P0304 Cylinder 4 Missfire detected

Opel Zafira B

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei meinem Zafira:

Vorgestern trat dieser Fehler während der Fahrt auf und da ich dieses Problem schon einmal hatte dachte ich da an die Zündkerzen, welche ich schon einmal überprüft und nachgebogen hatte.
Bevor jetzt die Frage kommt... Ja ich hatte kein Geld für neue.
Ich habe zwar jetzt neue Zündkerzen bestellt aber da ich damit noch zur Arbeit muss und ich nicht weis ob der Sprit weiterhin in den 4. Zylinder gespritzt wird (unverbrannt im Kat landet) habe ich die Zündkerzen erneut überprüft und den Elektrodenabstand entsprechend nachgestellt (0,9 mm).
Trotzdem läuft der Motor weiterhin auf 3 Pötte.
Die Frage besteht darin, ob es sein kann das die Zündkerzen absolut platt sind oder eher ein anderes Problem vorliegt.
Der Fehler wurde von mir gelöscht und taucht derzeit nicht wieder auf. Weitere Fehler sind nicht gespeichert.

Ich danke im Voraus für eure Antworten...

50 Antworten

Schon möglich...ich denke mehr als warnen kann man nicht.

So, Fehler besteht weiterhin. Beim rausschrauben der alten Kerzen war die vom Zylinder 4 trocken. Ich weiß jetzt nicht ob das normal ist weil der Zylinder abgeschaltet wurde oder ob vielleicht sogar nen Spritmangel am letzten Pott besteht. Frage vorweg.. Ich habe ein Bild angefügt. Der Stecker von der Benzinleitung hat drunter nen losen blauen Ring rum baumeln... Kann es sein das dadurch nicht genug Druck auf der Leitung ist? Oder dient dieser Ring eher der Sicherung? Kleines update zur Laufleistung... Der Wagen hat 90tkm runter. Inspektion wurde dennoch vor 15 tkm gemacht.

Bitte Bild einfügen.

Ich denke aber es liegt am Zündmodul.

Guten morgen, gerade auf dem Weg zur Arbeit viel mir auf das die Werte der Lambda Sonde merkwürdig sind. Die Skalierung geht von 0-2,0 und angezeigt wird mir ein schwankender Wert von 30000 +-.
Zudem gibt der Luftmengenmesser keinen mux von sich.
Da ich zwar auch an das Zündmodul glaube, werde ich dies beim Bosch Service Durchmessen lassen. Weil auf Verdacht Ersatzteile kaufen kann ich leider nicht.
Zu dem ersten Teil meines Textes... Habt ihr ne Idee ob das so korrekt ist? Bzw weiß jemand welche Werte ich dort mit einem multimeter ablesen müsste wenn lambda Sonde und Luftmengenmesser io sind?

Kleines update zwischendurch... Es ist jetzt nicht mehr der Fehler P0304 sondern jetzt p0301. Somit schließe ich vorsichtig das Zündmodul aus. Da ich gestern Abend beim zusammen bauen wd40 an die Kontakte der Zündgruppe gesprüht habe gibt es vielleicht noch die Variante eines kabelbruchs. Da schau ich gleich nach der Arbeit zuerst nach.

Sry das ich vergaß ein Bild des Zündmoduls anzufügen

Teste doch dein Zündmodul, im ausgebauten Zustand, wie das geht im Opel Omega & Senator ist das erklärt!

Zitat:

@ss1979 schrieb am 22. Juni 2016 um 18:15:38 Uhr:


Sry das ich vergaß ein Bild des Zündmoduls anzufügen

So sah meins auch aus.
Da hilft nur noch ein neues Zündmodul.
Sei froh das Du die Fehlercodes P0301 bzw. P0304 auslesen konntest.
Bei mir wurde nichts angezeigt, egal ob OPCOM, Torque und sonstiges was ich zur Verfügung habe.
Habe nur über das OPCOM Fehlzündungen feststellen können, über das Modul Zündung.

