Paar fragen zum 1.8T (Limo)

Audi A4 B7/8E

Hallo,

möchte mir nun doch einen A4 kaufen, hab dazu allerdings ein paar fragen;

in welchen Interwallen ist der Zahnriemen fällig?
Was verbraucht der 1.8T bei stadtfahrten und im Mix bei defensiver fahrweise?
Wie siehts mit der haltbarkeit aus?
Gibts irgendwelche schwachstellen die man beim kauf beachten muss?

Fragen über fragen :-)

Mfg

15 Antworten

Hallo

1) Bei 180.000km
2) unter 9 Liter wirst du den 1.8T kaum fahren
3) Gibt viele, die selbst mit Chiptuning locker 200.000 drauf haben, generell gilt der 1.8T als ausgereifter / guter Motor.
4) Keine Ahnung

Hallo,

bei moderater Fahrweise komme ich auch unter 9 Liter. Mit 205er Winterreifen habe ich ihn auch schon auf 8,3 Liter gefahren.

Wenn Du etwas Spass haben willst verbraucht er natürlich auch mal schnell 10 Liter und mehr!

Der 1.8 T ist meiner Meinung nach ein laufruhiger Motor mit dem man cruisen kann aber auch mal ordentlich Gas geben kann. Bei guter Pflege (Ölwechsel und warmfahren) wird er garantiert lange halten.

Ich kann den Motor jedenfalls empfehlen. Bin zufrieden damit.

Servus,

dachte es steht ein BMW in der einkaufsliste.

Jetzt doch ein A 4.

zu den schwachstellen: Nach dem umbau an meinem 1.8T dringte wasser durch das neu eingebaute schiebedach.

Ansonsten ein klasse wagen.

Re: Paar fragen zum 1.8T (Limo)

Zitat:

Original geschrieben von FrauenHeld


Hallo,

möchte mir nun doch einen A4 kaufen, hab dazu allerdings ein paar fragen;

in welchen Interwallen ist der Zahnriemen fällig?
Was verbraucht der 1.8T bei stadtfahrten und im Mix bei defensiver fahrweise?
Wie siehts mit der haltbarkeit aus?
Gibts irgendwelche schwachstellen die man beim kauf beachten muss?

Fragen über fragen :-)

Mfg

Ich habe von 1995 bis 2005 einen 1,8 T gefahren. Mit dem Motor einschließlich Turbo hatte ich nie Probleme. Ich hatte in der ganzen Zeit eine teure Reperatur an der Vorderachse (Konstruktionsfehler im VW-Konzern, Rückrufaktion, leider nach meiner Reaparatur) von ca. 1500 €. Sonst Verschleißteile (Bremsen, Reifen) und mal nen Thermostaten. Allerdings habe ich den Motor vor dem Einsatz hoher Drehzahlen und Belastungen immer warm (10 km) gefahren und den Motor nicht aus hohen Drehzahlen abgeschaltet. Wenn man das anders macht, killt man eventuell den Turbo. Habe in Verkaufsanzeigen bei Autos > 150 Tkm häufig den Hinweis auf den neuen Turbo gefunden.

Bei meinem war der Zahnriemen alle 120 tkm fällig, hat sich wahrscheinlich erhöht.

Verbrauch: Hängt sehr stark von der Fahrweise ab. Extremwerte: 7,2 bis 11 Liter pro 100, Mittelwert 8,7 l/100km. Bei vorausschauender, zurückhaltender Fahrweise kann man auch in der Stadt (fließender Verkehr) mit ca. 9 Liter auskommen. Dank des frühen max. Drehmoments kann man auch gut mit niedrigen, verbrauchssenkenden Drehzahlen fahren.

Laufruhe: Modell 95/96 ist in seiner Klasse (ca. 2 l Benziner) eher laut.

Mein neues Auto ist ein BMW 320d (E90, 2005). Im Vergleich zum Audi 2.0 TDI hat dieser das bessere Fahrwerk, den flotteren Motor und ist insbesondere ab 150 km/h auf der Autobahn merklich leiser.

Ich trauer dem 1.8T etwas nach, da er als von 1800 bis 6500 Upm immer Power hat und einerseits sprisparend gefahren werden kann, andererseits in seiner Leistungsklasse auch gut beschleunigt. Meiner hatte allerdings eine Anfahrschwäche bei eingeschalter Klimatronik, wenn diese richtig gepowered hat.

Meine Meinung: Wenn es ein Benziner sein soll, dann ist der 1.8 T keine schlechte Entscheidung. Bei viel Kurzstrecke würde ich jedoch einen Motor ohne Turbo nehmen.

Ähnliche Themen

Re: Re: Paar fragen zum 1.8T (Limo)

Zitat:

Original geschrieben von FriedElse


Allerdings habe ich den Motor vor dem Einsatz hoher Drehzahlen und Belastungen immer warm (10 km) gefahren und den Motor nicht aus hohen Drehzahlen abgeschaltet. Wenn man das anders macht, killt man eventuell den Turbo. Habe in Verkaufsanzeigen bei Autos > 150 Tkm häufig den Hinweis auf den neuen Turbo gefunden.

