PA-Boxen Feeling auch im Auto möglich???
Hi, Leutz!
Sorry, is für euch sicher ne Newbie frage, aber ich kenn mich damit nich so wirklich aus und daher stell ich sie trotzdem 😁
Also, jeder kennt doch diese überdimensionalen PA-Boxen auf Zeltfesten und in Discos etc... Da kommts ja oft vor, dass die so mächtig drücken, dass einem fast schlecht davon wird, wenn man sich in ihrer Nähe aufhält! Halt, so dass der Bass einem richtig trocken in dem Magen schlägt, einem beim Bass das Trommelfell wehtut und man merkt, wie bei jedem Bassschlag die lunge sich ausdehnt 😉
Also ganz so krass muss es ja nicht sein, nur wollt ich gern ma wissen, ob so etwas in der Art auch in einem Auto möglich ist oder ob man dafür unbedingt mehrere 38er oder grössere Woofer braucht!?! Ein freund von mir hatte vor Jahren mal nen Corsa A und hinten drin irgend so nen 38er Pioneer Woofer in nem superkleinen geschlossenen Gehäuse... Das war schon ziemlich krass, auch wenns nicht danach aussah...
Naja, ich hab Momentan ne Rckford RFX9300 Headunit, ne Rodek Amp auf 1x 610W RMS gebrückt und da nen 30er Kenwood Sub in nem geschlossenen etwa 40-45 Liter grossen Gehäuse am laufen... Da ist der Flaschenhals im moment wohl doch, der billig-sub 🙁
Na jedenfalls drückt das nicht mal annähernd so wie ich es mir mal vorgestellt habe und auch der Dicke Carpower Raptor 12" (is doch der teure grosse oder?) an ner Wanted mit 1000W RMS drückt zwar schon ganz gut... Aber da könnt nach meinem geschmack auch noch mehr *g*
Würds sich vielleicht lohnen, mehrere 30er oder 25er zu verbauen?
Möchjte doch nur, dass mir mein Bass im Auto wenns denn möglich ist auch so schön trocken und extrem Druckvoll in den Magen drückt *g*
Oder brauch man für sowas wieder kicker???
Naja, fragen über fragen, aber ich hoffe, ihr seid so nett und helft mir da mal weiter *g*
MfG Pintbull
87 Antworten
dann hol dier einfach 2 axx 1212 oder axx1515 und verbau die stabil, die kommen mit deinem amp zurecht, machen druck und pegel, sind sehr günstig. vermutlich günstiger als das was du auf der messe bekommen wirst, denn da bekommst entweder ramsch oder richtig hochwertige dinge etwas günstiger, was dir aber vermutlich immernoch zu teuer sein wird. die axx wirst dort jedenfalls mit sicherheit nicht bekommen, die noch günstiger zu verkaufen wäre aber im prinzip auch verschenkt......
mfg.
Ja, welche denn nu 😉 ? 12" oder 15" ??? Die 12"er würden vom Volumen denk ich ma besser passen, aber wenns sich so stark lohnen würde, sie 15" zu kaufen... was meint ihr?
Ach btw: Es soll ein Ausbau aus GFK werden! Könnte mir dann vielleicht jemand bei gegebener Zeit mal mit dem Berechnen der Gehäuse behilflich sein? Weil, da sind dann ja so viele Rundungen drin und ich hab in Mathe beim Abi bei sowas voll abgek*ckt 😉...
also mir würde ein 12" reichen, der kann im prinzip schon recht ordentlich drücken, aber da du ja offensichtlich nen hang zum übertreiben hast und von bass nicht genug bekommen kannst musst du selbst wissen was dir reicht... 😉
mfg.
Ähnliche Themen
Aaaaaaaaaaalles klar 😉
Dann zweimal die 12"er 😁
Und vielen vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also zu der allgemeinen Diskussion hier ...ala Raveland halt ich nicht so viel davon!
Aber zu PA im Auto ..warum nicht!
Betreibe schon 10 Jahre Carhifi und hab schon so einige PA Lautsprecher in Autos montiert! Vor allem früher war das richtig prima, denn da gab es noch keine richtig powervolle Subs!
Heute greif ich dann doch lieber zu Subwoofer aus dem Carhifibereich!
Aber nichts desto trotz hab ich auch heute noch zwei PA Woofer im Auto!
2* 46 er Stroker welche momentan an 5 KW Leistung hängen!
