Pajero v20 classic zahnriemen

Mitsubishi

hallo,

bei wie viel km muss man den zahnriemen wechseln lassen und wie viel würde das kosten.🙂😕
und wie viel km/h schafft euer pajero weil im fahrzeugschein steht 145km/h aber mein pajero schafft 185km/h ist das normal??

41 Antworten

das mit diesen magneten stimmt garnicht (laut google)

und er ruckt immer mal kann das der dieselfiler sein

Die Magneten müssen richtig ausgerichtet sein sonst funzen die auch nicht und was den Lüfter angeht der nur bis 1,8l geht, man muss dann halt 2 verbauen, das entlastet auch den Turbolader da dieser dann weniger Energie brauch um Luft anzusaugen!

AHA OK DANKE ABER IM I-NET STEHT ÜBERALL DES TAUGTNIX MIT DEN MAGNETEN

Du musst die doppelt nehmen.dann hat das auch die doppelte wirkung. Also 2 mal bestellen.
Dann richtig ausrichten.

Ähnliche Themen

cool danke aber was hat das mit dem offenen lufi aufsich

und woher kommt das rucken manchmal? das war bei einem freund von mir auch mal der hat einen l200 und da war der dieselfilter komplett zu?

offener lufi würde ich net machen, viel zu teuer. Mach den luftfilter raus, und nimm ne strupfhose, die spannst du stram und klemmt die dann im kasten oder an der haube ein. Da kommt viel mehr luft durch.
Dann noch den lüfter rein und die magnete drann und du durchbrichst die schallmauer.

und das funktioniert wirklich werde es morgen oder übermorgen mal probieren.

bringt das auch was wenn ich erst mal die magneten wecklasse und nur die strumpfose reinmach.

kannst es probieren.aber mit den magneten erzielst du einen besseren wirkungsgrad.

ok danke hab mir vor 2tagen mal den lufi angeschaut und der war meines erachtens total zu kann das sein das er deswegen so ruckt??

(über all im lufi waren dunkel stellen oder dreck, sogar blätter wie kann das sein???

Moin,

@t700: Deine Beiträge im Pinin-Thread wurden entfernt. War nicht sonderlich unterhaltsam, wenn Dein einziger Beitrag zum Thema aus unsachlichem Herummäkeln besteht, verzichte bitte zukünftig darauf.

Das Niveau in diesem Thread muss man leider auch mit der Grubenlampe suchen. Die Eingangsfrage zum Zahnriemen wurde geklärt, mit herbei fantasierten Zahlen und esoterischem Fahrzeugzubehör ist aber niemandem mehr gedient.

Um vielleicht doch noch die Kurve zur Sachlichkeit zu bekommen: 185 km/h im serienmäßigen Pajero Classic? Klar... Die Nennleistung liegt bei 4000 Umdrehungen an, die Höchstgeschwindigkeit ist mit 153 km/h angegeben - da dreht er aber bereits 4300 Touren. Für 185 km/h wären demnach schlanke 5200 Umdrehungen (im tiefroten Bereich des Drehzahlmessers, was die Motorlebensdauer gefühlt halbiert) erforderlich - ginge also rein theoretisch schon, wenn's mit Windstärke 10 im Rücken lange genug bergab geht. Aber auf der Rechengrundlage fährt auch ein Suzuki SJ413 200 km/h...

Die Frage nach dem Luftfilter hat zumindest mal wieder einen sachlichen Hintergrund - und oh Wunder, ja - wenn der bereits mit Blättern zu sitzt könnte sich das negativ auf die die Motoreigenschaften auswirken, und es wäre wohl mal Zeit für einen Neuen. Aber bei dem bisher gezeigten technischen Verständnis wäre es doch nahezulegen, eine Werkstatt mit weiteren Arbeiten zu betrauen.

Der Thread bleibt noch offen, aber übertreibt es nicht... 😉

Gruß,

Derk

eine frage hätte ich noch:
Ich will in meinem auto led nummernschild beleuchtung und hab nach geschaut welcher sockel. Es ist ein r10w sockel und für diesen sockel gibt es fast keine led birnen 😕😕😕
wo kann ich solche lampen bestellen (müssen leds sein sieht einfach besser aus)

ja ich weis bescheid das man das normal nicht darf.

???????

Deine Antwort
Ähnliche Themen