P R N D S blinkt auf!!!
Servus Leutz 😁
Ja wie der Titel schon sagt bin ich Momentan n bissl verwirrt und irritiert von meiner MT.
Ich versuchs mal Kurz und Knackig 😉
Audi A4 2.5TDI V6 MT 6Gang mit ca. 220000km immer noch Butterweich in den Übergängen. Rollt im Stand Vorwärts und Rückwärts von allein los nach los lassen der Fussbremse usw...auch wenns kalt ist benötigt sie keine höhere Drehzahl oder ähnliches.
Eigentlich bin ich immernoch rund um Glücklich...
Bis Dienstag früh.... ca. 10km Morgens los, Tankstop- abgestellt auf P-Schlüssel stecken lassen- Licht war an- Radio lief... Nur kurz Ziggis geholt wollt wieder los, Zündung an -Motor läuft wollt D einlegen und die Komplette Fahrstufenanzeige im FIS blinkte Rot hinterlegt, ich Motor aus nochmal an blinkt wieder...habs auf D stehen lassen, lass die Fussbremse los er rollt von allein wie immer los und das blinken ging weg 😕😕
Danach wars weg wie gesagt(180km), alles normal voller Kraftschluss kein Notlauf einfach nix...
Ab zum 🙂 am nächsten Morgen und Fehlerspeicher auslesen...
Da kam er nur rein nach der Eingabe der Wauzz 😕 Warum wusst er selber nicht....
Naja Fehler war der bekannte: Fahrstufensensor unplausibles Signal....
Fehler gelöscht...kam die ganze Woche nicht mehr bis heute früh...war das selbe Szenario, Schlüssel;Licht;Radio; Tankstelle und natürlich auch das blinken...diesmal bin ich gleich angefahren und siehe da es ist wieder weg 😕
Meine Frage: Ist das der Anfang vom Ende meines MtStg´s und muss ich in naher Zukunft die 700€ für den Wechsel berappen???
Oder hängt es damit zusammen das Montag das Auto den ganzen Tag an nem hang stand ich leider wie immer auf P abgestellt hab und dann erst die Handbremse angezogen hab...somit lag viel gewicht auf dem Seilzug vom Wahlhebel der MT...oder lieg ich gar voll daneben?????
Beste Antwort im Thema
Tja, WELCHER Fehler(Fehlercode). Dass das Multitronicsteuergerät gerne mal zickt ist ja allgemein bekannt und hat idR nichts mit dem ATF Wechsel zu tun.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Der Anbieter ist zu finden unter:
und in der Bucht:
http://cgi.ebay.de/.../180673211373?...
Vielleicht kennt es ja jemand....
Bewertungen sind immer 100% Top usw...hinter den käuferen stecken reale Personen hab deren Einkäufe son bissl studiert...
Zitat:
nein, schaltet einwandfrei, nur bei einlegen der stufe "R" kommt ein leichter stoß und das "PDC" schaltet sich nicht automatisch ein
Ich hatte genau das gleiche. Es hat geblinkt und alles hat scheinbar normal funktioniert. Nur die PDC nicht. Teilweise konnte ich dann auch gar nicht mehr rückwärts fahren. Das ist besonders nervig wenn man grad dazu ansetzt in eine Parklücke zu fahren und plötzlich kommt nichts. Da half immer nur einmal in P zu schalten.
Mein Freundlicher sagte es wäre nicht schädlich damit zu fahren, weil keine mechanischen Belastungen auftreten oder so ähnlich. Das STG weiß einfach nur nicht welchen Gang es einlegen soll und lässt es deswegen einfach. Und dann blinkt es.
Ist halt nur echt nervig und meines Erachtens für den Straßenverkehr auch sicherheitskritisch.
Ich habs austauschen lassen und seitdem ist alles gut. Hat leider 1400 Euronen gekostet.
habe heute bei meinem alle Kabel die mit dem Getriebe verbunden sind überprüfen lassen :-(
leider ist das Steuergerät defekt, Kostenpunkt 1250€
autausch dauert 3-5 Tage mit programierung
Wo kommst du denn her???