Und die drücken Dich aus dem Auto ..so wie Du es am Anfang des Beitrages geschrieben hast! 😉 Zumindest wenn man den Druck nicht gewohnt ist!
Problem ist halt, wie einige hier schon geschrieben haben das große Volumen, welches für die Subwoofer benötigt werden! Ich hab für beide Woofer eine Kiste mit über 600 Liter ...und da kann die Rücksitzbank nicht drin bleiben, wie Du es gerne hättest!
ABER MAN KANN NICHT ALLES HABEN!
Dafür stell ich mein Auto in ein Bierzelt und es ist Party! 😉
Also wie Du siehst ..es ich machbar! Wenn man ein paar negativen Seiten leben kann ..die gar nicht soooo schlecht sind! 😉
Gruß Martin
also bei 600liter volumen möchte ich mal gerne wissen wie schwer das gehäuse ist! denn das müsste ja zum einen aus relativ massivem material bestehen und zudem innen gut ausgesteift sein, was bedeutet dass es schon schwierig wird das teil mit 2 kräftigen leuten zu tragen! also alles was recht ist, aber das auto müsste ja hinten dermassen in die knie gehen dass es auf den elastomeren aufliegt, und strassentauglich ist sowas wohl auch nicht! was sagt denn der tüv dazu??? sowas taugt doch nur für db-drag, aber sonst ist das wohl mehr als nur leichtsinnig und übertrieben! hoffentlich werde ich dir nie auf der strasse begegnen...
mfg.
Zitat:
also bei 600liter volumen möchte ich mal gerne wissen wie schwer das gehäuse ist!
Ich glaub wir haben es mal ohne die Verstrebungen im inneren gemessen und da hatte die Kiste um die 200 Kilo. Dazu kommt dann eben noch die Verstrebungen welche durch 15 cm massive Balken realisiert worden sind. Vorne ein großes Doppel-H (HH) und hinten nochmals zur Stabilation der Schräge Streben aus den Balken.
Zitat:
was bedeutet dass es schon schwierig wird das teil mit 2 kräftigen leuten zu tragen!
Das ist richtig! fg Mal heute schnell die Kiste aus dem Fahrzeug heben ist wohl nicht drin! 😉
Zitat:
also alles was recht ist, aber das auto müsste ja hinten dermassen in die knie gehen dass es auf den elastomeren aufliegt, und strassentauglich ist sowas wohl auch nicht!
Ach, so schlimm ist es natürlich nicht! Fahrwerk wurde natürlich auf die Kiste abgestimmt! 😉
Mit Kiste liegt das Auto sauber auf der Straße. Außerdem ist der Schwerpunkt ja eher im Fahrzeug! Kiste fängt hinter den Vordersitzen an!
Zitat:
was sagt denn der tüv dazu???
Bin schon zweimal durch den Tüv gekommen! 😉
Was will er auch sagen?! Darf doch mit meinem Auto alles transportieren, was ich möchte. Kiste ist fest befestigt und bewegt sich nicht im Fahrzeug.
Zitat:
sowas taugt doch nur für db-drag, aber sonst ist das wohl mehr als nur leichtsinnig und übertrieben!
Naja, wenn man Bass haben will! Zum db Drag könnte man damit natürlich auch fahren! Aber aus dem Alter bin ich raus ..hab ich keine Lust mehr drauf!
Zitat:
hoffentlich werde ich dir nie auf der strasse begegnen...
Naja, wennst meinst!
Auto:
http://www.epicenter.de/.../tb_27_p641.jpg http://www.epicenter.de/.../tb_27_p643.jpg
Also kein verkehrtes Keilformfahrwerk!
Subwoofer:
http://www.epicenter.de/.../tb_27_p644.jpg http://www.epicenter.de/.../tb_27_p649.jpg
Verstrebung ..allerding nur die Grundverstrebung auf einer Seite wurde später noch erweitert!
http://www.epicenter.de/.../tb_27_p650.jpg
..und a Bild um mir Leute vom Hals zu halten die mir sagen wollen wie gestört ich doch bin! Und man sowas doch nicht braucht! Ist halt a Hobby!
http://www.epicenter.de/.../tb_27_p645.jpg
Gruß Martin
also es gibt wirklich kompaktere und alltagstauglichere lösungen um im auto unerträglich viel bass zu bekommen, da muss ich sowas wirklich nicht gehabt haben! ich habe im bekanntenkreis auch jmd. der hat im golf4 variant 'nur' 2 12"-woofer in der reserveradmulde (keine ahnung was das für teile sind) und der bringt auch urkunden von spl-wettbewerben mit nach hause (irgendwas zwischen 146 und 148db!), was definitiv nicht auszuhalten ist wenn man im fahrzeuginneren sitzt...
ausserdem hat man bei diesen pegeln ja nur noch bass, denn ein einigermassen handliches frontsystem kann da schon lange nicht mehr mithalten! und mit musik hören hat das ja schon lange nichts mehr zu tun, das ist wohl nur noch was für leute die gerne aufmerksamkeit erregen wollen... 🙁
mfg.
Zitat:
denn ein einigermassen handliches frontsystem kann da schon lange nicht mehr mithalten!
Naja, dafür sind ja auch 8 16ner Systeme im Auto verbaut. Aber Du hast schon recht ..die gehen auch noch unter!
Zitat:
ich habe im bekanntenkreis auch jmd. der hat im golf4 variant 'nur' 2 12"-woofer in der reserveradmulde (keine ahnung was das für teile sind) und der bringt auch urkunden von spl-wettbewerben mit nach hause (irgendwas zwischen 146 und 148db!),
Klar ist auch machbar ..wobei das was Du hier anschreibst schon Topwerte sind ..und mit zwei 12" Woofer ..welche noch im Variant spielen meiner Meinung nach kaum realisierbar sind!
Aber ich will das nicht in Frage stellen! Fakt ist jedenfalls ..mit diesen Werten würde er unter die TOP 8 in Deutschland fallen! ...und wer sowas bauen kann ..DAUMEN HOCH! Ich drück nur minimal mehr mit meinen zwei Stroker ..aber die machen auch weniger Hub ..aber die 150er Grenze ist schon gefallen! Offizielles Messgerät!
Zitat:
und mit musik hören hat das ja schon lange nichts mehr zu tun, das ist wohl nur noch was für leute die gerne aufmerksamkeit erregen wollen...
Das ist der gleiche Unsinn den ich mir mit meinem Bike auch immer anhören muss ...warum brauchst ein Bike das 190 Pferde bei 160 KG Eigengewicht hat!
WEILS SPASS MACHT! ..und genügend Reserven hat, wenn man sie braucht! Und die Anlage kann auch in meinen Augen sehr gut klanglich spielen! Was viele immer bei der Größe der Subwoofer nicht glauben! Aber Kontrolle ist alles!
Glaub wir sollten hier aufhören über Sinn und Unsinn zu diskutieren! Denn Sinn hat die Sache nicht wirklich ...ist schon klar! Aber welches Hobby macht schon Sinn wenn man es bis in die extremen Regionen betreibt!
Macht es Sinn gestempeltes Papier zu sammeln?!
Macht es Sinn ein Auto zu tunen?!
NEIN?! Aber ich denke dann wären wir hier im Forum fast fasch! 😉
Ging ja eigentlich darum ob es machbar ist PA Lautsprecher im Auto zu montieren! ..und ich hab einfach gesagt ..klar, geht ..hab ich schön öfters realisiert!
Gruß Martin
klar hast du recht mit sinn oder unsinn eines solchen hobbys. ich hab übrigens nie behauptet dass sowas nicht klingen kann! ich selbst bin sogar davon überzeugt dass sowas sehrwohl klingen kann, aber man benötigt das nicht in solchen dimensionen! also selbst bei anlagen mit 140db hat man schon genügend reserven in bezug auf leistung und kontrolle um damit uneingeschränkt laut musikhören kann, denn selbst 140db sind fast nicht mehr erträglich! bei solchen lautstärken lässt die empfindlichkeit des gehörs schon so deutlich nach, dass man mehr fühlt als hört, und details werden nicht mehr wahrgenommen.
aber du hast recht, wir schweifen zu stark vom thema ab, also lass uns die diskussion beenden... 😉
mfg.
yo, wer hört schon bei 140db Musik ...120db sind schon mehr als genug und können weh tun! 😉
Wobei man auch sagen muss ..die 140db oder 150db sind ja max. Werte ..wo die Anlage auf das Fahrzeug abgestimmt ist ..eben nur um laut zu drücken! Bei mir sind es bei der ganzen Dämmung 47HZ. ...dann wird nur ein Sinuston auf die Anlage geschickt und das nur eine sehr kurze Zeit! Würde man gleich danach noch eine Messung fahren ..fehlen gleich wieder ein paar dbs. Also eigentlich relativ unrealistische Werte!