ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Panamera kein Öldruck, Schrauben und Späne im Öl

Panamera kein Öldruck, Schrauben und Späne im Öl

Porsche Panamera 1 (970)
Themenstarteram 15. Juli 2023 um 16:57

Hallo zusammen!

Ein Kollege von mir besitzt einen Panamera 970 2011 BJ, also die 1. Generation mit dem M46.20 Motor, als Panamera 4 und PDK. Nun zum Problem, der Panamera läuft eigentlich soweit im Stand ganz normal ohne Geräusche, jedoch wurden im Öl (bronzefarbige und silberne) Späne und Schrauben gefunden, was echt komisch ist. Bilder sind angehängt, was im Fehlerspeicher steht. Öldruck sinkt, sobald man im Leerlauf leicht auf das Gas steigt.

Hatte das schonmal jemand?

Danke im Voraus!

Fehlerspeicher
Schrauben im Öl
Ähnliche Themen
25 Antworten

Da bleibt wohl nur eine Motorrevision - komplett zerlegen, reinigen, Teile austauschen. Eine teure Angelegenheit, eine freie Porsche-Werkstatt suchen die hoffentlich in der Nähe ist.

Z.b. theimann in Lüdenscheid. Da hab ich meinen 997 revidieren lassen. Alles super gelaufen. Hat aber entsprechend seinen Preis

Hatten das Problem bei einem Turbodiesel....Lagerschaden....Kolben durchs Motorgehäuse.Totalschaden

Entweder große Motorrevision oder ATM oder neuer Motor

Schaut nicht wirklich gut aus. Da steht wohl eine entsprechende Revision an bevor noch mehr kaput geht stehen lassen.

Themenstarteram 15. Juli 2023 um 20:46

Ok, schade, dachte, weil der Motor eigentlich noch normal läuft, dass nicht all zu viel defekt ist, ja dann muss ich wohl schauen, wer mir den Motor überholt.

Das ist ja nicht nur Metall Abrieb. Da sind schrauben im Ölkreislauf . Schrauben. Das zerfetzt dir alles in dem Motor

Das sind wohl die Schrauben von dem Nockenwellen Hersteller. Sind die bereits erneuert worden? Wenn nein, dann dringend erledigen.

Das sind ursprünglich Aluminium Schrauben, die irgendwann reißen.

Moin,

Und ganz wichtig !!!!!!

NICHT MEHR STARTEN !!!!!!!!!!!!!

Ich glaube aber nicht das eine Komplette Revision des Motor notwendig ist.

 

Aufschrauben lassen, Steuerkette Nockenwellenversteller Gleitschienen etc erneuern lassen. Und checken ob man die Schrauben findet. Denke auch das die vom Nockenwellenversteller oder Kettentrieb kommen.

 

Was ist der Wagen denn gelaufen?

 

Vom TE wurden "bronzefarbige Späne" erwähnt. Die bekommst du normalerweise nur wenn ein Gleitlager (Kurbelwelle, Nockenwelle usw.) massivst beschädigt ist. Im Endeffekt dürfte es bei diesem Motor auf eine Komplettrevision hinauslaufen.

Ansonsten gäbe das Ding noch einen netten Bootsanker ab ;-)

Kurbelwelle und Nockenwelle sind in Lagerböcken bzw. Buchsen/Schalen aus Alu oder Stahl gelagert. Kupferfarbene Späne kommen zu 99% von defekten Pleuellagerschalen.

ich arbeite noch am Eingangspost:

heißt das, beim Ölwechsel sind die Schrauben zum Vorschein gekommen und danach hat der Kollege probiert, ob evtl. doch noch alles gut ist?

Jedem, der Schraubenteile im Öl findet und danach noch mal den Motor startet "um zu sehen wie er läuft", gehört sofort ...... ich sags jetzt nicht.

Egal was es ist, soviel Späne im Motor führen an jeder Stelle mit kleineren Spalten und Bewegung, Oelpumpe, Lager, Gleitlager, Ketten, Gleitschienen, Zylinderwänden/ Kolben-/ringen zu starkem Verschleiß. Dabei ist es unerheblich welches Material es ist. Deshalb ist ALLES zu prüfen, ggf. zu ersetzen und zu reinigen.

Und das geht nur durch komplett zerlegen. Die Restschrauben findet man dann auch. Stellt sich die Wirschaftlichkeitsfrage. Billiger instandsetzen oder komplettt austauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Panamera kein Öldruck, Schrauben und Späne im Öl