Paar Fragen zur Ausstattung und Funktionen

Opel Vectra C

Hallo,

ich hatte nun mal etwas Zeit, mich intensiv mit meinem "neuen" zu beschäftigen (siehe Signatur). Dabei sind ein paar Fragen aufgetaucht, die mir weder die Bedienanleitung, noch Tante Google oder die SuFu im Forum beantworten konnten, deshalb hier mal direkt gestellt:

1) am Heck fehlt außer dem Opel-Zeichen jeder Schriftzug. Ich kenn das so, daß eigentlich auf der Chromleiste wenigstens links "VECTRA" steht. Ist das original so oder wurde das mal "gecleant"? Nicht daß es mich stört, nur mal interessehalber...

2) Nach Schließen der Türen oder der Heckklappe leuchtet noch eine gefühlte Ewigkeit die Nummernschildbeleuchtung. Erst nach Verriegeln des Autos geht die aus. Habe dazu nichts entdeckt und auch keinen Sinn erkennen können, außer ein wenig Helligkeit hinterm Auto. In der BDA hab ich nichts dazu gefunden.

3) ist es normal, daß trotz allgemeinem Sparens auch die Sicherungen bestückt sind, die zu anderen Ausstattungen gehören (DWA usw.) oder wurden diese für andere Sachen verwendet und nur die Bedienanleitung nicht aktualisiert?

4) gibt es beim Vecci gar keine Abschaltung der Steuergeräte bei Unterspannung? Ich hab nicht schlecht geschaut, als plötzlich und ohne Vorwarnung im Radio eine Funktion nach der anderen ausfiel, div. Werte durch "F" ersetzt waren, dann nur noch UWA und BC funktionierten, plötzlich die Warnblinker angingen, der Warnblinkschalter nur noch deren Blinkfrequenz beeinflußte, die Innenbeleuchtung mitblinkte und außer Motorkontrolleuchte und Lichthupe nichts mehr ging. Nach anfänglichem Schreck hab ich die Batterie gemessen und die hatte nur noch 7,5 Volt, bedingt durch meinen "Forscherdrang" (und Punkt 2) einfach zu viele Verbraucher zu lange ohne nachzuladen "getestet". Aber das kann doch nicht sein, daß der plötzlich anfängt, irgendetwas zu machen (bei mir blinken), was nur durch Batterieabklemmen gestoppt werden kann. Neu geladen und alles ist wieder gut. Aber lt. Ausstattungsliste hat er doch einen Batterieentladeschutz oder ist das etwas anderes?

5) in Folge 4) hatte ich die Batterie abgeklemmt, dabei festgestellt, daß ohne Strom die Heckklappe nicht auf geht (ZV war natürlich geöffnet). Batterie angeklemmt und Heckklappe geht wieder normal zu öffnen. Was ist das denn, vor allem wo liegt der Sinn, ohne Strom nicht mehr in den Kofferraum zu kommen? Gerade bei einem Unfall oder einer Panne ist das doch absoluter Blödsinn, nicht an Warndreieck, Verbandkasten, Werkzeug oder so zu kommen.

30 Antworten

Da:
http://www.ebay.de/.../180987176154?...

Unteres Feld = Kofferraum

Sowas gabs auch in Original ^^.

Beim FL gab es den Schlüssel mit den drei Tastern iirc nur noch zusammen mit der elektrischen Heckklappe beim Caravan. Trotzdem kann man auch ohne die elektrische Heckklappe und bei jedem Vectra einen Schlüssel mit drei Tasten kaufen und beim FOH anlernen lassen.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Regdone



Zusatzfrage: ...Beim Versuch, die Sprache umzustellen kommt nach der Aufforderung, die CD einzulegen immer der Hinweis, ich solle die korrekte CD einlegen und spuckt diese immer wieder aus. Ich vermute, CD und Radio passen nicht zusammen, zumal es ja Language-CDs von 2007 oder 2008 gab lt. meiner Recherche. Lieg ich da richtig? Könnte mir da evtl. jemand "behilflich" sein mit passender CD, falls es so ist und zum Auto die falsche mit Ausgeliefert wurde.

Ja es gibt auch 2008 Kanguage CD für CD70/DVD90. Kannst ja beim FOH bestellen oder bei eBay kaufen. Bei foch soll unter 10 EUR geben genau wie dei letzte firmaware 10.10.2007

Wenn man die Sprache ändert kommt ne aufforderung die Language CD einzulegen. Die muss in NAVI fach rein!

Zitat:

Wenn man die Sprache ändert kommt ne aufforderung die Language CD einzulegen. Die muss in NAVI fach rein!

Ja genau, und da sagt er, es wäre die falsche CD und spuckt die wieder aus. Deshalb geh ich davon aus, daß mir eine falsche dazugegeben wurde. Mist!

