Panamera für Normalverdiener ewiger Traum oder möglich?
Hallo liebe Leute,
ich habe lange gezögert ob ich einen solchen Beitrag schreibe oder besser nicht. Denn vielleicht betrübt mich das Ergebnis etwas und man verwirft seinen Traum - vielleicht aber wird man auch bestärkt und erfüllt Ihn sich.
Vorab, ich bin 30 Jahre alt, im Maschinenbau tätig, haben einen Passat R-Line als Dienstwagen und einen Mini Cooper S Cabrio R52 als Privatwagen für die Gattin 😉 . Als ich noch auf Montage war hatte ich mit ca. 22 Jahren einen Touareg, zwei Audi A8 D2 Bj 96 4,2l und später noch einen BMW 530d Touring E61 uvm.!
Ich habe damals sehr viel Geld für meine Leidenschaft zur Automobilen Oberklasse verprasst. Ich möchte nun ein Fahrzeug haben wo Frau und Kind sicher mit durch den Alltag kommen - der Mini ist toll und sehr Wertbeständig aber im bereich Komfort und Sicherheit nicht sehr angebracht.
Der Panamera macht mir die Abende auf dem Sofa nicht leicht, ständig denke ich an dieses Fahrzeug, an die Form, Technik, etc.
Gestern war ich mit Frau und Kind im Porsche Zentrum Braunschweig - die Leute dort waren sehr Freundlich, dies war ich bislang nur von BMW so gewohnt. Wir durften uns dort zwei Gebrauchte Panamera ansehen. Einer der Fahrzeuge ein 4S für knapp 55000€. Irgendwie hatte ich ein ungutes Gefühl - die Kunden dort liefen alle sehr gut gekleidet durch den Verkaufsraum und man sah wohl vielen den Kontostand an. Bei mir ist das Leider nicht der Fall. Ich verdiene ganz gut, ich möchte mich nicht beklagen - meine Frau arbeitet halbtags damit sie noch Zeit für unser Kind hat. Tja und nun kommen wir zum Punkt, ist ein Panamera fahrbar für jemanden der es nicht sooooo Dicke hat? Ich kenne einige Leute die einen SL haben oder einen Phaeton usw. und die stehen auch ganz normal im Leben.
Ich möchte einfach mal ein Fahrzeug haben, welches nicht enorm an wert verliert, welches sich Lohnt zu Pflegen, ein Fahrzeug bei dem ich in 40 Jahren die Garage öffne und meinen Enkeln zeigen kann was Opa sich damals geleistet hat. Ich weiß nicht ob ich es wirklich schaffe Ihn als Alltagsauto zu bewegen, bzw meine Frau aber ich bin voller hoffnung. Mein Plan ist eigentlich, das meine Frau den Mini noch häufig im Alltag fährt und gelegentlich den Panamera nimmt. Garagen haben wir genug, daran soll es nicht scheitern. Ich bin mit meinem Dienstwagen auch sehr zufrieden aber ich brauch irgendwie noch mein Baby, mein Schatz in der Garage, ein Auto bei dem es sich Lohnt ihn abzuzahlen.
Ich hoffe auf vernünftige Antworten im Bezug auf den Erwerb eines solchen Fahrzeugs. Jeder der mal Oberklasse fuhr weiß wie schon das vorankommen damit ist und weiß somit was in mir vorgeht.
Vielen lieben Dank für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich denke, so ein Thema kann man nur allgemein beantworten. Ich persönlich finde, bei solchen großen Anschaffungen sind nur zwei Dinge ganz entscheidend. Erstens sollten alle Kosten oder mögliche Folgekosten, gerade bei solchen Hochleistungsmaschinen wie dem Panamera, aufgelistet werden. Nicht nur der Facevalue auf dem Verkaufsschild. Und zweitens sollte man absolut ehrlich zu sich sein. In deinem momentanen "Zustand" blendet man doch viele Nachteile so einer Anschaffung gerne aus. Ich würde auf keinen Fall so einen Wagen anschaffen, wenn dafür andre Dinge für deine Familie zu kurz kommen müssten. Sei es ein Urlaub weniger, oder doch kein Klavierunterricht....
