Panamera in Deutschland fast so erfolglos wie der VW Phaeton
Im Juni wurden in Deutschland lediglich 214 Panamera zugelassen, fast so wenig wie vom VW Phaeton ( 207 ).
Von der schon fast 5 Jahre alten S Klasse wurden im Juni mehr als 3 mal so viel zugelassen ( 680 ).
Sollte der Panamera im Ausland auch so erfolglos sein, wird die Produktion der Kiste sicher schon bald wieder eingestellt. 😉
Markus
Beste Antwort im Thema
Einfach eine Zahl dahin gerotzt und dann noch eine falsche Schlussfolgerung gezogen. Panamera-Hasser?
Die Fakten:
Erfolg misst man nicht an Stückzahlen, Porsche ist kein Massenhersteller
Die von Porsche erwarteten Verkaufszahlen wurden bereits überschritten
In den USA ist der Panamera das meist verkaufteste Modell, noch vor dem 911er
In Deutschland ist der Panamera Marktführer bei Oberklasselimousinen mit V8 Benzin Motoren, weil A8, 7er und S meist als Diesel vom Band laufen.
So schnell stellt Porsche ein Modell nicht ein, das teuerste sind die Entwicklungskosten, jedes verkaufte Exemplar bringt satten Gewinn. Selbst der umstrittene 928 wurde 18 Jahre lang produziert. Unter der neuen Führung von VW, die weite Diversifikation liebt, wird die Panamera-Plattform voraussichtlich noch weiter ausgebaut: zweitüriges Coupe und Cabrio.
924 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IXXI
HalloPorsche hat Gerüchten zu Folge das Problem dass die V8 Motore nur in beschränkter Monatsstückzahl geliefert werden können (Bzw zu den damals geplanten Maximalstückzahlen die Hintergründe würden viel Text & Spekulation erfordern).
Deswegen ist es sinnvoll das Porsche bei Cayenne einen hohen V6 Anteil hat weil der kommt ja von VW/Audi wo man vermutlich keine Kapazitätsprobleme hat. Ebenso macht es dann Sinn den Panamera mit den AudiV6 Diesel und V6 Hybrid zu verkaufen wenn man dadurch mehr Autos als V8 Motore herstellen und verkaufen kann. Wie die Lage bei den Porsche V6 ist wurde bei den Gerüchteköchen nicht deffiniert. Klar ist das Porsche in China und auch in den USA die Doppelte Stückzahl in den Markt drücken könnte wenn denn genug Motore verfügbar wären.Grüsse
Bin vor allem Froh dass es hier nur einen auf 'Stückzahl' beschränkten Markus Bre gibt und dass die Stückzahl mit ziemlicher Sicherheit nicht aufgestockt wird.
Zitat:
Original geschrieben von schweizr
Hier die Neuzulassungen für Deutschland im 1. Halbjahr 201101. Mercedes CLS: 3399
02. Mercedes S: 2807
03. BMW 7er: 2740
04. Audi A8: 2586
05. Porsche Panamera: 1373
06. VW Phaeton: 1287
07. Jaguar XJ: 344
08. Mercedes CL: 237
09. Bentley Continental: 119
10. Aston Martin Rapide: 63
11. Maserati Quattroporte: 25
12. GM Cadillac CTS: 20
13. Lexus LS: 15
14. Alpina B7 Biturbo: 7Also bei der 2000-Stück-in-2011-Wette wird es jetzt dann wirklich so langsam eng für den Markus. Wenn in Leipzig nicht gerade das Werk abbrennt, oder Griechenland, Portugal und Spanien zusammen noch nächsten Monat von Deutschland alleine gerettet werden müssen, wird die 2000-Marke wohl schon im Oktober fallen. Aber als Banker kann er da ja evtl. noch nachhelfen 😉
Der August wird wohl wegen den Werksferien (vermutlich nur eine Woche) etwas schwächer, dafür kommen danach aber der Hybrid und Diesel in Stückzahlen.
Das sind ja mal wieder schöne Zahlen und weiterhin von der großen Öffentlichkeit unbemerkt ist der CLS ein Topseller.