Warte doch bis Samstag ab...dann kann ich berichten ob der gut ist in hanover!!!
Leider kann ich Persönlich nicht dort hin...mein bekannter fährt rüber...er ist aber bissl vom Fach...er darf auch mit in die Halle und sich alles anschauen...
Zitat:
Original geschrieben von Knatterkarsten
Wo kommst du denn her???Warte doch bis Samstag ab...dann kann ich berichten ob der gut ist in hanover!!!
Leider kann ich Persönlich nicht dort hin...mein bekannter fährt rüber...er ist aber bissl vom Fach...er darf auch mit in die Halle und sich alles anschauen...
ich komme aus Heidelberg, Hannover währe mir bissle zu weit
Naja du kannst es auch einschicken...dann bist du bei 449€ für reparatur und ein und ausbau beim 🙂 kosten ca 390€ inkl. ATF....
Also immer noch unter 1000€ 😉
Wobei das neue Steuergerät ja schon bei ca 800€ liegt....
Zitat:
Original geschrieben von Knatterkarsten
Naja du kannst es auch einschicken...dann bist du bei 449€ für reparatur und ein und ausbau beim 🙂 kosten ca 390€ inkl. ATF....Also immer noch unter 1000€ 😉
Wobei das neue Steuergerät ja schon bei ca 800€ liegt....
ich muss erst jemand finden der mir es ausbaut und dann wieder einbaut und das auto muss dann
solange in der werkstatt stehen...
bis das steuergerät rapariert wieder zurück kommt, dauert bestimmt 2-3 tage, ob es auch neu programmiert werden muß?
der :-) sagte dass das neue stg. programmiert wird und es würde 3-4 tage dauern bis es da ist
Nein programierung ist defintiv nicht Notwendeig...da es sich ja um dein repariertes handelt und nicht um ein Tauschgerät...
Habe mir ja alle 3 Optionen durchgerechnet:
a) Kompletter tausch beim 🙂 ca 1500€ bis 1800€ je nach stundensatz
b) Ausbau und Einbau beim 🙂 inkl. ATF-wechsel ca 450€ bis 550€ je nach Stundensatz +
ca. 450€ reparatur deines Gerätes sind dann ca. 900€ bis 1000€ inkl. 1 Jahr Garantie bzw. Gewährleistung
c) Reparatur vor Ort= Ausbau inkl. ÖL filtern auf Abrieb- Span, reparatur des Gerätes, Einbau und neues ATF 750€ + Lehrstunde= Unbezahlbar 😉 und auch hier 1 Jar Gewährleistung
Zitat:
Original geschrieben von siga
Du kannst dir das Steuergerät selbst kaufen, kostet ca. 800 euro.
Das Öl zum wechseln kostet ca. 60 - 70 euro. Den Einbau des ganzen machen Getriebeinstandsetzer zwischen 150 - 300 euro. Kosten liegen deutlich unter 1500 euro...Wenn deine Anzeige blinkt und wieder ausgeht, wird ein Fehler abgespeichert, dieser löscht sehr wahrscheinlich die Adaptionswerte. Selbst wenn man eine Adaptionsfahrt macht, kann es sein dass die Werte beim nächsten Blinken wieder futsch sind. Das der Wagen jetzt noch keine Mucken macht heisst nichts. Wenn er nämlich anfängt zu zicken, ist es eh zu spät.
Die tausend euro die man sich jetzt erspart, können später 3 - 4 mal so hoch sein.
mfg
Ich hätte zu dem Thema Adaptionswerte auch noch eine Frage. Werden diese nur gelöscht wenn die Anzeige blinkt (schwerer Fehler) oder werden die auch gelöscht wenn die Anzeige nur aufleuchtet aber nicht blinkt? Ich hab irgendwie in Errinnerung das da blinken ein schwerer Fehler bedeutet und das dauerhafte leuchten nur eine "Warnung".
In beiden Fällen rät das HB direkt zum nächsten 🙂 zu fahren....
Gibt verschiedene Anzeige-Warnungen mit unterschiedlichen Bedeutungen...
