PA-Boxen Feeling auch im Auto möglich???

Hi, Leutz!
Sorry, is für euch sicher ne Newbie frage, aber ich kenn mich damit nich so wirklich aus und daher stell ich sie trotzdem 😁
Also, jeder kennt doch diese überdimensionalen PA-Boxen auf Zeltfesten und in Discos etc... Da kommts ja oft vor, dass die so mächtig drücken, dass einem fast schlecht davon wird, wenn man sich in ihrer Nähe aufhält! Halt, so dass der Bass einem richtig trocken in dem Magen schlägt, einem beim Bass das Trommelfell wehtut und man merkt, wie bei jedem Bassschlag die lunge sich ausdehnt 😉
Also ganz so krass muss es ja nicht sein, nur wollt ich gern ma wissen, ob so etwas in der Art auch in einem Auto möglich ist oder ob man dafür unbedingt mehrere 38er oder grössere Woofer braucht!?! Ein freund von mir hatte vor Jahren mal nen Corsa A und hinten drin irgend so nen 38er Pioneer Woofer in nem superkleinen geschlossenen Gehäuse... Das war schon ziemlich krass, auch wenns nicht danach aussah...
Naja, ich hab Momentan ne Rckford RFX9300 Headunit, ne Rodek Amp auf 1x 610W RMS gebrückt und da nen 30er Kenwood Sub in nem geschlossenen etwa 40-45 Liter grossen Gehäuse am laufen... Da ist der Flaschenhals im moment wohl doch, der billig-sub 🙁
Na jedenfalls drückt das nicht mal annähernd so wie ich es mir mal vorgestellt habe und auch der Dicke Carpower Raptor 12" (is doch der teure grosse oder?) an ner Wanted mit 1000W RMS drückt zwar schon ganz gut... Aber da könnt nach meinem geschmack auch noch mehr *g*
Würds sich vielleicht lohnen, mehrere 30er oder 25er zu verbauen?
Möchjte doch nur, dass mir mein Bass im Auto wenns denn möglich ist auch so schön trocken und extrem Druckvoll in den Magen drückt *g*
Oder brauch man für sowas wieder kicker???

Naja, fragen über fragen, aber ich hoffe, ihr seid so nett und helft mir da mal weiter *g*

MfG Pintbull

87 Antworten

Wenn es nur um Pegel oder Druck geht, dann würde ich trotzdem Eminence den Raveland vorziehen.

Wenn ich da z.B. nen Beta 12 ansehe, dann kannst das Teil bei Abnahme von 4 Stück zu 50 Euro bekommen und hättest dann bei 200 Euro 4 Stück davon.

Darfst glauben, dass hier dann einiges geboten ist 😉

Gehäusemäßig kannst pro Chassis etwa 50 Liter geschlossen rechnen, was gesamt stolze 200 Liter wären (nicht gerade wenig). Besser wären jeweils sogar etwa 65 - 70 Liter Reflex, wobei für den Kickbereich die 50L geschlossen ausreichen.

Oder (um Volumen zu sparen) noch besser vier Stück Delta 10. Geben sich mit jeweils 14 - 24 Litern zufrieden, womit du auf maximal 100 Liter kommst. Wenn du dich in der Mitte des Volumens ansiedelst (jeweils 20 Liter), dann sind es sogar "nur" 80 Liter für alle vier Chassis zusammen. Das ist doch ne Hausnummer, oder ?! Preislich wärst hier dann bei etwa 250 Euro mit Versand angesiedelt.

Und die 25er Eminence sind definitiv cooler als die 30er Raveland??? Wo gibts denn die zu kaufen? Und reicht meine Amp dazu aus??? hat entweder 2x210w RMS oder 1x610W RMS an jeweils 4 ohm oder 2x 310W RMS an 2Ohm!!

Aber bitte nicht vergessen dass du dann bei 80-150Hz vollen Pegel hast, dann die Cantons ab 150 nicht mehr mithalten können. Das dürfte ziemlich beschissen klingen.