Nicht dass ich wirklich Interesse hätte aber ich habe mir mal die Preise vom Panamera Diesel angesehen. "Sparen" kann man da wirklich nur Sprit, aber ansonsten langt Porsche wieder voll hin. Es gab ja Gerüchte dass der Panamera Diesel realistisch in die Preisregion von gut ausgestatteten Standardgeschäftswagen fällt, aber dem ist nun bei weitem nicht so. Vielleicht soll der Panamera doch exklusiver bleiben, umso mehr erstaunt die Anzahl der Neuzulassungen.
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Das sind ja mal wieder schöne Zahlen und weiterhin von der großen Öffentlichkeit unbemerkt ist der CLS ein Topseller.
Hi Leute,
das mit dem CLS wurde mir auch schon zugetragen. Scheinbar verkauft sich der Wagen deutlich besser als sein Vorgänger. Führt man sich aber mal vor Augen, daß der alte CLS eine zeitlose Meisterleistung der Designkunst darstellt, während der neue einfach nur peinlich ist, verwundert das schon.
Oder nicht...?
By,
Rella
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klarmann12345
Oder es gibt einfach genug Leute mit Geschmack und den finanziellen Möglichkeiten
Wobei die sich mit Sicherheit keinen Panamera kaufen ! 😉
Komme gerade aus Monaco zurück und habe in den letzten 14 Tagen dort von St. Tropez bis Monco nur einen einzigen Panamera gesehen, der fuhr aber dafür einmal stündlich am Casino in Monte Carlo vorbei. 😁
Sehr angesagt ist dort Bentley, der große Rolls und natürlich die Italo Fraktion. Auch die Fahrzeuge mit dem Stern sind gut vertreten, aber von aktuellen Porsche Modellen weit und breit keine Spur.
Einzig der alte Cayenne scheint für die Ladies dort das ideale Einkaufskörbchen zu sein, vom Neuen hingegen war aber auch so gut wie nichts zu sehen.
Markus
Der neue CLS ist für mich Mainstream, während der Alte damals einfach "anders" war. Mutig und zeitlos schön. Leider war mein 2004er eine technische Katastrophe, sonst hätte ich den wahrscheinlich heute noch.
Der 218 sticht für mich aus dem MB-Portfolio absolut nicht heraus.
@markusbre
Deine Aussage ist absoluter Unsinn, das weißt du selbst am Besten.
In Monaco selbst fahren jede Menge(!) Panamera herum, mit auswärtigen und monegassischen Kennzeichen. Erzähle mir bitte nicht, dass du innerhalb 14 Tagen keinen am Casino hast parken sehen.
Von Cannes, Nizza und Roquebrune brauchen wir nicht anzufangen, da sind Porsche ohne Ende unterwegs. Mit so schlechten Augen solltest du nicht Auto fahren. 😉
Schonmal am MCCC geparkt? Mit einem M3 sicher schwierig, aber dort solltest du mal die Augen aufhalten.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der neue CLS ist für mich Mainstream, während der Alte damals einfach "anders" war. Mutig und zeitlos schön. Leider war mein 2004er eine technische Katastrophe, sonst hätte ich den wahrscheinlich heute noch.Der 218 sticht für mich aus dem MB-Portfolio absolut nicht heraus.
So ist es!
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
@markusbre
Deine Aussage ist absoluter Unsinn...
Überrascht Dich das?
Starker Auftragseingang: Porsche startet mit sattem Verkaufsplus
Der Artikel bestätigt mir einmal mehr auf welch realitätsfernen Behauptungen User hier Lügen verbreiten möchten 😁
Zitat:
Original geschrieben von peuterey
Starker Auftragseingang: Porsche startet mit sattem VerkaufsplusDer Artikel bestätigt mir einmal mehr auf welch realitätsfernen Behauptungen User hier Lügen verbreiten möchten 😁
Richtig, und die meisten hier wissen das auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Komme gerade aus Monaco zurück und habe in den letzten 14 Tagen dort ....
