Pajero 200 PS oder Land Cruiser 173 PS
Ich brauche ein echten Geländewagen, weil ich weit ab der Zivilisation gebaut habe und lebe - und um auf unser Grundstück zu gelangen sogar stets ein Flüßchen durchfahren muß, ansonsten schwerer Lehmboden, Kies, Sand und Geröll durch den Fluß, Gefälle und Steigungen bis 100%, jede Menge Kuhfladen gibt es hier auf den Wegen auch gratis - und im Winter mindestens einen halben Meter Schnee zu bewältigen habe.
Mein Augenmerk liegt vorwiegend auf den Pajero V80 Turbodiesel mit 200 PS und Automatik "Instyle" - oder einen Land Cruiser J12 Diesel mit 173 PS und Automatik - würde aber auch im Notfall einen alten G 320 V6 mit 215 PS Benziner nehmen . Im Gedanken gibt es auch noch den Grand Vitara 2.4 Automatik Benziner, der ist aber qualitätstechnisch nicht so gut.
Mich interessiert nun, da der Pajero nicht mehr gebaut wird - wie sind die Erfahrungen mit Fahrzeugen, welche hohe km-Laufleistungen (>200000km!) haben - welche Probleme treten am häufigsten im Alter bei diesem Modell auf, welche Reparaturen erwarten mich - ich will dieses Fahrzeug fahren - über Stock und Stein, mit Hänger und auch mal längere Strecken - aber hauptsächlich ländlich/Gebirge - ergo ein echtes Arbeitstier mit ein wenig Komfort für eine gequälte Lendenwirbelsäule.
Kritiken zu diesem Pajero gibt es kaum zu lesen - im Gegensatz zum J12 - der schlechtere Bremsen, kein Xenon, keine serienmäßige Hinterachssperre - und wichtig: der hat das Reserverad unterm Boden - böse Sache.
Der G ist mein Traum - aber insgesamt zu teuer.
Wie sehen eure Erfahrungen dazu aus?
25 Antworten
Resume - AGR, Steuerkettenspanner, DPF und ein wenig Rost neben Rost im Auge behalten - eventuell Klimakompressor und ansonsten normale Verschleißteile - es hält sich wohl im Rahmen mit den Reparaturen..... - oder gibt es noch ein paar versteckte, bis dato nicht erwähnte Mängel?
Bin gerade in einem anderen Beitrag darauf aufmerksam gemacht worden, daß der V80 einen Rahmen aus dünnerem Material verpaßt bekommen hat und auch der Unterbodenschutz nicht mehr so gründlich ist - daher vermehrt Rostfraß vorkommt, welcher existenziell für den V80 eine Bedrohung ist...
Beim L200 ist dies tatsächlich so.
Kann jemand etwas Genaueres dazu sagen?
Nun Unterbodenschutz ab Werk ist eigentlich nicht vorhanden. Entweder der Händler ordert das nach und es wird in Bremerhaven gemacht oder man kümmert sich selbst drum. Wo steht das das der V80 dünneres Material im Rahmen verbaut?
Das hat mir ein Nutzer, der gleichzeitig Händler ist geschrieben...: sc100 auf einen Beitrag im Suzuki Forum: Suzuki Grand Vitara 2.4 Benziner mit Automatik Langzeiterfahrung auf Seite 2 - er formulierte es mit sehr filigran gehaltener Rahmen...
Ich hatte das bis dato auch noch nicht gelesen - aber dazu einen Beitrag zum L200 gefunden...
https://www.4x4travel.org/phpBB3/viewtopic.php?t=13682
Nun will ich dazu Genaueres wissen, bevor ich mir diesen Wagen zulege...
Ähnliche Themen
Zitat:
@RichardRex schrieb am 29. September 2022 um 14:57:29 Uhr:
daß der V80 einen Rahmen aus dünnerem Material verpaßt bekommen hat
Der V80 hat keinen Rahmen mehr sondern ist Selbsttragend aufgebaut.
Na wie kommt dann der Nutzer zu solch einer Aussage, wo er sich doch selbst als Händler bezeichnet?
Mußte mich erst mal selbst belesen - Einzelradaufhängung seit V60... ??
Seit dem V60 Selbsttragend und Einzelradaufhängung.
Habe gerade auf mobile.de in Augsburg einen Pajero von 2010 mit knapp 500000km gefunden - mit solchen Fahrzeugen nebst diesem Pajero in Australien mit über einer Million Kilometer doch ermutigend ob der Haltbarkeit und definitiv hilfreich bei der Kaufentscheidung.
Ergo sind die Würfel gefallen und es wird der 200-PS-er Pajero, wenn nix mehr dazwischen kommt.
Jetzt nur noch ein gutes, gepflegtes Instyle-Wägelchen finden..... :-))
Der 170PS wird es sicher auch tun, wenn du einfach gemütlich durch den Gebirgsbach rollen möchtest. Imho ist die Haltbarkeit identisch nur mit weniger Nm. Motiviert durch deinen 500tkm Fund hab ich auch mal gestöbert: was zum Teufel ist denn da los? Inflation blablabla ja klar, aber die alten Japaner sind ja mittlerweile teilvergoldet, irre. Ich drück dir die Daumen, berichte was rausgekommen ist.
Jaaaa - die Preise sind derzeit horrend, ich mach mir aber keinen Streß und schlage zu wenn ich was entsprechendes gefunden habe... ;-))