Und man sollte auch den "buyers remorse" nicht unterschätzen, also die kleine Depression nach dem Kauf. Denn am Ende ist es "nur" ein Auto. Und wenn du nach 6 Wochen merkst, ja...schön das Ding, aber für diese Kohle könnt ich 3 andre Karren fahren....das isses einfach nich wert.....lieber mietest du dir so einen Wagen für ein WE. Fährst mit deiner Familie mal 600km...das nimmt den schlimmsten Druck raus :-)
34 Antworten
Zitat:
@Audifan1906 schrieb am 1. August 2016 um 14:27:44 Uhr:
Zitat:
@Family-Krueger schrieb am 29. Juli 2016 um 12:24:32 Uhr:
Ich möchte einfach mal ein Fahrzeug haben, welches nicht enorm an wert verliert, welches sich Lohnt zu Pflegen, ein Fahrzeug bei dem ich in 40 Jahren die Garage öffne und meinen Enkeln zeigen kann was Opa sich damals geleistet hat. Ich weiß nicht ob ich es wirklich schaffe Ihn als Alltagsauto zu bewegen, bzw meine Frau aber ich bin voller hoffnung. Mein Plan ist eigentlich, das meine Frau den Mini noch häufig im Alltag fährt und gelegentlich den Panamera nimmt. Garagen haben wir genug, daran soll es nicht scheitern. Ich bin mit meinem Dienstwagen auch sehr zufrieden aber ich brauch irgendwie noch mein Baby, mein Schatz in der Garage, ein Auto bei dem es sich Lohnt ihn abzuzahlen.
Ich bin hier zwar nur zufällig drauf gestoßen, aber diese Sätze von dir machen imho nur bei einem 911 Sinn. Dann lieber den Mini weg und ein anderes Familienauto. Denn ein Panamera verliert an Wert und da du dir ja auch noch nicht sicher bist, ob du ihn als Alltagsauto (auch im Winter) bewegen wirst, rate ich ebenfalls eher zu einem 997 oder 996, als Saisonauto zugelassen.
100% agree. der ausgehende pana ist nicht fisch nicht fleisch. IMHO zu schwer für einen sportwagen, zu wenig "klassisch" vom design (wohlwollend ausgedrückt), aber auch nicht soviel platz wie in einem AMG e-klasse o.ä.
ich habe u.a. aus diesen gründen den 911er als "papa-Auto" gekauft, mit dem kann ich auch die kids in die schule bringen etc. für den alltag dann ein größeres, aber ziemlich unsportliches auto.
wie auch immer Du es machen willst, ich glaube jedenfalls, die eierlegende wollmichsau gibt es nicht.
und den 991 will ich solange behalten, bis er wieder das gleiche kostet.... (wart....)
beim 996 oder 997 wird das wohl früher der fall sein.... wäre das was für Dich?
gruß shodan
Zitat:
@shodan1971 schrieb am 2. August 2016 um 15:40:41 Uhr:
nicht soviel platz wie in einem AMG e-klasse o.ä.
Dann hast du noch nie drin gesessen...
So habe ich auch schon 'mal gedacht...... hatte dann aber keine Lust mehr so ein altes Auto (997.1) mit all seinen Nachteilen zu fahren. Alte Technik und Fahrwerk. Ganz zu schweigen von den enormen Kosten, die höchstwahrscheinlich noch angestanden hätten. KWS, Kupplung, Standfestigkeit (Motorschäden). Und das ohne Approved.
Ich habe mich rechtzeitig getrennt, fahre jetzt Macan S und bin echt froh darüber.
Das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung. 🙂
Ist wahrscheinlich eine Typ- und Einstellungssache, obwohl ich auch immer noch die "Porsche-Brille" auf habe.
Grüße.
Zitat:
@Brengel schrieb am 02. Aug. 2016 um 16:44:41 Uhr:
So habe ich auch schon 'mal gedacht...... hatte dann aber keine Lust mehr so ein altes Auto (997.1) mit all seinen Nachteilen zu fahren.
Ein 911 ist wie ein guter Wein. Er altert nicht, er reift.
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach kann man sich sowas auch als Normalverdiener leisten. Vorausgesetzt das finanzielle Umfeld passt. Beispiel: Haus bereits abbezahlt und Kinder aus dem Haus/Keine Kinder. Dann sollte sowas auch mit 2000,- netto drin sein. Wenn dann auch noch ein bisschen Eigenkapital da ist sehe ich da eigentlich. keine größeren Probleme.
Hallo,
bei mir ist es so. Mit 2000 Euro kriege ich fast nichtmal die erste Monatswoche rum.
ciao olderich
Zitat:
@opelkult schrieb am 3. August 2016 um 08:40:38 Uhr:
Meiner Meinung nach kann man sich sowas auch als Normalverdiener leisten. Vorausgesetzt das finanzielle Umfeld passt. Beispiel: Haus bereits abbezahlt und Kinder aus dem Haus/Keine Kinder. Dann sollte sowas auch mit 2000,- netto drin sein. Wenn dann auch noch ein bisschen Eigenkapital da ist sehe ich da eigentlich. keine größeren Probleme.