Ah, warst sicher auch auf der Hochzeit Deines besten Kumpels, oder?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Ah, warst sicher auch auf der Hochzeit Deines besten Kumpels, oder?! 😉Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Komme gerade aus Monaco zurück und habe in den letzten 14 Tagen dort ....
Ne, aber auf dem Jean Michel Jarre Konzert in Monaco, am Freitag, war kostenlos, deshalb. 😉
War übrigens der Hammer !
Markus
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der neue CLS ist für mich Mainstream, während der Alte damals einfach "anders" war. Mutig und zeitlos schön. Leider war mein 2004er eine technische Katastrophe, sonst hätte ich den wahrscheinlich heute noch.Der 218 sticht für mich aus dem MB-Portfolio absolut nicht heraus.
@markusbre
Deine Aussage ist absoluter Unsinn, das weißt du selbst am Besten.
In Monaco selbst fahren jede Menge(!) Panamera herum, mit auswärtigen und monegassischen Kennzeichen. Erzähle mir bitte nicht, dass du innerhalb 14 Tagen keinen am Casino hast parken sehen.Von Cannes, Nizza und Roquebrune brauchen wir nicht anzufangen, da sind Porsche ohne Ende unterwegs. Mit so schlechten Augen solltest du nicht Auto fahren. 😉
Schonmal am MCCC geparkt? Mit einem M3 sicher schwierig, aber dort solltest du mal die Augen aufhalten.
Vor dem Casino hat alles geparkt, vor allem des öfteren ein gelber 458 mit Dubai Kennzeichen und sogar ein silberner BMW Z4, aber kein einziger Porsche Panamera, einzig ein alter Cayenne mit Deutschem Kennzeichen stand mal davor, aber der war schon kurz vorm auseinanderfallen.
Vorbeigefahren ist mal ein schwarzer GT 3, dem wurde aber eher mitleidsvoll hinterhergeschaut.
Vorm Casino fahren ständig mehrer S Klassen in weiss und schwarz vorbei, jeweils immer mit Deutschem HH - Kennzeichen, scheinen von irgendeiner Mietwagengesellschaft zu sein.
Und natürlich waren dort die 200 7er BMWs zu sehen, denn die fuhren ja die Gäste vom Hotel de Paris und vom Hotel Hermitage hoch zur Hochzeit.
Markus
Zitat:
aber kein einziger Porsche Panamera, einzig ein alter Cayenne mit Deutschem Kennzeichen stand mal davor, aber der war schon kurz vorm auseinanderfallen.
Das glaubt dir kein Mensch - schon gar nicht diejenigen, die regelmäßig in Südfrankreich unterwegs sind. 😉
Mir fallen spontan vier Panamera allein mit monegassischen Kennzeichen ein, von den Auswärtigen (Schweizer, Italiener etc. ) und den übrigen Porsche ganz abgesehen. Bitte verbreite hier keine Märchen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das glaubt dir kein Mensch - schon gar nicht diejenigen, die regelmäßig in Südfrankreich unterwegs sind. 😉Zitat:
aber kein einziger Porsche Panamera, einzig ein alter Cayenne mit Deutschem Kennzeichen stand mal davor, aber der war schon kurz vorm auseinanderfallen.
Mir fallen spontan vier Panamera allein mit monegassischen Kennzeichen ein, von den Auswärtigen (Schweizer, Italiener etc. ) und den übrigen Porsche ganz abgesehen. Bitte verbreite hier keine Märchen. 😎
Mag ja sein, im Winter, wenn Du dort bist, dass es da anders ausschaut, aber ich spreche jetzt von den letzten 14 Tagen und da waren keine Panameras zu sehen, bis auf den einen braunen, in irgendeiner Indidualfarbe mit Monaco Kennzeichen, weder in Monaco, noch in Cannes, Nizza, St. Tropez auf der Corniche oder sonst wo.
Mag sein, dass es im Hinterland anders aussieht, oder vielleicht in Le Castellet, wenn dort gerade ne Porsche Präsentation ist. 😉
Markus