Panamera allgemein, Verbrauch
Mich würde nur mal ganz allgemein interessieren, ob ihr den folgenden Pana für fair eingepreist haltet:
https://www.dasweltauto.at/vehicle/30103439
Standort Österreich
Ist der mit dem Nötigsten ausgestattet (nur um mal ein wenig ein Gefühl zu bekommen)?
Auto wird nicht geleased.
Ich beschäftigte mich eigentlich noch gar nicht mit einem Panamera, werde mich aber im Laufe des nächsten Jahres um einen Ersatz zum GT umsehen.
Und ganz allgemein: was verbraucht der bei normaler bis zügiger Fahrweise im Alltag? Großteils Bundesstraße, ein paar Kilometer Stadt, wenig bis sehr wenig AB.
Wie weit kommt man mit dem E-Antrieb?
Vielen Dank!
14 Antworten
Ich kenne dieses Modell nur von einer zwei-tägigen Probefahrt, ich habe mich damals gegen den Hybriden und für einen V8 entschieden.
Die Ausstattung sieht m.E. gut aus, überrascht haben mich die Keramikstopper, aber dafür hast Du lange Ruhe was Beläge und Scheiben angeht (dann wirds allerdings teuer!).
Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, da müssen die Kollegen ran. Oder schau mal, ob es dieses Modell bei Spritmonitor.de gibt. Die Batterie empfand ich als mässig, mehr als 40km sind einfach nicht drin und das Zusammenspiel von E-Motor und Verbrenner ist beim plötzlichen Beschleunigen im Normalmodus auch nicht dolle. Im Sport oder Sport Plus Modus geht der aber sehr gut ab!
Dafür ist das aber noch ein Panamera, bei dem Porsche nicht gespart hat, die Materialien im Innenraum sind vom feinsten.
Der Preis hat mich etwas gewundert, ich dachte Österreich hat steuerbedingt ein höheres Niveau. Ich hoffe der hat keinen Unfallschaden.
Wenn der Unfallfrei ist, scheckheftgepflegt, eine Approved hat und die Bremsen nicht auf der Rennstrecke waren, sieht der für mich erstmal gut aus.
Ich danke dir für deine Antwort.
Grundsätzlich: sind die II-Pana besser als der III?
Mit welchen Wert würdest du die SA beziffern? Das Teilleder wäre kein nogo? Denn das Volleder beim 11er ist schon sehr fein.
Geschätzter Wertverlust nach 3-4 Jahren und 80-90 tkm, ausgehend vom aktuellen Preis?
Und die Frage wäre natürlich der durchschnittliche Verbrauch im Echtbetrieb, bei normaler bis zügiger Fahrweise im Alltag? Großteils Bundesstraße, ein paar Kilometer Stadt, wenig bis sehr wenig AB.
Mein Verbrauch liegt zwischen 9 und 14 Liter, hängt halt vom Streckenprofil ab. Werte sind für den 6 Zyl.
Ich liege beim V8 Hybrid bei 11 Litern. Fahre aber auch viel Kurzstrecke und dann mit Motor, nehme den E-Motor primär als booster. So gesehen solltest du bei max. 10 L landen würde ich sagen. Ist aber schwierig zu beantworten und sehr volatil, je nach Schwere des rechten Fusses 😁
Zum Preis, Wertverlust schau doch einfach auf mobile.de. Da hast du eine große Auswahl und kannst nach allen Kriterien den Markt sondieren.
Der anteilig größte Teil des Wertverlusts ist durch. Auch hier kannst du auf mobile schauen, wie heute 5-6 jährige mit 100k KM gehandelt werden.
Das der schwarz UNI ist, ist dir bewusst und gewollt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@etronGTA911 schrieb am 29. April 2025 um 13:54:54 Uhr:
Ich danke dir für deine Antwort.
Grundsätzlich: sind die II-Pana besser als der III?
Naja, sagen wir mal so, der Panamera II mit Teilleder dürfte im Innenraum hochwertiger aussehen als ein Panamera III. Porsche hat da schon gewaltig den Rotstift angesetzt.
Dafür empfinde ich persönlich die Hybride des PIII als eindeutig technisch besser gelungen. Größere Reichweite (80 km locker) und deutlich besseres Zusammenspiel der Motoren.
Zitat:
@Panamera schrieb am 29. April 2025 um 15:39:24 Uhr:
Das der schwarz UNI ist, ist dir bewusst und gewollt?
Und auch nicht schlimm. Ich hatte einen 991.2 in schwarz uni (Lagerwagen) den ich keramikversiegeln lassen und zusätzlich noch den Vorderwagen mit Steinschlagfolie habe beziehen lassen. Der Lack war problemlos. Wenn man den Lack vernünftig pflegt, ist er auch noch nach Jahren ansehnlich.
Mein Panamera 4 E, 971.2, 09/22 verbraucht im Hybridmodus 7,6 - 8.5 Liter, Abhängig von der Strecke und Fahrstil. Auf Sport, ohne Hybrid 9-10Liter. Die elektrische Reichweite liegt bei 43 - 52 Km, (im Winter bei 43, im Frühling oder Sommer bei 50 Km, abhängig von der Topografie, Statt oder Land und Heizung/Kühlung)
Martin
Ich habe ja auch nur darauf hingewiesen und es nicht gewertet. Ist ja schließlich nicht jedermanns Sache (einschließlich mir).
Alles gut. Ich denke wenn wir anfangen über Farben zu diskutieren wirds wild. Das jedermanns Geschmackssache
Danke euch für die vielen Tipps und auch die Verbrauchswerte, damit kann ich schon einiges für mich sortieren.
Grundsätzlich wäre ein Kauf jetzt zu früh, ich will den GT voraussichtlich noch ein gutes Jahr fahren. Aber bereits jetzt beginnen, die Möglichkeiten abzuwägen.
Der Taycan ist ebenfalls im Rennen und bis dato Nummer eins.
Zitat:@Panamera schrieb am 2. Mai 2025 um 21:12:14 Uhr:
Ich finde den Panamera äußerst sparsam, für seine Leistung.
Ich habs mal geschafft in Norwegen den Turbo S V8 auf 7,6l runterzubekommen. Generell ist mein Panamera sparsamer bei gleicher Fahrweise (und dem selben Fahrer natürlich) als mein vorheriger BMW M5 (F90).
Zitat:
@St80249 schrieb am 5. Mai 2025 um 16:58:41 Uhr:
Zitat:@Panamera schrieb am 2. Mai 2025 um 21:12:14 Uhr:
Zitat:
@St80249 schrieb am 5. Mai 2025 um 16:58:41 Uhr:
Zitat:
Ich finde den Panamera äußerst sparsam, für seine Leistung.
Ich habs mal geschafft in Norwegen den Turbo S V8 auf 7,6l runterzubekommen. Generell ist mein Panamera sparsamer bei gleicher Fahrweise (und dem selben Fahrer natürlich) als mein vorheriger BMW M5 (F90).
Mit meiner GG im Cruise-Modus im Salzkammergut unterwegs habe ich mit dem Carerra S 8,2 Liter geschafft 🙂