Panamera in Deutschland fast so erfolglos wie der VW Phaeton
Im Juni wurden in Deutschland lediglich 214 Panamera zugelassen, fast so wenig wie vom VW Phaeton ( 207 ).
Von der schon fast 5 Jahre alten S Klasse wurden im Juni mehr als 3 mal so viel zugelassen ( 680 ).
Sollte der Panamera im Ausland auch so erfolglos sein, wird die Produktion der Kiste sicher schon bald wieder eingestellt. 😉
Markus
Beste Antwort im Thema
Einfach eine Zahl dahin gerotzt und dann noch eine falsche Schlussfolgerung gezogen. Panamera-Hasser?
Die Fakten:
Erfolg misst man nicht an Stückzahlen, Porsche ist kein Massenhersteller
Die von Porsche erwarteten Verkaufszahlen wurden bereits überschritten
In den USA ist der Panamera das meist verkaufteste Modell, noch vor dem 911er
In Deutschland ist der Panamera Marktführer bei Oberklasselimousinen mit V8 Benzin Motoren, weil A8, 7er und S meist als Diesel vom Band laufen.
So schnell stellt Porsche ein Modell nicht ein, das teuerste sind die Entwicklungskosten, jedes verkaufte Exemplar bringt satten Gewinn. Selbst der umstrittene 928 wurde 18 Jahre lang produziert. Unter der neuen Führung von VW, die weite Diversifikation liebt, wird die Panamera-Plattform voraussichtlich noch weiter ausgebaut: zweitüriges Coupe und Cabrio.
924 Antworten
Zitat:
@lulesi schrieb am 14. August 2015 um 16:03:07 Uhr:
Der Panamera wird wie das alte Modell mit kurzem und mit langen Radstand kommen. Man hört desweiteren von einer "Sport Tourismo" Version, die man als Kombi betrachten könnte. Aber an ein Panamera Cabrio kann ich nicht glauben, das halte ich für Phantasie.
Der Panamera ist ein 4-Türer, und solche Cabrios gibt es aktuell nicht. Wenn man ihn auf 2 Türen verkürzt, kann man auch einen 911er nehmen.
In Huntington Beach kann man ihn schon ordern:
http://newportspecialtycars.com/content/porsche-panamera-convertible
Schön ist anders...😰
Sicherlich, so verrückt sind die Amis auch nicht, dass sie einen originalen Pana für ein Werbeprospekt aufschneiden. Aber bauen können die Kalifornier so ein Monster. Ob der bei uns durch den TÜV geht, steht auf einem anderen Blatt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lulesi schrieb am 14. August 2015 um 16:03:07 Uhr:
[...]Aber an ein Panamera Cabrio kann ich nicht glauben, das halte ich für Phantasie.
Der Panamera ist ein 4-Türer, und solche Cabrios gibt es aktuell nicht. Wenn man ihn auf 2 Türen verkürzt, kann man auch einen 911er nehmen.
Naja, wieso nicht? Den 928 gab es jahrelang parallel zum 911. Motor vorne, V8.. eher geradeaus schnell als in der Kurve. Sicherlich ist der 911 in die GT Ecke gewachsen (wortwörtlich) aber ein Coupe/Cabrio auf Panamera-Basis ist sooo weit weg auch nicht... Alles schon mal da gewesen - mehr oder weniger
Der Gedankensprung von einem Panamera Cabrio mit 4 Türen zum Porsche 928 erschliesst sich mir nicht. Der 928 war von damaligen Porschechef als Nachfolger des 911er gedacht und der 911er sollte auslaufen. Die Kunden sahen das anders, wie heute jeder weiss.
Mal sehen wann sich die Infos bestätigen lassen;
IAA wäre doch ein toller Termin.
Mich wundert eh wie die ohne eine Langversion für China ausgekommen sind.
LG MV12
Zitat:
@stullek schrieb am 14. August 2015 um 14:36:30 Uhr:
Panamera eine alternative zum A5, selten so gelacht
Wo habe ich das behauptet, @stussek?
Erst denken, dann schreiben.
Das über den viersitzigen Mittelklasse-Cabrios noch Platz für mehr ist, beweist gerade Mercedes mit dem S-Klasse Cabrio.
http://www.autobild.de/.../...015-erstes-offizielles-bild-3891705.html
Da wird Porsche irgendwann nachziehen.
Aber dass Arroganz die Zwillingsschwester der Dummheit ist, hast du mal wieder sehr anschaulich bewiesen, @stussek.
Zitat:
@knolfi schrieb am 16. August 2015 um 12:30:28 Uhr:
Aber dass Arroganz die Zwillingsschwester der Dummheit ist, hast du mal wieder sehr anschaulich bewiesen,
Ist das eine allgemeingültige Regel, die für jeden gilt?
Zitat:
@knolfi schrieb am 16. August 2015 um 12:30:28 Uhr:
Wo habe ich das behauptet, @stussek?Zitat:
@stullek schrieb am 14. August 2015 um 14:36:30 Uhr:
Panamera eine alternative zum A5, selten so gelacht
Hier:
Zitat:
Mann, DAS (Anm. des Redakteurs: Panamera Cabrio ist gemeint) wäre ja endlich mal eine Alternative zu den viersitzigen Mittelklassecabrios wie MB-E-Klasse, Audi A5
Nochmals, bei den deutschen Herstellern hört ein 4-Sitziges Cabrio im Mittelklassebereich auf. Gut es gibt noch das 6'er Cabrio, aber sonst keine Alternativen.
MB plant, eine offene S-Klasse heraus zu bringen, und von Porsche gibt es Gerüchte, dass der Panamera II als Cabrio kommt.
Für Leute, denen eine E-Klasse, A5, BMW 4'er Cabrio IM FOND ZU ENG ist, ist ein größeres Cabrio wie ein Panamera II, MB S-Klasse eine Alternative.
Nichts anderes wollte ich damit ausdrücken. Ist das so schwer zu verstehen?
Anscheinend schon. 🙄
Und mit den unterschiedlichsten Karosserievarianten wie Shooting Brake oder Cabrio würde der Panamera in der Zulassungsstatistik sicherlich deutlich besser abschneiden, um wieder den Bogen zum Topic zu spannen.
Ich rechne eher mit nem Shooting-Brake als mit nem Cabrio, weil sich Cabrios zurzeit schlecht verkaufen. Gegen den Shooting-Brake spricht allerdings die Tatsache, dass Kombis in den Exportmärkten weniger gefragt sind.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. August 2015 um 09:25:00 Uhr:
Ich rechne eher mit nem Shooting-Brake als mit nem Cabrio, weil sich Cabrios zurzeit schlecht verkaufen. Gegen den Shooting-Brake spricht allerdings die Tatsache, dass Kombis in den Exportmärkten weniger gefragt sind.
Und in Deutschland auch so erfolglos das Mercedes bspw. den CLS Shooting-Brake schon aus dem Programm genommen hat.
Zitat:
@MattR schrieb am 17. August 2015 um 13:44:42 Uhr:
Und in Deutschland auch so erfolglos das Mercedes bspw. den CLS Shooting-Brake schon aus dem Programm genommen hat.
Die Homepage sagt was anderes...