Bis jetzt nutzte ich nur Torque und OBD Auto Pro für Android. OP-COM habe ich zwar aber bis jetzt habe ich es nicht geschafft diese Software mit dem Bluetooth Adapter zu nutzen.

Mit dem Zündmodul muss ich erstmal nach Bosch um das Modul durchmessen zu lassen. Bis dato überprüfe ich all anderen Möglichkeiten insofern es geht...

Zitat:

@hwd63 schrieb am 22. Juni 2016 um 20:45:44 Uhr:



Zitat:

@ss1979 schrieb am 22. Juni 2016 um 18:15:38 Uhr:


Sry das ich vergaß ein Bild des Zündmoduls anzufügen

So sah meins auch aus.
Da hilft nur noch ein neues Zündmodul.
Sei froh das Du die Fehlercodes P0301 bzw. P0304 auslesen konntest.
Bei mir wurde nichts angezeigt, egal ob OPCOM, Torque und sonstiges was ich zur Verfügung habe.
Habe nur über das OPCOM Fehlzündungen feststellen können, über das Modul Zündung.

Das OPCOM funktioniert nicht mit Bluetooth.
Sondern ist ein OBD Adapter und dazu gehörige Software.
Naja wenn Bosch die Möglichkeit hat gut, bezweifel ich aber.
Aber der Isolator ist bei Dir gebrochen, also springt der Funke über.
Kommst leider nicht rum ein neues Zündmodul zu kaufen, spare Dir das Geld bei Bosch.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 23. Juni 2016 um 12:07:05 Uhr:


Das OPCOM funktioniert nicht mit Bluetooth.
Sondern ist ein OBD Adapter und dazu gehörige Software.
Naja wenn Bosch die Möglichkeit hat gut, bezweifel ich aber.
Aber der Isolator ist bei Dir gebrochen, also springt der Funke über.
Kommst leider nicht rum ein neues Zündmodul zu kaufen, spare Dir das Geld bei Bosch.

Auf dem Bild fehlt wohl die Gummitülle... Springt da trotzdem der Zündfunke über? Denn wenn die Tülle drüber ist sieht man nicht einmal das was abgebrochen ist.

Da fehlt nicht nur die Gummitülle, sondern da ist unten noch etwas weg gebrochen, klar springt da der Funke über.
Sah wie gesagt bei mir genauso aus.
Auch am 4. Zylinder, warum auch immer?
Da Deiner Bj. 08 ist, ist der nicht weit entfernt von meinem Insignia, zugelassen 01/2009.
Könnte die gleiche Charge sein.

So, zumindest steht für mich jetzt fest, dass es das Zündmodul sein muss (Hoffnung stirbt zuletzt). Denn hab hier im Forum gelesen, das wenn der Lmm defekt ist das Notlaufprogram vom Zafira läuft. Ergo, wenn das Zündmodul nicht kaputt wäre, würden auch alle 4 Pötte wieder laufen. Berichtigt mich bitte wenn ich da nen Denkfehler habe. Aufjedenfall ohne Lmm weiterhin 3 Pötte trotz gelöschten FS. Somit muß ich nun schauen nen günstiges Zündmodul zu bekommen denn weiterhin sind keine großen Sprünge drin.
P.S
Damit mans verstehen kann... Arbeitgeber Insolvent, kein Urlaubsgeld bekommen und Geld fehlt derzeit vorne und hinten.
Aber Auto muß irgendwie wieder laufen.

Im großen Stil sage ich nochmal ein ganz dickes Dankeschön an alle Helfer. Sobald ich den Wagen wieder io hab melde ich mich.

Aber gerne, Drücken Dir die Daumen, das er bald wieder auf 4 Pötten läuft.

LG HH

Ich habe da mal ne Frage zu den angefügten Bildern und benötige daher eure Hilfe.
Wäre diese Zündspule passend und da der Privatverkäufer mich bat ein Angebot zu machen, was sollte ich ihm am besten für nen Preis nennen? Denn zuviel möchte ich ja schließlich auch nicht geben. Schon mal ein großes Dankeschön im voraus.

Deine Antwort