Paar Fragen zur Ausstattung und Funktionen

Opel Vectra C

Hallo,

ich hatte nun mal etwas Zeit, mich intensiv mit meinem "neuen" zu beschäftigen (siehe Signatur). Dabei sind ein paar Fragen aufgetaucht, die mir weder die Bedienanleitung, noch Tante Google oder die SuFu im Forum beantworten konnten, deshalb hier mal direkt gestellt:

1) am Heck fehlt außer dem Opel-Zeichen jeder Schriftzug. Ich kenn das so, daß eigentlich auf der Chromleiste wenigstens links "VECTRA" steht. Ist das original so oder wurde das mal "gecleant"? Nicht daß es mich stört, nur mal interessehalber...

2) Nach Schließen der Türen oder der Heckklappe leuchtet noch eine gefühlte Ewigkeit die Nummernschildbeleuchtung. Erst nach Verriegeln des Autos geht die aus. Habe dazu nichts entdeckt und auch keinen Sinn erkennen können, außer ein wenig Helligkeit hinterm Auto. In der BDA hab ich nichts dazu gefunden.

3) ist es normal, daß trotz allgemeinem Sparens auch die Sicherungen bestückt sind, die zu anderen Ausstattungen gehören (DWA usw.) oder wurden diese für andere Sachen verwendet und nur die Bedienanleitung nicht aktualisiert?

4) gibt es beim Vecci gar keine Abschaltung der Steuergeräte bei Unterspannung? Ich hab nicht schlecht geschaut, als plötzlich und ohne Vorwarnung im Radio eine Funktion nach der anderen ausfiel, div. Werte durch "F" ersetzt waren, dann nur noch UWA und BC funktionierten, plötzlich die Warnblinker angingen, der Warnblinkschalter nur noch deren Blinkfrequenz beeinflußte, die Innenbeleuchtung mitblinkte und außer Motorkontrolleuchte und Lichthupe nichts mehr ging. Nach anfänglichem Schreck hab ich die Batterie gemessen und die hatte nur noch 7,5 Volt, bedingt durch meinen "Forscherdrang" (und Punkt 2) einfach zu viele Verbraucher zu lange ohne nachzuladen "getestet". Aber das kann doch nicht sein, daß der plötzlich anfängt, irgendetwas zu machen (bei mir blinken), was nur durch Batterieabklemmen gestoppt werden kann. Neu geladen und alles ist wieder gut. Aber lt. Ausstattungsliste hat er doch einen Batterieentladeschutz oder ist das etwas anderes?

5) in Folge 4) hatte ich die Batterie abgeklemmt, dabei festgestellt, daß ohne Strom die Heckklappe nicht auf geht (ZV war natürlich geöffnet). Batterie angeklemmt und Heckklappe geht wieder normal zu öffnen. Was ist das denn, vor allem wo liegt der Sinn, ohne Strom nicht mehr in den Kofferraum zu kommen? Gerade bei einem Unfall oder einer Panne ist das doch absoluter Blödsinn, nicht an Warndreieck, Verbandkasten, Werkzeug oder so zu kommen.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Deswegen auch nur zwei Knöpfe auf der Fernbedienung, den dritten Knopf gab es nur bei der selbstständig öffneten Heckklappe.

Wurde sicher schon geklärt aber mein Signum hat auch 3 Knöpfe und den gab´s nicht für Geld und gute Worte mit selbstständig öffnenter Heckklappe 😉

Ich dächte mein Opa hat bei seinem GTS auch 3 Knöpfe. Bin mir aber nicht sicher.

Wie so oft wohl ein Opfer des Sparzwangs. Dazu kam heute auch ein netter Bericht bei Vox (Markenunabhängig).

Wiederverschließen tut sich meiner auch (wie wohl jedes neuere Auto mit ZV) und die Kennzeichenbeleuchtung ist immer an, wenn der Kofferraum entriegelt ist. Also bei 1x drücken (nur Fahrertür) glaube nicht. Wobei ich auch nie so drauf geachtet habe, da ich meine Einkäufe etc. meistens in den Fond-Fußraum packe (da kann es nicht hin und her poltern).

Deine Antwort
Ähnliche Themen