Soweit ich weiß, muss man bei neueren Modellen den A4 nicht mehr "kaltfahren", weiß da einer was genaues drüber (ab welches Baujahr)

Zitat:

Original geschrieben von FriedElse


Bei meinem war der Zahnriemen alle 120 tkm fällig, hat sich wahrscheinlich erhöht.

Ja bei mir 09/01 alle 180.000 km

Nochmal ne generelle Frage: Du hattest nen älteren A4 mit 1.8T 150PS? Wie zieht der im Vergleich zum 320d?

Re: Re: Re: Paar fragen zum 1.8T (Limo)

Zitat:

Original geschrieben von Robman


Soweit ich weiß, muss man bei neueren Modellen den A4 nicht mehr "kaltfahren", weiß da einer was genaues drüber (ab welches Baujahr)

Trifft nur auf den 1.8T mit K04-Lader zu und den neuen Turbo FSI, der normale 1.8T hat sowas nicht.

Hi,

Zitat:

Trifft nur auf den 1.8T mit K04-Lader zu und den neuen Turbo FSI

ab welchem Baujahr wird denn diese Kombination verbaut...?

ciao...

Kosimo

Wie siehts mit der Versicherung aus? Extrem teuer oder akzeptabel?

Re: Re: Re: Re: Paar fragen zum 1.8T (Limo)

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Trifft nur auf den 1.8T mit K04-Lader zu und den neuen Turbo FSI, der normale 1.8T hat sowas nicht.

pimp wo ist denn der K04 überall verbaut worden?

im BEX auch schon?

und wie soll das kaltfahren denn umgehbar gemacht worden sein?

edit:
- der 210PS vom S3 hat einen K04 Lader und zwei Ladeluftkühler

- der 225PS hat auch einen K04 und zwei Ladeluftkühler und zusätzlich noch eine spezielle Ölkühlung im Motorrumpf (weiß net genau was es war?? Kurbelwellenkühlung oder so?? Weiterhin sind beim 225er noch verstärkte Lager usw verbaut.

also im 190Ps ist nur n K03 spaltoptimiert verbaut 😉

Re: Re: Re: Re: Re: Paar fragen zum 1.8T (Limo)

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


pimp wo ist denn der K04 überall verbaut worden?
im BEX auch schon?

Im A4 überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


und wie soll das kaltfahren denn umgehbar gemacht worden sein?

Die Kühlmittelpumpe läuft ca. 10 Minuten nach.

Re: Re: Re: Re: Re: Paar fragen zum 1.8T (Limo)

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


also im 190Ps ist nur n K03 spaltoptimiert verbaut 😉

´

Was bedeutet das?

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Paar fragen zum 1.8T (Limo)

Zitat:

Original geschrieben von Robman


Was bedeutet das?

Bei der Spaltoptimierung wird für das Lager wo das Verdichterrad vor der Rückwand anliegt durch ein breiteres ersetzt. Dadurch kommt das Verdichterrad weiter vor zum Eingang und der Spalt wird kleiner.

Quelle:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=35913&tmp=308873

Re: Paar fragen zum 1.8T (Limo)

Zitat:

Original geschrieben von FrauenHeld


Was verbraucht der 1.8T bei stadtfahrten und im Mix bei defensiver fahrweise?

In der Stadt kommt es ganz auf die Ampeldichte und die Schaltung an sich an. Hier in GI ist es Mode die Autofahrer an jeder Ampel auszubremsen. Grüne Welle hat man nur mit 70 🙁

Das nenne ich mal sehr Umweltfreundlich. Einen ganzen Tank habe ich in der Stadt noch nicht verblasen. Von daher kann ich nur die FIS Angaben geben. Das wären dann zw. 10 - 13l in der City.

Im Drittelmix hatte ich im letzten Jahr mit noch 120kW einen Jahresschnitt (errechnet) von 9.3 Litern Super. Mit 235 Schlappen ist schlecht unter 9L zu kommen. Mit Winterreifen und sehr defensiver Fahrweise sind auch Verbräuche Überland von 8.1L drinnen.

Am Freitag musste ich nach Kassel. Das war die Gelegenheit mal die 143kW auszutesten. Hinfahrt (150km) in 1:05 Stunden mit 12.8L im Durchschnitt, die Rückfahrt war etwas langsamer aber dafür mit höherem Bremsverschleiß. Zurück bin ich 1:20h gefahren mit 11.7L/100 feinstes SuperPlus.

Fazit, der Verbrauch ist sehr Fahrer abhängig.

Turbo läuft, Turbo säuft!

Ich würde ihn immer wieder kaufen und gebe ihn so schnell nicht mehr her. Am Do. hatte ich einen A4 2.0TDI als Ersatz und musste wieder feststellen, das der Diesel keine Alternative für mich wäre.

Gruß
Zap

Zitat:

Original geschrieben von FrauenHeld


Wie siehts mit der Versicherung aus? Extrem teuer oder akzeptabel?

Die Versicherung ist vergleichsweise günstig. Zahle jetzt für den B6 mit VK weniger als mit meinem alten 101PS B5 in der TK.

Gruß
Zap

PS: Mit der Suchfunktion solltest du auch all deine Antworten auf deine Fragen erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen