1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. P0135 Lampdasonde oder Drosselklappe

P0135 Lampdasonde oder Drosselklappe

Opel Corsa C

Hallo erstmal,
vorab dies ist mein erster Thread, ich bin gelernter Elektroniker und ein absoluter Neuling was das Schrauben angeht.
Mein C Corsa hat einen 1.0 Liter Motor mit 44kW, ich denke es ist der ZX10E und er hat 105.000km drauf.
Nun zu meinem Problem:
Vor circe 4 Monaten ging bei meinem Corsa 1.0 die Motorkontrolleuchte an und der Motor bekam Aussetzer wenn man die Geschwindigkeit halten wollte. Bei Vollgas merkt man davon nichts.
Ich hab das Auto in die Werkstatt gegeben. Die haben Fehlercodes P0135 ( O2 Sensor 1 Bank 1 Heizkreis defekt) und P0130 (O2 Sensor Circuit Bank 1 Sensor 1) ausgelesen und mir eine neue Lampdasonde (Vor-Kat) eingebaut.
Das Fahrverhalten hatte sich nicht spürbar geändert und Circa 2 Woche später hatte ich das selbe Problem wieder. Die Werkstatt hat daraufhin die zweite Lampdasonde hinter dem Kat getauscht. Wieder vergingen circa 10 Tage und die Kontrollleuchte ging wieder an, das Fahrverhalten hatte sich eher verschlechtert. Als ich dann zum dritten mal in der Werkstatt war kamen weiter Diagnosen dazu, Sauerstoff Gemischventil oder sowas habs nicht genau sehen können. Sie haben darauf hin die Drosselklappe "sauber gemacht" allerdings ohne sie auszubauen. Dabei hat einer der Mitarbeiter in der Werkstatt die Klappe mit dem Schraubenzieher auf gedrückt woraufhin sein Kollege meinte das dürfe man auf gar keinen Fall machen da es den Positionsgeber der Klappe verstellen kann.
Nachdem ich hier im Forum ettliche Threads zu den Fehlercodes gelesen hab fing ich selbst an nach dem Fehler zu suchen.
Hab dann, dass meine Stecker im ganzen Motorraum voller Öl waren --> Öldruckschalter defekt. Daraufhin habe ich alle Stecker abgezogen und mit Bremsenreiniger und Druckluft sauber gemacht und den Druckschalter erneuert. Die Zündkerzen habe ich ebenfalls erneuert. Keine Veränderung weiterhin.
Dann habe ich den Luftmassemesser ausgetauscht und seit dem hatte ich nur noch den Fehlercode P0135. Ich hab dann die Ohm Werte von der Vor-Kat und der Nach-Kat Sonde verglichen wobei die Vor-Kat Sonde 250k Ohm im Heizkreis hatte ---> Heizkreis defekt.
Hab die Sonde zum Test durch diese ersetzt:
http://www.ebay.de/itm/371019205960?...
Im Nachhinein vielleicht nicht die richtige da mein Motor 44kW hat und die nur für 43kW sein soll.
Danach hatte ich keinerlei Fehlercodes mehr und die Kontrolleuchte blieb 2 Wochen lang aus. Jetzt ist sie allerdings wieder an und der Code P0135 ist ebefalls wieder da.
Nun frag ich mich was zu tun ist und hab en Paar Ideen weiß allerdings net was Sinn macht:
1. Ich habe einen Fehler beim Reinigen der Stecker gemacht und die an den Einspritzdüsen falsch zusammengebaut. Habe ein Bild angehängt bei dem man die Fraben der Adern sehen kann.
2. Der Stellungsregler der Drosselklappe stimmt nicht mehr genau.
3. Die Lampdasonde für nur 30€ ist absoluter Schrott und das einzige was den Regelkreis stört.
Freu mich über alles und jeden der mir weiter Helfen kann =)
MFG

Ähnliche Themen
15 Antworten

Alternativ könntest du ja auch den hier nehmen von Facet.
http://www.autoteileflink.com/10.1285-facet?c=42063
Immerhin besser als den von Mapco und du hast ja 2 Jahre Garantie auf den Artikel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop