PA-Boxen Feeling auch im Auto möglich???
Hi, Leutz!
Sorry, is für euch sicher ne Newbie frage, aber ich kenn mich damit nich so wirklich aus und daher stell ich sie trotzdem 😁
Also, jeder kennt doch diese überdimensionalen PA-Boxen auf Zeltfesten und in Discos etc... Da kommts ja oft vor, dass die so mächtig drücken, dass einem fast schlecht davon wird, wenn man sich in ihrer Nähe aufhält! Halt, so dass der Bass einem richtig trocken in dem Magen schlägt, einem beim Bass das Trommelfell wehtut und man merkt, wie bei jedem Bassschlag die lunge sich ausdehnt 😉
Also ganz so krass muss es ja nicht sein, nur wollt ich gern ma wissen, ob so etwas in der Art auch in einem Auto möglich ist oder ob man dafür unbedingt mehrere 38er oder grössere Woofer braucht!?! Ein freund von mir hatte vor Jahren mal nen Corsa A und hinten drin irgend so nen 38er Pioneer Woofer in nem superkleinen geschlossenen Gehäuse... Das war schon ziemlich krass, auch wenns nicht danach aussah...
Naja, ich hab Momentan ne Rckford RFX9300 Headunit, ne Rodek Amp auf 1x 610W RMS gebrückt und da nen 30er Kenwood Sub in nem geschlossenen etwa 40-45 Liter grossen Gehäuse am laufen... Da ist der Flaschenhals im moment wohl doch, der billig-sub 🙁
Na jedenfalls drückt das nicht mal annähernd so wie ich es mir mal vorgestellt habe und auch der Dicke Carpower Raptor 12" (is doch der teure grosse oder?) an ner Wanted mit 1000W RMS drückt zwar schon ganz gut... Aber da könnt nach meinem geschmack auch noch mehr *g*
Würds sich vielleicht lohnen, mehrere 30er oder 25er zu verbauen?
Möchjte doch nur, dass mir mein Bass im Auto wenns denn möglich ist auch so schön trocken und extrem Druckvoll in den Magen drückt *g*
Oder brauch man für sowas wieder kicker???
Naja, fragen über fragen, aber ich hoffe, ihr seid so nett und helft mir da mal weiter *g*
MfG Pintbull
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MD-S60
@ Zappco Gib mir mal die Parameter von den Visaton Woofern. Das kann ja fast nicht sein das ein 38er PA Lautsprecher 30L im geschlossenem Gehäuse braucht, und wenn doch dann glaube ich nicht das die was taugen!!!
Zustimm... Schon etwas eigenartig 🙄
naja, hab se mal mit WinISD simuliert, wenn du sie von 80-150 Hz spielen lassen würdest, kommen 30 Liter hin. bei 12db/oct. flankensteilh.
die spielen bei 90-140 Hz mit linear mit +4dB um mal anzudeuten, wo da der hammer hängt.
Nennbelastbarkeit 200 Watt
Musikbelastbarkeit 300 Watt
Nennimpedanz 8 Ohm
Übertragungsbereich fc- 4000 Hz
Mittlerer Schalldruckpegel 98 dB (1 W/1 m)
Maximaler Hub 16 mm
Resonanzfrequenz fs 38 Hz
Obere Polplattenhöhe 8 mm
Schwingspulendurchmesser 6,5 cm
Wickelhöhe 1,2 cm
Schallwandöffnung 35,9 cm
Aussendurchmesser 403mm
Gewicht 5,4kg
Gleichstromwiderstand Rdc 6,5 Ohm
Mechanischer Q-Faktor Qms 1,3
Elektrischer Q-Faktor Qes 0,4
Gesamt-Q-Faktor Qts 0,31
Äquivalentes Luftnachgiebigkeitsvolumen Vas 263 l
Effektive Membranfläche Sd 855 cm2
Dynamische bewegte Masse Mms 80 g
Antriebsfaktor Bxl 16,8 T · m
Schwingspuleninduktivität L 1,55 mH
naja ich sag mal so, wenn du mordsmäßig Druck haben willst, sollte man erstmal definieren, was du für Druck meinst, hörst du eher Techno, und meinst da den Grundbeat, oder eher Hip Hop oder Black, wo da richtiger langezogener Tiefbass kommt. Danach würde ich dann nen Woofer suchen, der durchaus mal 1kw abhält, davon zwei Stück mit der passenden Stufe und das dürfte für deine Wünsche reichen.