Ein gutes Konzept ist das sicherlich nicht.

Lieber nen ordentlichen Car Audio Woofer verbauen, der spielt dann je nach Abstimmung auch bis 25-30Hz runter. Hochgehen kann so einer auch bis 100 Hertz.

PA Boxen würde ich mir nie ins Auto reinbauen. Eminence hin oder her, bedenke man dass ein Kickbass im Kofferraum ortbar ist. Dass heist Teil der Stimmen und hohe Bässe kommen hörbar von hinten. Ist genauso schlimm wie eine Heckablage.

Hinten dicker Sub, in den Türen vernünftiges Frontsys evtl. mit Kickbass.

Meine Empfehlung. 😉

mfg Anonex

Ja wie jetzt? Also spielen sowohl die Raveland als auch die Eminence Woofer nur im kickbassbereich oder wie? Das geht ja mal gar nicht! dann fehlt mir ja komplett alles unter 80hz 🙁

Ähnliche Themen

Fakt ist: Die vier Stück Eminence würde dermaßen Pegel machen, dass dein Frontsystem ordentlich zu Kämpfen hätte. Hier wäre dann sicherlich Nachholbedarf 😉

Fakt ist auch: Wenn du zwischen 80 und 150Hz spielen lassen würdest, dann würde ich auf jeden Fall eher nen Eminence als nen Raveland bzw. Car-Woofer nehmen, da die Car-Woofer mit steigender Frequenz immer "schlechter" klingen. Zumindest in dieser Preisklasse und bei nem 30er Car-Chassis würde ich nicht bis 150Hz spielen lassen.

Allerdings bleibt hier immer folgendes aussen vor: PA-Chassis im Auto sind mal ne nette Spielerei zum Ausprobieren, aber nicht im Sinne des Erfinders. Ins Auto gehört eigentlich ne gescheite Car-HiFi Anlage und PA gehört in die Disko, ins Konzert, oder auch sonstwohin...

Hatte selbst auch schonmal testweise ne Anlage mit Eminence Chassis im Auto (alles bis auf die Hochtöner war von Eminence) und das war schon heftig. Man muß es aber mögen, da der Klang einfach ganz anders ist als bei dem Car-HiFi, dass man so kennt.

Man muss ja bedenken dass PA Lautsprecher hauptsächlich auf einen großen Abstrahlwinkel und großflächige Beschallung gedacht sind.

Für ein Experiment mags ja ok sein, aber nicht zum fertigen und alltagstauglichen einbau.

Denn mit 2 38ern die 80-150Hz spielen brauchst du dann min. 4 46er (18"😉 um einen Brauchbaren Tiefstbass erzeugen zu können. Das gelingt aber nur mit irrwitzigen Gehäusevolumina, abgesehen von der Anzahl der nötigen Verstärker.

In einen Golf III wirst du allenfalls 2 38er und 4 46er in den Kofferraum hineinlegen können. Mit Gehäuse wird da wohl nix. 😉

mfg Anonex

Na, also auf den Tiefbass kann und will ich aber auch nicht verzichten! Dann wohl doch die raveland, weil nur kickbass von den dicken eminence is auch murks. Dann müsst ich als unterstützung ja NOCH EINEN 38er oder so verbauen um das auszugleichen! Also nochmal: PA-Boxen kommen nun definitiv NICHT mehr für mich in Frage!

Zitat:

Das IST "Kickbass".

Ein Woofer dieser Größe sollte ab höchstens 70hz nach unten hin spielen und was bringt mir da ein linearer Frequenzgang von 90-140hz ? Schwachsinn...

der kann sogar bis 4000 Hz hoch spielen, oh...

wunder wunder !

nix schwachsinn du checker !

er wollte ne nur pegel lösung ! und dafür sind die woofer genau das richtige, die machen halt bei den Frequenzen +4dB.

kannst se von mir aus auch von 20-60 Hz spielen lassen aber dann machen sie nicht ihren max. Pegel !

ho... is ja nen ding !

ma garkeine checke, hauptsache fresse aufmachen, das hab ich gerne.