Komplettes aufleuchten
Blinken der gesamten Schalttafel
Anzeige inversiv
Blinken einer einzelnen Fahrstufe
usw.....
Meiner war heute zum Reparieren....
Werde heute Abend oder morgen mit Bildern berichten...
Konnte den Termin persönlich leider nicht warnehmen aber ein Freund der im KFZ- Bereich tätig ist war sehr angetan was die Dort an Tempo, Sauberkeit usw vorlegen...
Innerhalb 2,5h war bei meinem alles erledigt und Zeitgleich an 5 weiteren Fahrzeugen...
Dazu Gratislehrstunden an allen Fronten sagt er...
Ausser beim öffnen des MT-Stg(nur durch Fenster zu sehen=extra Raum) durfte er bei allem zusehen....
Zitat:
Original geschrieben von Knatterkarsten
Innerhalb 2,5h war bei meinem alles erledigt und Zeitgleich an 5 weiteren Fahrzeugen...
womit wir uns ja dann etwas verspaetet wohl doch noch einig sind, dass dieses tolle wundergetriebe ein stoeranfaelliges geldgrab ist. frueher oder spaeter trifft es jeden, as i said before.
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
womit wir uns ja dann etwas verspaetet wohl doch noch einig sind, dass dieses tolle wundergetriebe ein stoeranfaelliges geldgrab ist. frueher oder spaeter trifft es jeden, as i said before.Zitat:
Original geschrieben von Knatterkarsten
Innerhalb 2,5h war bei meinem alles erledigt und Zeitgleich an 5 weiteren Fahrzeugen...gruesse vom doc
Nöööö nöööö...das kann ich jetzt so nicht stehen lassen 😉
habe 220TKM auf der Uhr und das Getriebe als Mechanisches Bauteil an sich Funzt immer noch Wunderbar...lediglich das Steuergerät hatte ne Macke....
Und laut Aussage des Meisters dort der sich darauf Spezialisiert hat:
Die Ignoranz der ersten kleinen Fehler ist der Anfang vom Ende des gesamten Getriebe...wer früh investiert hat lange Freude daran...
Ich werde diese Woche mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann auch hier berichten. Der Fehler (Anzeige komplett rot unterlegt) kommt wirklich nur sehr sporadisch vor, über 90% der Zeit funktioniert es einwandfrei ohne Fehler. Und selbst wenn die Anzeige aufleuchtet merkt am Fahrverhalten nichts, fährt wie immer. Auch das manuelle durschalten geht noch einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Fendt
Ich werde diese Woche mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann auch hier berichten. Der Fehler (Anzeige komplett rot unterlegt) kommt wirklich nur sehr sporadisch vor, über 90% der Zeit funktioniert es einwandfrei ohne Fehler. Und selbst wenn die Anzeige aufleuchtet merkt am Fahrverhalten nichts, fährt wie immer. Auch das manuelle durschalten geht noch einwandfrei.
War ja bei mir auch....
Wie gesagt wer dann nicht gleich reagiert zahlt später drauf...und Fehlerspeicher sagt F125 fahrstufensensor unpl. signal o.ä....
Und mir passten im moment die ca850€ mit anfahrt besser als später mindesten 3000€....
Zitat:
Original geschrieben von Knatterkarsten
War ja bei mir auch....Zitat:
Original geschrieben von Fendt
Ich werde diese Woche mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann auch hier berichten. Der Fehler (Anzeige komplett rot unterlegt) kommt wirklich nur sehr sporadisch vor, über 90% der Zeit funktioniert es einwandfrei ohne Fehler. Und selbst wenn die Anzeige aufleuchtet merkt am Fahrverhalten nichts, fährt wie immer. Auch das manuelle durschalten geht noch einwandfrei.
Wie gesagt wer dann nicht gleich reagiert zahlt später drauf...und Fehlerspeicher sagt F125 fahrstufensensor unpl. signal o.ä....Und mir passten im moment die ca850€ mit anfahrt besser als später mindesten 3000€....
Genauso ist es, gute Entscheidung.
mfg