Funzt doch beim TE nicht, da er ein Kind bereits hat und mit rd. 30 Lenzen als Normalverdiener sicherlich noch nicht sein Haus abbezahlt hat.
@TE: alles im Leben hat seine Zeit. Einen Porsche zu fahren ist wie ein schöner Urlaub. Es ist meist zeitlich begrenzt. Natürlich gibt es Leute, die fahren ihr Autoleben lang Porsche und leben so, wie andere im Urlaub. Meist haben diese Personen aber andere Voraussetzungen.
Und auch ein Porsche wird irgendwann für einen selbstverständlich oder normal, wenn man ihn in der Garage stehen hat.
Ich hatte in jungen Jahren selbst zwei Porsche und habe nach den Verkauf des zweiten auch ein wenig "getrauert", aber mittlerweile ist mir das nicht mehr wichtig. Meine Prioritäten haben sich mittlerweile verschoben, aber ich bin auch ein ganzes Stück älter als du.
an den te, ich kann dich gut verstehen 😁
habe mir mit 35 auch den traum nach einem Porsche erfüllt und mir ein 911 Cabrio gegönnt. und diesen mit genuss das erste jahr gefahren, im zweiten jahr war es dann ok...ist halt ein Auto 😁
und schon war er verkauft... ich kann sagen es hat spass gemacht und jetzt ein jahr später vermisse ich nichts. die zwei jahre waren schön aber ehrlich der 911er wurde dann langweilig.
denke ich werde mir irgendwann mal wieder einen Porsche holen aber nicht morgen oder mit u50 noch.
hol dir lieber einen gebrauchten 911, da hast du nicht mehr viel wertverlust und fahre den 2-3 jahre als spassauto damit du später nichts vermisst und fertig.
Zitat:
@Twinni schrieb am 2. August 2016 um 16:39:29 Uhr:
Zitat:
@shodan1971 schrieb am 2. August 2016 um 15:40:41 Uhr:
nicht soviel platz wie in einem AMG e-klasse o.ä.
Dann hast du noch nie drin gesessen...
doch, und probier mal mehr als 2 kinder reinzubekommen, auch wenns nur für den schoolrun ist...
gruß shodan
Für den Kindertransport hat "Frau von heute" doch ein SUV 😉, die gibt´s dann teilweise auch als 7-Sitzer.
Genau... Cayenne für Mama, Panamera für Papa wegen dem Arbeitsweg und zum Spaß der 911... Junior bekommt mit 18 dann einen cayman und töchterchen den Macan für den Einkauf 😁
Wenn doch nur alles so einfach zu lösen wäre 😁
... wenn, wie oben zu lesen, 2.000 € kaum für die erste Monatswoche reichen, sollte das doch kein Problem sein ... 😉
Leider gibt es ja hier keinen Ironie-Button ...
Er ist verheiratet... 😉
Wenn die Scheidungsquote immer noch so hoch bleibt, ist Wahrscheinlichkeit den Porsche in die Rente zu retten eh zu langfristig gedacht 😁
Ich bleib bei meiner Aussage von Seite 1 - wenn zu viel Benzin im Blut, dann einen älteren 911 nehmen mit H-Kennzeichne usw...auch ein Import käme in Frage...aber keinen Panamera
oder halt irgend was anderes unvernünftiges - Ford Mustang 5.0 o.ä, alte Corvette...Da grinst man beim Cruisen auch wie ein Honigkuchenpferd...es gibt viele Möglichkeiten...
Hallo ehemaliger A8 Kutscher.
Deinen Werdegang kann ich nachvollziehen. Deshalb antworte ich auch ohne auch nur eine an dich gerichtete Antwort gelesen zu haben.
Was du offenherzig schilderst ist fast nachzuvollziehen. Wenn du jedoch einen Geschäftswagen fährst so paßt doch kein Panamera dazu? Wenn du den Passat auch privat fahren darfst so "zahlst" du eh dafür. Als Familienwagen kann der Panamera nicht mehr als der Passat (Entschuldigung bei allen Pana Fahrern). Der Pana kommt dich für jeden km mindestens doppelt so teuer im Vergleich zum Passat.
Also, nach dem ersten Fehler den A8 zu verkaufen solltest du den zweiten Fehler nicht begehen. Vom Porsche abraten möchte ich definitiv nicht. Nimm einen 997 (996) 911er und du wirst glücklich.
Gruß