bei Techno: Atomic Quantum 2x plus Eton PA5402 2X
bei Black: nen großer GZ, die machen doch immer soviel Pegel.....
Dennis
Also zunächst mal, macht die Rodek nicht 600W max, sondern RMS @ 4Ohm, hab ich doch geschrieben 😉
Tja und zur Musikrichtung... ich hör eigentlich nur HipHop, aber ich will trotzdem keinen "HipHop" Bass! Die spielen zwar schön tief und dort auch sauber... Aber die "kicken" halt net so schön trocken!
Ich weiss nicht ob das irgendwie so ein generelles missverständnis ist, aber bei hipHop kommen nicht nur langgezogene tiefe Bässe 😉 Viel öfter sinds auch kurze knackige und die kommen dann halt bei solchen subs oft zu kurz! Hab mal vorhin beim ACR (was anderes is hier inner nähe nicht) welche probegehört... Emphaser Extreme als 30er und 38er, nen Gehäuse mir zwei 30ern von Rodek, nen Spectron und dann vorhin bei nem kumpel zum Vergleich nochmal den dicken Raptor von Carpower. Also erstma: Keiner von denen ausser den beiden Rodek und dem Raptor konnte mich zufriedenstellen, da drückt mein oller Kenwood doch noch mehr komischerweise! Die Rodek waren zwar laut und sauber aber nicht "knackig", haben also kaum gekickt und der Raptor... Naja, war schon okay, aber für das Geld würd ich mir den persönlich net kaufen... Hatte beim hören immer das Gefühl, als wenns da noch ein zweiter sein müsste 🙂 Obwohl der schon an ner 1kw Carpower amp hing...
Ähnliche Themen
also 80-150 Hz bei nem 38er find ich ziemlich arm...das is ja fast schon kickbassbereich!
Jo. Bei 80 Hertz fängt mein Frontsystem an.
Zitat:
Original geschrieben von hekko
also 80-150 Hz bei nem 38er find ich ziemlich arm...das is ja fast schon kickbassbereich!
Das IST "Kickbass". 🙂
Ein Woofer dieser Größe sollte ab höchstens 70hz nach unten hin spielen und was bringt mir da ein linearer Frequenzgang von 90-140hz ? Schwachsinn...
Wenns nur drücken soll und zwar so richtig, wird das eine Kleinigkeit kosten, 1-2 gute Woofer, vernünftige Endstufe(n) und eine OPTIMALE Stromversorgung !
Gruß
ihr müsst den kram mal simulieren...da kommt ja nur shit bei raus...komische lautsprecher sind das...
Aaaalso... hab grad 200€ locker und würd gern mal ein Experiment wagen...
Leider hab ich da zu wenig ahnung von, also bitte ich euch nochmal um eure hilfe, wenn ihr noch lust habt 😉
Also bei ebay gibbet ja schon ne menge billig 30er woofer! und ich würd für wenig geld gern ma testen, wie sich sich wohl zwei, drei oder vier von denen auf einmal anhören und drücken 🙂 loswerden tu ich die auf jeden fall wieder wennse kagge sind *g*
Also, das sind ja alles nur Max Watt angaben bei den Teilen und daher könnte man die doch auch sicher mir etwas weniger leistung zum Bumms machen bringen, oder?? Wie gesagt, auf klang kommts mir nicht wirklich an, nur aus Kick und bumms! is ja auch nur ma so zum ausprobieren 😁
Welchen von den billig teilen sollt ich denn vielleicht da mal nehmen, kann mir da wer was raten? Soll für hipHop sein. Und möglichst irgendwie in nem möglichst kleinen gehäuse zu realisieren, weils ja mehrere sind.