@Zappco: Vielleicht solltest deine Ausdrucksweise ein wenig überdenken... 😉

Lol Jettinger Ausgerechnet DU redest von Ahnung rofl

Bei dir ists wie wenn einer gerade das kleine ein-mal-eins gelernt hat und meint er müsse was von Integral/Differentialrechnung erzählen 😉

Ich hab nen Raveland Woofer aus der VXT Serie(fertige Box/etwas blaue Chassis und hart aufgehangen/die mit den 3 Reflexrohren unten)

So, dass ganze ist nen 38ger der glaub ich in ca. 80Litern Reflex spielt!
Das Chassis kostet grad mal 50€ und ist dafür echt top!!!
Na klar gibts besseres, aber für den Preis ist echt schon genial was die machen.
Druck machen sie halt nicht wirklich viel, aber dafür geht der Klang in Ordnung: recht trocken, relativ agil, und Tiefbass naja... nicht viel aber auch nicht wenig!
Bei Techno bockt das Ding fast immer, mit Hip Hop hab ichs nurmal bei mir zu Hause an ner richtigen Endstufe gehört und da ging echt einiges!

Ich denke aber du solltest auf jeden Fall 38 nehmen, da sie für DICH fast nur Vorteile aufweisen!
Sie kosten kaum mehr, haben aber nen höheren Wirkungsgrad, spielen tiefer, spielen genauso trocken halt nur etwas träger... und da es dir in erster Linie auf trockenen Druck ankommt würd ichs einfach mal ausprobieren. Du sagst ja selbst; wenns dir net gefällt verscherbelsts halt wieder...

Gruss Olaf

Okay, wollt mir jetzt die raveland (welche hab ich noch keine ahnung) bestellen... Nur wie siehts denn da mit nem gehäuse für aus? da hab ich nämlich kein Plan von... 🙁 Sollen nämlich drei bis vier von in nen Golf passen und wie schliess ich die dann an meine Amp an? Wären da 25er nicht vielleicht doch etwas besser???

Wenn du auf ne Rüpckbank und auf Platz verzcihcten willst. Also nurmal so angenommen du hättest aucgh die passenden Endstufen.
Und es sei dir egal wie du an den Pegel kommst dann nimm 2 hiervon:

Selenium WPU 1807

# Belastbarkeit: 500/1000 Watt
# Frequenzgang: 40-3000 Hz
# Impedanz: 4 Ohm
# Resonanzfrequenz: 29 Hz
# Güte Qts=0,40 (Qms=16,64 und Qes=0,41)
# Äquivalenzvolumen Vas=370 Liter
# Gleichstromwid. Re=3,5 Ohm
# eff. Membranfläche Sd: 0,119 m2
# Kennschalldruck: 96 dB (1W; 1m)
# max. lin. Auslenkung: +/- 4,3 mm

Hab die in 2 Bassreflexboxen.
Die drücken dir den Mageninhalt wieder raus.... sicher !!!

Gut...fürs Auto wird das Gehäuse wohl zu gross... aber wir haben ja nur mal so phantasiert.... wegen dem Pegel halt.

mfg

Nene, die Rücksitzbank sollte schon noch drinne bleiben 😁
Hat denn vielleicht sonst jemand ne ahnung, wie ich das Gehäuse- und Anschlusstechnisch mit den raveland realisieren könnte?

Die Selenium sind schon bös. Da waren die 12SW5 hammerhart. Aber da gibts ja leider keinen Vertrieb mehr in Deutschland, da Intertechnik die rausgenommen hat ... (die Lieferzeiten waren ja auch ein Witz)

Allerdings sollte man auch bedenken, dass die preislich nicht ganz in dem Rahmen liegen, welchen pintbull vorhat auszugeben (200€) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen