P2146-00
Hallo in die Runde
Zu dem Fahrzeug wenn Zylinder 1 abgesteckt ist läuft er auf 3 Pötten aber wenn ich dabei den Stecker drauf stecke passiert nichts.
Aber wenn alle 4 Injektoren angeschlossen sind startet es 1 Sekunde und schaltet ab und die Glühwindel blinkt und wirft den Fehlercode:
Versorgung Einspritzventil(e) A
P2146 00 [01101101]- Unterbrechung
Steuergerät wurde überprüft von einem Fachmann
Kabel wurden auf druchgang geprüft ab Steuergerät sieht alles gut aus Durchgang hat es auch.
Aktuell habe ich die Injektoren beim Instandsetzer zur Überprüfung.
Audi A6 2.0TDI Motorcode CAHA
Hoffe jemand kann helfen
8 Antworten
Hatte letztes wochenende nen c7 mit dem problem wo 1 injektor nen kurzschluss hatte und dann die ganze bank ausgeschaltet hat und den selben fehler geschmissen hat kurz darauf gingen die andern auf dieser bank auch kaputt alle 6 gewechselt angelernt und es war ruhe im karton gruß
was ist denn eine Glühwindel, kackt ein Babyvulkan in die Windel bis sie glüht? Sorry, ich konnte mich nicht zurückhalten. 😁Zitat:
@Passatfsi schrieb am 22. April 2025 um 16:26:08 Uhr:
und die Glühwindel blinkt und wirft den Fehlercode:
Zu deinem Problem kann ich nichts sagen, ich habe auch keine Unterlagen zu dem Motor. Warte mal ab, was bei der Untersuchung der Injektoren herauskommt. Vielleicht ist ein Injektor defekt, also so wie es @Mirco1610 angesprochen hat.
Servus danke euch schon mal für die Antworten
Ja denke so ähnlich wird es sein das es dann glüht =)))
Habe mich wohl vertippt ich meinte natürlich Vorglühlampe =)))) musste jetzt auch lachen wo ich es gesehen habe.
Ja ich warte mal ab und melde mich
Alles klar, dann warten mir mal ab bis es was Neues gibt. Meine vulkanische Antwort war auch nur zur Auflockerung gedacht. Ab und zu sollte in dieser komplizierten Zeit auch mal ein Scherz drin sein, um alles kurz aufzulockern. 😁
Also danke dir für die Auflockerung aber bin leider nicht weiter gekommen.
Injektoren waren auf dem Prüfstand 20min sollen Tadellos laufen.
gern geschehen (Auflockerung) 🙂
Ich würde dir gern helfen, aber ich kenne den Motor nicht und meine Erfahrungen hatte ich im 4F eher mit den 3.0 TDI Motoren gesammelt.
Wenn die Injektoren überprüft wurden, die Verkabel und die Stecker auch und sogar das Steuergerät von einem Fachmann überprüft wurde, bin ich, als interessierter Laie, sicher nicht in der Lage den Fehler aus der Ferne zu finden. ich würde das alles nochmal überprüfen lassen, am besten von einer anderen Werkstatt – vielleicht wurde ja etwas übersehen.
das klingt für mich wegen der Unterbrechung auf jeden Fall nach einem elektrischen Problem, aber vielleicht ist ja auch die Kraftstoff-Versorgung unterbrochen.Zitat:
Versorgung Einspritzventil(e) A
P2146 00 [01101101]- Unterbrechung
Womit wurde der Fehler denn ausgelesen? Ein kompletter Fehlerscan per VCDS als TXT-Anhang wäre vielleicht auch hilfreich.
Also ich danke allen die mir helfen wollen
Fahrzeug geht immer noch an nach paar Sekunden aus und immer wieder der selbe Fehlereintrag.
Habe alle Kabel zu den Injektoren auf Last geprüft mit einer Lampe alle perfekt.
Was mir aufgefallen war das Regelventil und direkt an der Hochdruckpumpe kein richtiger Durchgang vorhanden war auf der Masseleitung zum Steuergerät aber nach 3 Relais die ich getauscht habe war es wieder vorhanden.
Aber immer noch keine Besserung =////
Ich spreche von den Multifunktionsrelais (links Fahrerseite)
Kraftstoffversorgung wo soll ich suchen ?
Was mir noch aufgefallen ist unten Rechts Masserverbindung direkt am Rechten Motorlager die war angeschmort und ist gegen das Motorlager gekommen
Könnte darin der Fehler liegen ? Aber auf 3 Zylinder ohne Zylinder 1 läuft er ohne auszugehen.
Ich lade mal den Fehlerspeicher hoch
Bitte um Rat
LG
Passatfsi
1 Fehler gefunden:
5060 - Versorgung Einspritzventil(e) A
P2146 00 [01101101] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 5
Kilometerstand: 230556km
Datum: 2025.05.02
Zeit: 15:56:40
Motordrehzahl: 1394.50 /min
Normierter Lastwert: 80.8 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 30 °C
Ansauglufttemperatur: 32 °C
Umgebungsluftdruck: 990 mbar
Spannung Klemme 30: 12.260 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Kurbelwellendrehzahl: 1394.5 /min
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Bordspannung Kl. 30: 12240 mV
Steuergerätetemperatur: 47.2 °C
Ansauglufttemperatur: 32.3 °C
Mittlere Einspritzmenge: 23.43 mg/stroke
Inj Crv st Inj Char Act Val 0-Bits 0-7: 56