Ähnliche Themen

Also ihr macht mich Fertig:

Ich hab einen Vecci Caravan, Facelift! Und EZ 2005. Also ich habe nur 2 Tasten auf meinem Schlüssel obwohl ich eine El. Heckklappe hab - auch beim Ersatzschlüssel. Wenn ich mein Auto in die Garage stelle, und das Auto verschließe dann schaltet sich die Kennzeichenbeleuchtung ein für ca. 1 Min.
Der Kofferraum bleibt aber zu! Find ich auch gut, nicht das ich Nachts an die Tanke allein das Auto abschließe, zum Zahlen gehe und mir noch jemand schnell an den Kofferraum geht und mir was aus der Karre klaut weil die Klappe 1 Minute lang offen bleibt.

Zum Thema Batterie...der Vectra hat schon einen "Entladeschutz"...
Allerdings deckt dieser nicht jeden Stromabnehmer im Auto ab...

Aber was ich sicher weis ist das er die Innenraumbeleuchtung (auch wenn der Knopf gedrückt ist für dauerhaftes Leuchten) und der Radio ausgehen bevor die Batterie entladen wird.

Das Xenon/Abblendlicht z.B ist aber nicht durch den Entladeschutz abgedeckt.

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Also ihr macht mich Fertig:

Ich hab einen Vecci Caravan, Facelift! Und EZ 2005. Also ich habe nur 2 Tasten auf meinem Schlüssel obwohl ich eine El. Heckklappe hab - auch beim Ersatzschlüssel.

Hast Du ein elektrisches Schloss in der Heckklappe oder eine Heckklappe die Selbständig öffnet ???

Er hat wohl das selbe wie ich... elektrischer Taster an der Heckklappe zum öffnen und am Schlüssel keine seperaten Knöpfe dafür.

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Wenn ich mein Auto in die Garage stelle, und das Auto verschließe dann schaltet sich die Kennzeichenbeleuchtung ein für ca. 1 Min.

Ist das bei den anderen auch so? Ich habe zwar einen Signum, dachte aber das Pfützenlicht funktioniert identisch: Auto wird aufgeschlossen - Pfützenlicht schaltet sich ein bis das Auto wieder verschlossen, oder die Fahrertür auf gemacht wird.

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Also ihr macht mich Fertig:

Ich hab einen Vecci Caravan, Facelift! Und EZ 2005. Also ich habe nur 2 Tasten auf meinem Schlüssel obwohl ich eine El. Heckklappe hab - auch beim Ersatzschlüssel.

Hast Du ein elektrisches Schloss in der Heckklappe oder eine Heckklappe die Selbständig öffnet ???

Elektrisches Schloss, aber ohne Automatischen Öffner.

So, es ist Sonntag und etwas Zeit zum Spielen, hab mal getestet, unter welchen Bedingungen das "Pfützenlicht" an geht und wann aus.

Auto entriegelt, Pfützenlicht geht an.

Nichts weiter machen, nach 5 Minuten verriegelt Auto automatisch, Licht geht aus.
Tür auf und wieder zu, Licht geht ca 1 Minute nach Türschließen aus
Heckklappe auf, Licht geht nach 5 Minuten aus
Heckklappe auf und wieder zu, Licht geht 30 Sekunden nach Schließen aus
Zündung an und wieder aus interessiert nicht, Licht bleibt trotzdem an!

Mit Geduld bekommt man alles heraus 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


Hast Du ein elektrisches Schloss in der Heckklappe oder eine Heckklappe die Selbständig öffnet ???

Elektrisches Schloss, aber ohne Automatischen Öffner.

Deswegen auch nur zwei Knöpfe auf der Fernbedienung, den dritten Knopf gab es nur bei der selbstständig öffneten Heckklappe.

Moin,

weiß jemand, ob es modelljahrabhängige Leuchtdauern/Funktionen beim Pfützenlicht gab?

Bei meinem GTS (MY2006) leuchtet die Kennz.Bel. nämlich ca. 3min - allerdings muss ich nach dem Aufschließen zwischendurch entweder Türen oder Heckklappe öffnen, da der Bock sonst nach ca. 30 sec verschließt (mag an der DWA liegen).

Kann man da was programmieren (lassen)?

Zitat:

Original geschrieben von KekeV6


......allerdings muss ich nach dem Aufschließen zwischendurch entweder Türen oder Heckklappe öffnen, da der Bock sonst nach ca. 30 sec verschließt (mag an der DWA liegen).

Neee ist bei meinem auch ohne DWA.

Das Wiederverriegeln wenn man keine Tür öffnet soll sicherstellen, daß man nicht aus Versehen das Auto aufschließt (Schlüssel in der Tasche, Kind spielt mit dem Schlüssel, etc.) und das Auto dann offen bleibt. Eigentlich meistens sinnvoll.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen