassen.
Im Laufe der Zeit wird sich der Panamera auch in Zeitschriften gegen M5, e63 AMG, CLS 63AMG oder auch den S6/RS6 ebenso behaupten müssen wie dies beim 7'er, A8 oder der S-Klasse der Fall sein wird. Und Porsche höchstselbst fordert mit den Worten des Informationsmaterials diese Vergleiche.
Keine Rechtfertigung zu meinen Entscheidungen. Lediglich eine Begründung des Vergleichs und im letzten Absatz einige freundliche Worte Björn1980 gegenüber. Es ist allerdings interessant, daß Du sofort an Rechtfertigung durch Vergleiche denkst. Freudscher Versprecher?
Mit Rechtfertigung meine ich, die Hinweise deinerseites, das leider bei Porsche und den Mitbewerbern nur der Panamera dir (und den anderen 3% in Deutschland) bei deiner Größe von 193 cm ein bequemes Sitzgefühl ermöglicht. Es klang und klingt für mich halt so als würdest du deinen Wunsch, dir lieber einen Panamera als was anderes zuzulegen, mit deiner Grösse rechtfertigst und das ist ja auch ok! Damit habe ich gar kein Problem. Daher schrieb ich ja auch: Viel Spass!
Womit du den Panamera vergleichst ist mir eigentlich egal...
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Mit Rechtfertigung meine ich, die Hinweise deinerseites, das leider bei Porsche und den Mitbewerbern nur der Panamera dir (und den anderen 3% in Deutschland) bei deiner Größe von 193 cm ein bequemes Sitzgefühl ermöglicht. Es klang und klingt für mich halt so als würdest du deinen Wunsch, dir lieber einen Panamera als was anderes zuzulegen, mit deiner Grösse rechtfertigst und das ist ja auch ok! Damit habe ich gar kein Problem. Daher schrieb ich ja auch: Viel Spass!Womit du den Panamera vergleichst ist mir eigentlich egal...
Mir ging es um keine Rechtfertigung für mein Handeln oder meine Entscheidung. Müßte ich mich im Internet rechtfertigen, hätte ich in meinem Leben etwas grundlegend falsch gemacht. Mir ging es um das Thema des Threads an sich.
Ich glaube, wir sind einer Meinung, wenn ich definiere, daß ich etwas grundlegend falsch gemacht hätte, wenn ich einen Autokauf (die Auswahl dessen) alleinig von meiner Größe abhängig mache. Da hätte ich wahrscheinlich einen schweren "Schlag" ab.😁 Ich kaufe den wagen den ich will. Und da rechtfertige ich mich noch nicht mal gegenüber meiner Frau. Sie hat ihren, ich hab meinen. Privat haben wir dann noch einen. Und bei diesem sind auch nur wir beide (meine Frau und ich) involviert.
Ist mir eben durch Zufall über den weg gegooglet...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...bo-im-vergleich-1394277.html
Hallo zusammen,
folgendes habe ich unter dem Link http://www.motor-talk.de/.../...ssungen-per-oktober-2009-t2465775.html gefunden:
Zitat:
Das Rennen um die Krone in der Oberklasse scheint der BMW für sich zu erobern. Vom 7er wurden von Januar bis Oktober 2009 ca. 600 Fahrzeuge mehr zugelassen als von der S-Klasse. Allein diese Modelle haben zusammen einen Marktanteile von 66,0 Prozent. Es folgen A8 (9,6% Marktanteil), VW Phaeton (9,4%) und Mercedes mit dem CLS (8,7%). Der neue Panamera erreicht bis Oktober einen Marktanteil von 3,8 Prozent. Von ihm wurden bis jetzt 664 Modelle ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahr heißt der große Gewinner BMW 7er. Mercedes stagniert mit der S-Klasse. A8, CLS und Phaeton sind die größten Verlierer.
Wie es scheint, hat der Panamera nicht nur in den USA sondern auch in D viele Anhänger finden können. Nimmt man diesen Wert für das ganze Jahr, läßt sich die produzierte Menge auf knapp 4000 Einheiten p.a. in D beziffern. Somit dürften die von Porsche geplanten 20000 Einheiten so falsch nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Hallo zusammen,folgendes habe ich unter dem Link http://www.motor-talk.de/.../...ssungen-per-oktober-2009-t2465775.html gefunden:
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wie es scheint, hat der Panamera nicht nur in den USA sondern auch in D viele Anhänger finden können. Nimmt man diesen Wert für das ganze Jahr, läßt sich die produzierte Menge auf knapp 4000 Einheiten p.a. in D beziffern. Somit dürften die von Porsche geplanten 20000 Einheiten so falsch nicht sein.Zitat:
Das Rennen um die Krone in der Oberklasse scheint der BMW für sich zu erobern. Vom 7er wurden von Januar bis Oktober 2009 ca. 600 Fahrzeuge mehr zugelassen als von der S-Klasse. Allein diese Modelle haben zusammen einen Marktanteile von 66,0 Prozent. Es folgen A8 (9,6% Marktanteil), VW Phaeton (9,4%) und Mercedes mit dem CLS (8,7%). Der neue Panamera erreicht bis Oktober einen Marktanteil von 3,8 Prozent. Von ihm wurden bis jetzt 664 Modelle ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahr heißt der große Gewinner BMW 7er. Mercedes stagniert mit der S-Klasse. A8, CLS und Phaeton sind die größten Verlierer.
664 Fahrzeuge in den letzten 3 Monaten vom Panamera in D. Nur zur Info! Danke und viele Grüße