Und schliess ich die dann in reihe oder einzeln oder wie? wegen Ohm und leistung und so... Sorry, geb zu, bin noob *g*
Was kann man denn da so erwarten? weil testen würd ichs schon ganz gerne *g*
http://motors.listings.ebay.de/...QQsosortpropertyZ1QQsotimeZ1QQsotrZ1
DANKE FÜR EURE HILFE BISHER!!!!!!
Die Billigdinger von iBäh kannst Du vergessen - da kommt nur gedröhne raus...
Nimm den TW3000 von Raveland (www.speakertrade.com), der kostet 40€ und hat wirklich brauchbare Parameter - den behältst Du vielleicht sogar 😉
DANKE SEHR!!!! dann nehm ich da aber drei bis vier von 😁 Kann ich die mit meiner amp IRGENDWIE betreiben? oder eher nicht? und was fürn gehäuse für nen knackigen präzisen Bass? geschlossen sollt es schon sein denk ich ma, da hab ich bis jetzt die besten ergebnisse mit gehabt bzw. bei freunden gehört!
Oder sollt ich lieber die AXX serie von denen nehmen wegen hiphop??? Und sind 25er, 30er, oder 38er besser??? Wo isn da der unterschied ausser in der Grösse???
Jungs, denkt doch mal nach...
PA Lautsprecher mit nem Durchmesser von 38cm sind bei richtig grossen Anlagen allenfalls als eben solcher Kickbass konzipiert. Für die tiefen Subbässe werden da gerne mal 4x 18" genommen...
Um HipHop anspruchsvoll hören zu können würde ich in deinem Fall zwei ordentliche (gute und teuere) Kickbässe verbauen. In den Kofferraum darf dann ohne weiteres ein 38er Woofer der dann bis 20-25 Hz runterspielen darf.
Durch die Kicks entlastest du den TMT worauf dieser freudig losspielt, der Kickbass gehört am besten in ein geschlossenes Gehäuse, deshalb ist dabei aufzupassen welchen du kaufst. Nicht jeder ist für geschlossen geeignet und klingt schnell dröhnig.
Dass ganze zu verbauen ist sicher nicht einfach, es sei denn du bringst etwas handwerkliches Geschick mit. Und Geduld. 😉
mfg Anonex
Also für Kickbässe muss ich mir doch Doorboards zimmern, oder? Der original Einbauplatz is dafür doch Sicher net so toll geeignet...?!? Ausserdem sitzt da ja jetzt mein TMT drinne...
Btw, was haltet ihr denn vom Canton Frontsystem? Das hab ich nämlich drinne und bin voll zufrieden damit! Gut, Bass kommt da fast garnicht raus, aber klingen tut es (wie ich finde) genial 😉 Hab die hochtöner ins Spiegeldreieck gesetzt, den Bass etwas rausgenommen und dafür den Sub etwas höher gedreht.
Wenn du schon PA-Speaker in Betracht ziehst und hier günstige aber gute Chassis möchtest, dann kauf die Eminence ! Die Teile sind schon richtig geil. Im Kickbass-Bereich kannst hier locker nen 15" verbauen und der hat dann nen heiden Spaß damit 80 - 150Hz wiedergeben zu dürfen...
Anonex wird mir hier sicherlich Recht geben können 😉
ja, nee 🙂 PA boxen müssen es nun nicht mehr unbedingt sein *g* Aber was wäre denn mit der Idee so drei bis vier 30er Raveland Woofer nur mal so zum Test zu verbauen? Was kann man da erwarten?? Also klanglich sicher nicht viel, is schon klar *g*