P0304 Cylinder 4 Missfire detected
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei meinem Zafira:
Vorgestern trat dieser Fehler während der Fahrt auf und da ich dieses Problem schon einmal hatte dachte ich da an die Zündkerzen, welche ich schon einmal überprüft und nachgebogen hatte.
Bevor jetzt die Frage kommt... Ja ich hatte kein Geld für neue.
Ich habe zwar jetzt neue Zündkerzen bestellt aber da ich damit noch zur Arbeit muss und ich nicht weis ob der Sprit weiterhin in den 4. Zylinder gespritzt wird (unverbrannt im Kat landet) habe ich die Zündkerzen erneut überprüft und den Elektrodenabstand entsprechend nachgestellt (0,9 mm).
Trotzdem läuft der Motor weiterhin auf 3 Pötte.
Die Frage besteht darin, ob es sein kann das die Zündkerzen absolut platt sind oder eher ein anderes Problem vorliegt.
Der Fehler wurde von mir gelöscht und taucht derzeit nicht wieder auf. Weitere Fehler sind nicht gespeichert.
Ich danke im Voraus für eure Antworten...
50 Antworten
Mein Gott du sparst echt am falschen Ende. Die billigste im Netz kostet 50 und eine namenhafte von Delphi 80. Kauf dir lieber eine neue anstatt eine gebrauchte.
Zitat:
@Patryk2000 schrieb am 5. Juli 2016 um 20:37:20 Uhr:
Mein Gott du sparst echt am falschen Ende. Die billigste im Netz kostet 50 und eine namenhafte von Delphi 80. Kauf dir lieber eine neue anstatt eine gebrauchte.
Du hast leicht reden....
Wenn man jeden Cent 3 mal umdrehen muß und echt nicht mehr weiter weiß nimmt man nunmal jeden Strohhalm der einem gereicht wird. Du kannst mir glauben, wenn ich könnte würde ich definitiv nicht auf sowas zurück greifen sondern dementsprechend deine Variante wählen. Leider bleibt mir nichts anderes übrig als zu schauen das ich die Zündspule so günstig wie nur möglich bekomme. Denn es ist weiterhin nicht gesagt, das im endlich das Problem behoben ist. Schließlich steht der Fehlercode für einige Möglichkeiten defekter Teile.
Was meinst du was mir der scheiß für Kopfzerbrechen bereitet.
Daher bitte ich nochmal ganz einfach darum, das man mir jemand bestätigt, dass es sich um die richtige Zündspule handelt bzw nicht. Und was ich für die gebrauchte im höchsten zahlen sollte.
Da wäre mir eher mit geholfen als mir zu sagen das ne neue 50€ kostet wenn ich noch nicht einmal weiß wo. Sollte jedoch der Fall eintreffen das die gebrauchte auch 50€ kosten soll, schließe ich mich dir natürlich an und bevorzuge die neue. Also wäre es super wenn du mal nen Link schicken würdest wo die Spule 50€ kostet. Lg Sascha
Überprüfe die Anzahl der Pins im Stecker von Deinem alten Zündmodul, da gibt es Unterschiede, 5 und 6 Pins gibt es.
Kannst doch auch mal Probeweise einbauen ohne die neuen Zündkerzen ob der Motor rund läuft.
Neu wirst Du keine für 50 Euro bekommen, wenn dann sollte es schon eine Delphi sein, die kosten min. 100 Euro.
Werde mal ein paar Fotos machen und die hier reinstellen.
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/311349514568
Hi die auf dem Bild angegebene Artikelnummer würde passen. ABER es handelt sich um ein Zündmodul der Marke Bremi.
Nutze mal die SuFu über Opel und Bremi.
Zitat:
@butzimondeo schrieb am 6. Juli 2016 um 08:46:20 Uhr:
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/311349514568
Aber die vom Z16XEP passt nicht am Z18XER!
Deshalb, nach der Anzahl der Pins schauen an der Leiste.
Habe eine vom Z16XEP mit 105 PS, passt aber nicht am A18XER im Insignia.
Kann sein das der A18XER einen PIN mehr hat als der Z18XER Motor, was ich aber nicht glaube.
Zitat:
@Dr.Fu schrieb am 6. Juli 2016 um 11:02:05 Uhr:
Z16XEP passt auch an Z18XER
Aber dann nicht am A18XER wie im Insignia.
Denn vom Z16XEP habe ich noch eins.
Hallo.
Ihr habt Recht. Das am Insignia ist anders als bei dem Z18XER Motor, somit passt auch das Zündmodul vom Z16XEP Motor am Z18XER Motor.
Der A18XER hat einen PIN mehr am Anschluß.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 6. Juli 2016 um 07:50:07 Uhr:
Überprüfe die Anzahl der Pins im Stecker von Deinem alten Zündmodul, da gibt es Unterschiede, 5 und 6 Pins gibt es.
Kannst doch auch mal Probeweise einbauen ohne die neuen Zündkerzen ob der Motor rund läuft.
Neu wirst Du keine für 50 Euro bekommen, wenn dann sollte es schon eine Delphi sein, die kosten min. 100 Euro.
Werde mal ein paar Fotos machen und die hier reinstellen.
http://m.ebay.de/itm/311438557558?_mwBanner=1
Unter 50€ geht schon. Ist halt Noname. Sitze gerade im Auto und warte auf den ADAC. Das ich da nicht eher drauf gekommen bin. Schämen tu ich mich dann später wenn ich Zeit habe. Mal schauen was der ADAC sagt und dann schau ich weiter. Kohle kommt ca am 15. und dann kann ich erst dementsprechend das oder die Ersatzteile holen. Hab mir übrigens die Mühe gemacht meinen Laptop mit dem Elm327 den Wagen zu durchleuchten. Als Software nutzte ich Scanmaster und zum erstaunen hat die Lambdasonde keinen muks von sich gegeben. Da werde ich dann gleich den ADAC zu befragen.
Hast du die Zündspule zur Abgabe oder als eigenen Ersatz?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 6. Juli 2016 um 10:39:08 Uhr:
Zitat:
@butzimondeo schrieb am 6. Juli 2016 um 08:46:20 Uhr:
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/311349514568Aber die vom Z16XEP passt nicht am Z18XER!
Deshalb, nach der Anzahl der Pins schauen an der Leiste.
Habe eine vom Z16XEP mit 105 PS, passt aber nicht am A18XER im Insignia.
Kann sein das der A18XER einen PIN mehr hat als der Z18XER Motor, was ich aber nicht glaube.
Kleines Update der Lage... Der ADAC Mensch hat festgestellt das die Verbindung vom Flexrohr zum hinteren Teil lose ist und dadurch nicht genug Gegenkompression vorhanden sein kann. Denn dafür das zwar ein Zylinder ausgefallen ist läuft die Maschine zu rund und gleichmäßig. Weiß jemand von euch ob das Flexrohr an beiden Seiten geschweißt wird oder ob da ne Schelle vorhanden ist?
Ich bin grad dabei... Wäre sogar schon unterm Auto... Wenn der blöde Wagenheber mal höher gehen würde... Jetzt versuche ich schon seit ner halben Stunde das Teil mit öl nachzufüllen.